• 01.08.2025, 01:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sebastian

Administrator

Elektronische Durchflussanzeige

Freitag, 10. Oktober 2003, 22:58

Hallo,
ich habe mich mal wieder etwas hingesetzt und etwas gebastelt.
Es ging mir immer auf die nerven das ich keinen Brauchbaren durchflussmesser / Anzeiger zu haben.
Ich habe jetzt auf der basis des Aquaero Durchflussensors mal eine Anzeige gebaut die den Durchfluss auf einem 1x8 LCD ausgibt, das ganze kostet bis auf den durchflusssensor 7-8 euro, die LCDs sind ja spott billig.
Das ganze ist auf der basis des Tiny26 Controller von Atmel aufgebaut und man braucht bis auf den Controller und das LCD nur ne Hand voll Passive Bauteile.
Das ganze sieht dann so aus:




den Schalpan + Software werde ich auch noch Online Stellen.
Die FW ist in ansi C geschrieben und kann mit dem Codevision C Compiler in der Freeware version Compiliert werden.
Mann kann auch einen Durchflussabhängigen schaltausgang Programmieren wenn man die Firmware leicht ändert, der Controller hat noch genug Ressourcen.
Die Software kann sehr einfach an andere Sensoren angepasst werden, da nur die Impulse/ Liter neu eingestellt werden müssen.

Die Messung Funkt. folgendermaßen:
es wird die zeit zwischen 2 impulsen des Gebers gemessen, deshalb kann man auch mit durchflusssensoren die wenige Impulse/Liter ausgeben sehr genaue messwerte ermitteln, die schaltung wird bei weniger durchfluss prinzipbedingt eher noch etwas genauer.

Die Software + Schaltung ist Open Source und kann von jedem der lust dazu hat, beliebig zu nicht kommerziellen zwecken weiterkopiert und verwendet werden.  ;D
Jetzt suche ich nur noch eine kleines LCD was einen minimalen rand hat, am besten gar keinen  ;D.

EDIT:
das sind die Quellcodes http://www.mcu-design.de/forum_pics/DurchflussAnzeige001.zip

MfG
Sebastian

whyda

God

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Freitag, 10. Oktober 2003, 23:05

sehr schön gemacht :D

wärs möglich, Andy´s (wassergekuehlt.de) Flowcontrol bzw. Flowmeter auch auf nem LCD ausgeben zu lassen? Ich frag einfach ma die anstatt Andy ;D ... oder nen plugin für Jalcds oder lcdinfo .. fänd ich persönlich besser, denn 2 display´s san auch kagge ;D



aber trotzdem: echt genial gemacht, LOB :D

larsm

Senior Member

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Freitag, 10. Oktober 2003, 23:57

WOW! Sehr schön!

Das würde ich auch gerne können. Na immerhin fangen wir in Info jetzt mit Assembler an...

Zum Plan: Kann sich das auch ein "leihe" zusammenlöten? Ich hab schonmal Platinen geätzt, aber mit dem Edding sind die nicht gerade gut geworden.

r1ppch3n

Moderator

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Freitag, 10. Oktober 2003, 23:58

nett nett nett, gefällt mer!

aber gehört des ned eigentlich unter elektronik?
naj, i lass es ersma hier stehn, sonst krichts ja keiner zu gesicht ;)

sebastian

Administrator

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:02

@r1ppch3n
naja, is doch selbstgebaut ,....ok is auch etwas elektrisch ;D

die schaltung is wirklich einfach nachzubauen, is ein 20Poliger IC den es auch im Lötfreundlichen DIL Gehäuse gibt 3 Widerstände 4 Kondensatoren und ein Quarz. Das sollte man mit etwas geschick sogar frei fliegend ohne Leiterplatte hinbekommen, aber ne Streifenrasterplatine geht allemal.
Ich habe es nur auf dieser gemacht weil ich davon eine über hatte und dringend so ein messgerät brauchte ;D.

