• 23.07.2025, 11:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fuerst_Bismarck

Junior Member

Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:04

Hallo ich habe ein kleines Problem, ich baue zur Zeit eine Spiegelverkleidung aus Glas für mein Diskettenlaufwerg. bis jetzt läuft alles ganz gut aber ich weiß nicht wie ich den Diskettenschlitz in das 3 mm dicke Glas bekommen soll. ich könnte es natürlich mit einer Dremel raus bekommen, aber ich habe die Vermutung dass das Glas dann bricht. weis jemand von euch wie ich weiter Vorgehen könnte?

Mit freundlichen Grüßen. Fürst Bismarck

PS: wie sende ich ein Bild in den Text?

ch.baumi

Full Member

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:22

1. Am besten währe du würdest es mit ner fräsmaschine reinfräsen! Höchst warscheinlich würdest du auch einen speziellen Fräßaufsatz benötigen. :-/

2. Mit dem gravuraufsatz am Dremel solange gravieren bis du auf der anderen Seite bist.

3. mit dem glasschneider solange einritzen (von beiden seiten) bis du es herausbrechen kannst (funk glaub ich weniger gut ;))

Sonst hab ich keine (wirklich) gute Idee...

mfg baumi
--==[www.mircosoft.cz.tf]==-- WAKÜ Erfahrung seit 1997 (Immerhin wurde mit einem Auto-Radiator und einer Garten-Pumpe ein P200, eine ATI Rage PRO und zwei 5Gb Festplatte gekühlt, und das auch noch Passiv!)

pharao

Moderator

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:42

um hier ein Bild posten zu können mußt du es zuerst irgendwo hochladen (z.B. bei www.pixum.de)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Fuerst_Bismarck

Junior Member

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:45

achso ich dachte ich kann sie auf den aqua-computersever schmeissen! dan werde ich es mal probiren.
danke!

pharao

Moderator

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:48

nee, da würde der Server wohl zusammenbrechen ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Fuerst_Bismarck

Junior Member

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:52

sag mal ist www.pixum.de umsonst ?

pharao

Moderator

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:53

ja

aber das Bild muß mind 640*480 sein und 50 kb groß sein. und es geht nur .jpg
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Fuerst_Bismarck

Junior Member

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 20:54

aber bei meinem Laufwek kanst du mir auch nicht weiter helfen oder?

pharao

Moderator

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 21:00

Ich würd auch 'nen Dremel probieren.
Geh doch einfach mal zu einem Glaser (Gelbe Seiten schauen) und frag den.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Fuerst_Bismarck

Junior Member

Re: Floppyverkleidung

Sonntag, 28. September 2003, 21:03

gute idee werde ich machen. und woran bastelst du immomend?

dami1233

Senior Member

Re: Floppyverkleidung

Montag, 29. September 2003, 03:39

Ich würd auch zum Glaser gehn, denn der hat das richtige Werkzeug und knowhow.
;)

dami