• 23.06.2024, 08:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 17:05

So da ich einen YY-0420 (den großen der beiden Cubes) besitze, wollt ich mir die rechte Seite mit den Krachmachern mal ein bisschen dämmen.

Ich hab hier mal 2 Links, und bitte euch ein paar Tips zu den Dämmmatten ab zu geben. (Denn der eine ist bei mir in der Stadt, und beim anderen Shop bestelle ich in kürze)

http://pc-icebox.de/de/dept_150.html
http://cwsoft.at/index.php?hgnr=2&wgnr=21

Es soll nichts zu teures sein also um die 30€. Besonders gut gefallen mir die Akasa da die nur 15€ kosten, vielleicht hat die wer in Verwendung  ???

danke für Antworten   Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 17:25

also ich setze ja auf silentstar matten, sind echt ned schlecht!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 17:28

so habe mal die 2 links eingefügt die ich vergessen hab ;D
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 19:20

habe diese hier ersteigert

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…egory=8035&rd=1


sind die ok??? kennt die wer?

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:15

gugg mal bei http://www.schaumstoff.com , dort kriegst nen m² Akustiknoppenmatte (sind Restposten, deshalb sehr günstig) und auch Bitumenpappe - sollte genausogut bzw besser als viele PC-Matten dämmen, und is auf die Größe gerechnet auch günstiger ;)

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:19

naja ich brauch nicht soviel und 15€ für die Akasa sind nicht so viel, außerdem bestell ich sowieso bei dem Shop also is das auch mit den Versandkosten kein Problem.

Hat irgendwer die Akasa Matten in Verwendung ???
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:22


Hi

Also die Noiseblocker sind sicherlich mit die besten die es gibt.
Allerdings sind sie 20mm dick und teuer. Ich glaube auch
kaum das du mit 4 Matten auskommst.

Die Akasa sind sehr dünn, und dämmen deshalb auch recht
schlecht. Die Matten hier aus dem Shop sind günstig und recht
wirksam, nur muss man 1. die Bitumen, dann den Schaumstoff
darauf verkleben.

Evtl. würde ich schauen ob ich ein bereits auf Maß zuge-
schnittenes Dämmset bekommen könnte. Das spart Zeit
und Nerven.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:42

da ich kein CS Case hab wird das relativ schwierig, außerdem weiß ich noch nicht was ich alles bekleben werde

2.)brauch ich relativ dünne Matten, da ich nicht sehr viel Platz habe dort wo ich sie dann verlegen will

aber mal schauen
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 21:15

alle schwingenden bauteile entkoppeln, und dann Dämm matten von Conrad für die höher frequenten Töne.

akusstik dämm matten oder so :) sin die matten die aussehen wie ein 6er eierbecher :)

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 21:19

Zitat von »-Loki-«

habe diese hier ersteigert

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…egory=8035&rd=1


sind die ok??? kennt die wer?


Hehe..
Die sind vom ThaDog

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 21:30

hmm naja entkoppelt is bei mir alles es geht mir eigentlich nur um die Töne, also die vom Conrad tun's auch? weil zu dem hab ich's nciht weit
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 03:15

Zitat von »Rage128«



Hehe..
Die sind vom ThaDog


jo, habe ich mir schon gedacht. aber für den preis sind sie ok. sollen für den kleinen yeon yang cube sein. muss glaube ich eventuell noch eine oder zwei kaufen. vielleicht weiss das einer

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 03:34

Zitat von »Lukas«

naja ich brauch nicht soviel und 15€ für die Akasa sind nicht so viel, außerdem bestell ich sowieso bei dem Shop also is das auch mit den Versandkosten kein Problem.

Hat irgendwer die Akasa Matten in Verwendung ???

Ja, guckst du hier.



Sind leicht zu verarbeiten, kleben wie Schwein und mit dem Inhalt einer Packung schaffst du es locker die rechte Seite zu dämmen.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 03:52

habe gehört die akasa matten sollen nicht so gut sein weil die ziemlich dünn sind

hey das ist ja ein cube. hast du photos??

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 03:54

Hi -Loki-

Da hast du aber ein schnäppchen gemacht, hehe.......
Die 4 Matten schick ich morgen los........ du weist ja wieso......... aber auch nur weil du ausm Forum bist.
Sonst hätte ichs nicht gemacht  ;D

Die Noiseblocker matten sind teuer, aber dafür aber auch echt gut.......
Ich habe damit meine beide festplatte gedämmt und das wird jetzt mit wassergekühlt........
Ich höre absolut nichts mehr von die beide platte. und leise sind die dinger sicherlich nicht ( WD1200JB und WD800BB )

Du kannst mit diese 4 matten einiges dämmen....... aber ob es für ein Cube reicht weiss ich nicht........ die gesammte fläche von diese 4 matten ist genau 2000mm X 1000m X 20mm.
Das ist also 2 bei 1 Meter.

mfg,

ThaDog

ps. Die matten kleben auch wie sau....... bitte vorher gut überlegen wo du es verklebst........ und beim schneiden empfehle ich dir ein sehr scharfes brotmesser oder ein teppichmesser, wobei das brotmesser die bessere wahl ist wegen die sehr zähe erste schicht ( so ein art schwerschichtmatte ).
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 04:00

jo, bin ich mal gespannt. wenn es nicht passt kann ich auch denke ich noch eine irgendwo bestellen. muss dann nur noch zusehen das ich das gehäuse dann gut durchlüfte, durch die matten kommt dann bestimmt keine wärme mehr nach draussen. und wegen dem kleben, eigentlich könnte ich die ja auf er klebeseite mit doppelseitigen klebeband festmachen ohne die klebefläche der matten zu benutzen.

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 04:04

Zitat von »-Loki-«

habe gehört die akasa matten sollen nicht so gut sein weil die ziemlich dünn sind

hey das ist ja ein cube. hast du photos??

Bei einem ruhigen Innenleben erfüllen sie schon ihren Zweck und verdecken das triste Metall-Grau.
An welchen Fotos bist du interesssiert?

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 04:07

wie dein case so von aussen aussieht. kriege morgen früh auch mein cube. will mal sehen was andere draus gemacht haben. kannst dir aber zeit lassen. morgen reicht auch.

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 04:22

@ Loki!
KM an dich!
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Dämmmatten welche sind gut?

Freitag, 17. Oktober 2003, 13:12

danke