Jetzt ist das ganze so gemacht das man keinerlei verbindung zum PC hat, wer langeweile hat kann sich ja per parallport ne verbindung zum PC basteln oder zu was andrem.
Die Firmware is aber noch nicht Optimiert *g*.

Ein Problem ist das nicht, es sind sogar noch ein 2 PWM ausgänge frei.

Sebastian

whyda

God

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:05

Zitat von »Sebastian«

@r1ppch3n
naja, is doch selbstgebaut ,....ok is auch etwas elektrisch ;D

die schaltung is wirklich einfach nachzubauen, is ein 20Poliger IC den es auch im Lötfreundlichen DIL Gehäuse gibt 3 Widerstände 4 Kondensatoren und ein Quarz. Das sollte man mit etwas geschick sogar frei fliegend ohne Leiterplatte hinbekommen, aber ne Streifenrasterplatine geht allemal.
Ich habe es nur auf dieser gemacht weil ich davon eine über hatte und dringend so ein messgerät brauchte ;D.

Jetzt ist das ganze so gemacht das man keinerlei verbindung zum PC hat, wer langeweile hat kann sich ja per parallport ne verbindung zum PC basteln oder zu was andrem.
Die Firmware is aber noch nicht Optimiert *g*.

Ein Problem ist das nicht, es sind sogar noch ein 2 PWM ausgänge frei.

Sebastian



a) langeweile? schön wärs die wieder mal zu haben ::)
b) hab ich null plan davon, ne par-port anbindung zu "basteln".. dann muss wohl doch Andy ma herhalten ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:11

in dem fall wär andys sogar sinnvoller, wozu n µc verbaun wenn man die dfk auch direkt anne serielleschnittstelle haun kann (ohne so ne komplizierte sachen ;))

whyda

God

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:16

will ja aufm glcd anzeigen lassen, des is mir wichtig ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:19

dem display isset übrigens egal wie du die daten in den rechner krisst, das hat damit ersma nix zu tun ;)

whyda

God

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:36

dann halt ----> Software, brauch nen Flowmeter-LCDinfo Plugin ;D

FallGuy

God

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 01:41

Zitat von »whyda«

dann halt ----> Software, brauch nen Flowmeter-LCDinfo Plugin  ;D

Dann musst Du mal Sebastians Code (mit seiner Erlaubnis) an den Henri von LCDinfo weitergeben :)

Ich teste gern mit ;D

whyda

God

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 11:58

Sebastian, darf ich?

oelfuss

Full Member

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 13:54

Zitat von »Sebastian«


Jetzt suche ich nur noch eine kleines LCD was einen minimalen rand hat, am besten gar keinen  


Schau mal bei Reichelt nach "LCD 162 DIP" oder LCD 204 DIP"
Die displays sind 68 x 26,8 mm gross und haben einen sehr kleinen rand. Es gibt dort auch ein datenblatt zum downloaden

sebastian

Administrator

Re: Elektronische Durchflussanzeige

Samstag, 11. Oktober 2003, 15:54

@whyda
klar dazu is es da *g*

ich will nur verhindern das es bei ebay von irgendwelchen leuten vertickt wird.

Die reine PC Variante, wie auch immer diese aussieht wird eher ungenauer werden, da windows die unangenehme eigenschaft hat nun mal kein echtzeit OS zu sein.
Und nur impulse Zählen is relativ schlecht da der Geber zu wenige Pro Liter abgibt. oder man hat ne sehr lange messzeit und sieht keine Spitzen im signal.
wenn man die SW an einen andren Controller anpasst (was sehr einfach ist), also einen nimmt der auch ne serielle schnittstelle hat is es kein problem die daten seriell an einen PC zu schicken oder per USB mit entspechendem adapter IC zu übertragen, aber dann wirds wieder etwas teuer.
Und dann muss ja noch ne einbindung der daten im den MainboardMonitor oder direkt in die LCD software erfolgen,.. Da habe ich erst mal keinen plan wie das geht, jedenfalls hatte ich ich damit noch nicht beschäftigt.

Sebastian