• 24.07.2025, 07:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

azrael-vdt

Senior Member

Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:34

Moin,

womit kann ich auf kleinstem raum möglichsts heiße Luft bekommen?

>100° müssen es sein. 12 oder 230 volt stehen zur verfügung

thx im voraus
azrael

Nemesis

God

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:36

zerleg nen heißluftfön
oder gleich selberbauen (draht,lüfter)

aber wozu wenn man fragen darf? :)

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:41

psst top secret ^^ (hobbes: halt die klappe ^^)

bekomme ich damit wirklich~140° hin ... problem ist nämlich auch das die luft nicht automatisch abgezogen werden soll.... von daher darf mir das ned abfackeln wen mal ne weile nix weggeht ... (gibts da welche mit regelelektonik oder so?)

wo bekomm ich heizdraht? ich hab schon beim conrad gesucht... die ham nix.

Nemesis

God

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:46

also erstens wird bei einem fön (wirst du ja sicher kennen ;D ) immer irgendwo die luft abgesaugt damit sie durch einen heißen draht gepustet erhitzt wird anders geht es nun einmal nicht
zweitens ja die wird bei einem heißluftfön sogar deutlich heißer damit machen wir unseren grill in ein paar min an :o
ne regelelektronik wirst du dir selber löten müssen aber da wirst du im elektronik forum besser beraten da kenn ich mich net aus
auch bei heizdraht kenn ich micht net aus wo es sowas gibt frag doch mal tante google ;)

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:49

ne.. das ist es ja. ich brauche die heiße luft quasie auf "abruf" und ned einen ständigen strom :/

Nemesis

God

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:53

mach doch ein kleines lagerfeuer ;D
ne sorry dann kann ich dir auch net helfen

Jinnai

Full Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:54

Bauste dir ne Stickstoffkühlung un braucht die ~140°C um dein Mainboard von hinten anzuheizen?
Oder soll ich besser den hier machen? :-X
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

salieri

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:58

kommt man mit speziellen Peltieren denn auf solche Temperaturen ???
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:59

wäre es möglich ein gedämmtes case zu baun in dem ne heizspirale, ein lüfter, eine inlass (mit rückschlagventil) und ein auslas sind? der lüfter lässt die luft innen zirkulieren. am auslass bring ich nen tempsensor ein und dann per steuerelektronik heizt die spirale nur wenn die temp unter 140° fällt? was für ein fan würde die temp dauerhaft aushalten? und womit dämme ich das am besten?

*edit*
oeltiere sind ziehmlich teuer und ich glaube kaum das es die 140° dauerhaft aushält :/

Nemesis

God

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 17:00

Zitat von »salieri«

kommt man mit speziellen Peltieren denn auf solche Temperaturen ???


jain kurzzeitig schon aber nur wenn sie net gekühlt werden und dann sind se hin ;)

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 19:53

also mit pelzies glaub ich kann man das schon schaffen ... aber das würd ich net machen !!! wird wirklich einiges an stromfressen...


du sagst du brauchst einen heissen luftstrom auf abruf! also dann würd ich das fönprinzip verwenden ... wenn du mir aber per KM mitteilst was du damit bezwecken willst (ich mach niemandem mod.konkurenz!) kann ich dir wahrscheinlich bessere lösungen raten!

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

RedHead

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:00

Zerleg doch ne Hot Air Station. Da haste dann schöne heisse Luft die man sogar noch regeln kann. Nur da brauchste auf alle Fälle einen Luftstrom, sonst ists gleich hinüber.


-RedHead

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:07

ich brauch aber keinen lufstrom. die heiße luft wird von einer externen einheit abgesaugt :-X

RedHead

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:18

Du wirst auf alle Fälle einen Luftstrom brauchen, weil Dir sonst jedliche Heizdrähte durchbrennen werden.


-RedHead

Edit: dann kauf Die ne Spule Konstantandraht

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:21

wasn das schonwieder? ;D

RedHead

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:26

Konstantandraht ist Widerstandsdraht. Der fängt fein an zu glühen beim entsprechendem Strom ;)


-RedHead

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:31

also heizdraht? ;D

wen mir nun noch jemand sagt ob ein fan 140° auhält wäre das alles ja geritzt...

azrael-vdt

Senior Member

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:41

hmk. wieviel ohm muss der draht bei wieviel volt und wieviel amper haben um richtig heiß zu werden? (wie heiß ist glühende kohle?)

gibts da nen rechner oder so im net?

pharao

Moderator

Re: Heiße Lluft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:56

Zitat von »azrael-vdt«

psst top secret ^^ (hobbes: halt die klappe ^^)



ich sag doch gr nix...  8)

von Bosch gibt's so Heißluft-dinger, das PHG 630 DCE ist stufenlos von 50 bis 630 °C regelbar
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

r1ppch3n

Moderator

Re: Heiße Lluft

Montag, 6. Oktober 2003, 00:01

wie hoch der widerstand des drahts (bzw der widerstand pro m) ist sollt eigentlich dabeistehn, dementsprechend dann spannung wählen dass die verbratene leistung den draht ned gleich schmilzt... ;)