bin gerade mit dem Artikel in der aktuellen ct durch (21/03)
Hängengeblieben ist folgendes:
Auf Mainboards verbaute Kondesatoren (Elko) dienen dazu
Spannungsschwankungen auszugleichen. Die Spannungs-
versorgung der CPU darf nur um ein paar tausendstel Volt
schwanken.
Die Kathode dieser Bauteile ist eine leitfähige Flüssigkeit.
Diese Flüssigkeit verdunstet mit der Zeit. Deshalb ist
auf den Bauteilen eine Brauchbarkeitsdauer angegeben.
(z.B. 2000 h / 105° C)
In dem Artikel wurde passend zu dieser Spezifikation ein
Beispiel angegeben.
a) Ripplestrom 1 A der durch den Elko fliesst
Umgebungstemp. 40°C Elkotemp. 42°C Lebensdauer 15 Jahre
b) Ripplestrom 2 A der durch den Elko fliesst (höhere Last)
Umgebungstemp. 40°C Elkotemp 54°C Lebensdauer 2 Jahre
Ich habe es so verstanden das es unerheblich ist warum der
Elko wärmer wird. (Sprich höhere Last oder eine höhere
Umgebungstemperatur) Je heisser das Teil wird um so
schneller wird das Ende der Brauchbarkeitsdauer erreicht.
Bitte korrigiert mich wenn ich etwas falsch verstanden habe.
So, nun zu meiner Frage im "Selbstgebautes"
a) Wie läßt sich dieses Problem bei lüfterlosen Rechnern um-
schiffen ?
b) Hat schon jemand die Kondensatortemperatur vor und nach
dem Übertakten gemessen ?
Danke, Hive
den
Senior Member
Re: ct Report Mainboardausfälle durch defekte Elko
Wenn ich mich nciht irre, dann sind die Elkos doch diese Tonnenähnlichen runden Teile, die in ziemlich vielen verschiedenen Größen auf dem MB rumschwirren oder?
MFG Goku
Brauche folgende Komponenten:
-A64 halterung
verkaufe:
-Aquabay AT
-eheim 1046 mit Relais
-Cuplex-4-Loch-Halterung
-diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!
maniac2k1
God
Re: ct Report Mainboardausfälle durch defekte Elko
es würde schon reichen wenn man die hitzequellen in der umgebung effektiver abführen würde (spannungwandler!)
weil es dann nu noch von der last die auf die elkos kommt abhängt.
der rest dürfte sich durch einen papst(12db)@7V erledigen.
[table][tr][td]
[/td][td]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
oben sollte mn auf einen Elko auf gar keinen Fall einen Kühlkörper kleben.
Denn wie Maxxxxxx schon schrieb, haben Elkos auf der Oberseite Sollbruchstellen, damit sie, wenn die Flüssigkeit im inneren Verdampft und sich explosionsartig ausdehnt. Wenn er sich jetzt nicht an der Sollbruchstelle ausdehnen kann (und die Flüssigkeit/der Dampf nach oben rausspritzt) dann kann es passieren, das bei dem exploierendem Elko Metallteile durch den Computer fliegen, und was dann passieren kann....
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.
FragFreak
Senior Member
Re: ct Report Mainboardausfälle durch defekte Elko
hab ich auch grade bei 2 alten ka7 boards von abit...
da sind mir auch nach und nach die dinger hochgegangen hat aber nur laut gezischt... es is irre schwer auf die schnelle neue elkos zu beschaffen die auch passen...
abit braucht für den versand alleine schon 2 wochen
BlackShorty67
Senior Member
Re: ct Report Mainboardausfälle durch defekte Elko
auf die elkos nix aufkleben !!! Wie schon oben erwähnt,- Sollbruchstelle!!!
Es ist aber gerade bei Wakü-OC Systemen dann nicht das verkehrteste,- wenn mann sich der Temperatur der Spannungswandler mal annimmt....
Den Wandlern macht fast 150 Grad ThJ nichts aus... aber leider heizen die durch ihre Temperatur die Umgebung mit,- also die Elkos. Fehlt ja der Luftzug des Prozzi Lüfters...
Also in solchen Fällen ist Wakü auf Spannungswandlern kein Overkill,- sondern ein Beitrag zur Lebensdauer des Boards.
greetings,- Black
Bumminator
unregistriert
Re: ct Report Mainboardausfälle durch defekte Elko
kauft einfach Mainboards von seriösen Herstellern die zwischen 3 - 5 Jahr Garantie geben, falls es doch zum Elko Schaden kommt tauscht der Lieferant über den Hersteller das Board kostenfrei aus.
Gruß
Bummibaer
PS: hochwertige Server Boards sind von den Elkos z.B. lt. Intel auf 5 Jahr Mindestbetrieb ausgelegt. Bei Asus wurden keine Angaben gemacht. Die Firma Giga-Byte teilte eine Mindestlebensdauer von 3 Jahren mit. Tyan läßt intern verlautbaren dass 3 Jahre ebenfalls problemlos möglich seien. Andere Boardhersteller haben hierzu keine Auskünfte auf Anfrage erteilt.
cosmic7110
unregistriert
Re: ct Report Mainboardausfälle durch defekte Elko
Wer kühlt denn hier bitte mit wasser? *umguck* ;D
Ich will jetzt nicht zum versicherrungs/garantiebetrug anregen, aber du musst es ihnen ja net auf die nase binden
===============================
== Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ ==
===============================