• 22.07.2025, 19:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Minusch@Linux

unregistriert

Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 14:24

Hallo zusammen!

Im Bild unten habe ich versucht meine Idee zu Datei zu bringen, da es nach dem Zweiten hinschauen auch noch nicht so klar aus sieht, versuche ich das mal zu erklären:

Es sollen zwei identische Cases auf eine Trägerplatte montiert werden. Zwischen den beiden, also bei einem links und beim anderen rechts an der Aussenwand, sollen jeweils großflächige Radis angebracht werden (Mora oder Inn....). An der Vorder- und Rückseite des "Schlotes" sollen Bleche angebracht werden, unten im der Platte ein Loch und oben ein Lochblech montiert werden, um den Luftstrom zu gewährleisten.



Jetzt die Frage:

Reicht es dieses Konstrukt "lüfterlos" zu betreiben? Oder sollte man vielleicht doch am Grund des Schornsteins oder besser am Ende zwei, drei Lüfter anbringen, die im "Ernstfalle" einspringen?

Für konstruktive Antworten bin ich im voraus Dankbar!

Gruß
Minusch

maniac2k1

God

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 14:54

ich meine irgendjmd hat mal gemeint (<-- geiler satz ;)) das man dafür mindestens 2-3 meter braucht damit der kamin richtig zieht.

aber wenn du oben noch lüfter hinter ein schalllabyrinth setzt dürfte das gut kühlen und nicht zu hören sein.
und bei teppichboden den staubfiler nicht vergessen ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:28

Hmmmm...

Zwei Meter? Das würde gerade ncoh reichen bei einer Deckenhöhe von 3,80m *lol*

Wäre es besser die Luftquirrle oben oder doch lieber unten anzubringen?

Gruß
Minusch

TheJoker

God

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:31

Mit dem Kamin kenn ich mich nicht aus, aber mal ne andere Frage:

Ist das nicht reichlich unpraktisch?
Weil wenn du an dem rechten Case mal was an der Hardware ändern willst, darfst die ganze Konstruktion auseinanderreißen, um da überhaupt ranzukommen (es sei denn du baust den rechten so um, dass er die Tür rechts hat :D)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:43

@Joker:

Wie recht du hast!



Geplant ist dieses Case und da es "Rackmount" vorbereitet ist, sieht es um 180° gedreht ziemlich gut aus! Einzig und alleine die Rückseite ist gedreht, aber vielleicht lässt sich da ja noch tricksen. Die Dinger sind ja zu fast 100% verschraubt, vielleicht kann man ja alles drehen.

Falls nicht, haffe ich, dass dem MB nicht schlecht wird auf Dauer über Kopf hängen zu müssen... :D

Gruß
Minusch

maniac2k1

God

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:59

urks geiles case!!  coolermaster 401 wenn ich mich nicht irre  ::) aber der preis hat es mir vermiest  :P  :-/

achja: ob lüfter oben oder unten ist egal, weil der luftstrom ja so oder so durch den kamin muss.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Ratman

Senior Member

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 16:15

Ich gebe zu bedenken, dass man bei entsprechender Höhe des "Kamins" zwar aufsteigende Luft hat, aber keine sonderlich gute Durchströmung der Radis. Die aufsteigende Luft strömt nur an den Radis vorbei, aber nicht durch die Lamellen hindurch.

Also viel zu viel Aufwand für sehr wenig Wirkung...
-=Ratman=-

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 16:22

@ratman:

ich hatte eigentlich gedacht, ich verwende keinen Radiator, sondern einen Konvektor, weiß nicht, ob die Bezeichnung richtig ist...

Hier gibt es ja keinen Luftdurchfluss.

@ManiaC:

Ohja, der Preis ist, wenn man ihn neu ersteht tatsächlich jenseits von Gut und Böse! :o

Gruß
Minusch

r1ppch3n

Moderator

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 17:51

das ding ist sehr leistungsschwach und nur ZUSÄTZLICH zu nem radiator zu empfehlen, nur um dich ma vorzuwarnen ;)
soviel dann dazu, weitere kommentare zu solch einem fremdprodukt würden diesen thread zu nahe an eine schließung bringen ;)

ansonsten aber ne wrklich gute idee, die mit diesen cases sogar noch ziemlich geil aussehen dürfte
die kühlleistung wäre auch ausreichend

und zum umgedrehten mobo: wtx regelt 8) (gell kaz? ;))
probleme wird das ganz sicher keine geben

Igor

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 18:10

nach meiner meinug würde es mehr brinegen wenn du einen radi (zB. evo 1800er) oder mehrere (zB. 2x360er) zwischen die beiden tower wagerecht einbaust, somit erreicht du ebenfalls den selben kamineffekt, nur das die luft so auch durch die lamellen strömt. ;)

des MB kannste einbauen wie du lustig bist das maht sich nix drasu, warum auch. meins liegt aufn boden (also im case)

azrael-vdt

Senior Member

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 18:45

ich würde auch sagen mehrere 360er wagrecht zwischen die beiden cases. dadurch "muss" die luft durch die lamellen und du hast ne extrem ausreichende leistung... ::) wen du eh blech amchst sieht man den unterschied nicht und viel teurer wirds wohl auch ned.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 20:44

Also eher so, dass drei APEs übereinander liegen?



Gruß
Minusch

Igor

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 20:46

yo des find ich zumindest für sinnvoller, da sie ja dann wagerecht sind und die luft durch die lamellen aufsteiegen kann. so brauchst du auch keine lüfter mehr, da reicht höchstwahrscheinlich die kühlleistung auch so - jenachdem was du alles kühlen willst.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 21:05

Hallo zusammen!

Also gekühlt werden zwei identische Systeme:

- Dual Athlon MP "Barton"
- North-Bridge
- Geforce FX mit RAM
- 2x SATA-HDD

Eigentlich sollte es doch reichen, wenn ich ganz oben und zwischen dem zweiten und dritten Radi jeweils drei 5Volt-Quirrle anbringe.

Gruß
Minusch

Igor

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 21:21

des reicht auf jeden fall!!!
wennde da wirklich 6 fiecher reinbringen willst ist es kein problem.

Sapheriel

Junior Member

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 22:16

einen konvektor an jede seite zu stellen ist unfug da jeder konvektor nur auf einer seite die möglichkeit hätte, wäre abzugeben. so wird einerseits unnötigerweise dein gehäuse gewärmt und andererseits die effektivität beider konvektoren halbiert. zu köntest also auch einen einzigen in die mitte hängen.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 22:18

Hallo!

@Igor:

Eigentlich sollten es nur 4 360er sein. Könnte mir vorstellen, das zwei auch schon reichen würden...

@Sapheriel:

Das Ding von Inno ist ja nun mal kein sprichwörlicher Konvektor.

Gruß
Minusch

Igor

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 22:44

ups dann hase mich falsch verstanden ich hatte mit fiechern die lüfter gemeint ;D
2x360er reichen dafür auch aus...

ThaDog

God

Re: Computer-Schornstein

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 23:36

Hi,

Auch 1x 360 wurde dafür ausreichen, allerding wurde ich in dein Schorstein einfach ne kleine 80mm 12db papst reinbauen, oder wenns eh nicht aufs geld ankommt, ein 80mm Verax Lüfter. die sind wirklich leise !

Das wurde auf jeden fall reichen und dein system ist dann traumhaft leise bei akzeptabele temps.....

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Computer-Schornstein

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 01:42

@ThaDog:

Denke auch, dass ein 360er reichen würde, nur dann hätte ich das Problem, dass das sys ggf. nicht mehr trennbar ist; nur mit großem Aufwand.

Gruß
Minusch