Sie sind nicht angemeldet.
( Seaslug ? ) hier im Forum hat da ne nette lösung ).
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
;D
Zitat von »PoRo69«
Hi,
also ich hab mir das so gedacht:
Einen kleinen Kasten aus Holz bauen. Den von Innen mit Akustikschaumstoff dämmen. An die Festplatten kommen dann Wasserkühler an die Seiten. Die Platten werden dann innerhalb des Kastens verschraubt, oder aufgehängt. Zusätzlich wollte ich 2 Lüfter anbringen, die für einen Lufstrom im Kasten sorgen, da die Platten zwar einen großen Teil, aber eben nicht die gesammte entstehende Wärme über die Seitenteile abgibt. Dann kann man diese Box auf Rollen stellen (mein Pc steht auch au Rollen) und mit einer Seite des Cases verbinden.
So, dass war mal meine Sichtweise, für Gegendarstellungen, Verbesserungsvorschläge, oder Anregungen etc. bin ich sehr dankbar.
Mfg PoRo69


-