Die Frage begann:
wenn ich bei meinem Netzteil
Und als Antworten kam:
"also bei mir..." und "Ich hab..."
Also Sorry, Leute, aber diese Antworten sind für den Frager entweder wertlos oder sogar gefährlich.
Wenn er wenigstens verraten hätte, was er denn für ein Netzteil mit welcher Belastung hat, dann könnte er mit einer "Bei mir.."-Antwort von jemandem mit dem gleichen Netzteil (!) auch etwas anfangen.
So wie die Frage gestellt wurde, kann sie nicht abschließend beantwortet werden.
@coce
Du kannst es daher nur ausprobieren. Wenn Du ein Thermometer mit einem abgesetzten Fühler hast, dann miss' doch mal vor dem Lüfterumbau die Lufttemperatur im Netzteil nach einer halben Stunde Betrieb. Dann mach die Messung nach dem Lüfterumbau nochmal. Wenn die Temperatur mit dem Papst-Lüfter auf 5V deutlich höher ist, dann gönn' ihm 7V oder 12V.
Lufttemperaturen über 45°C sind generell kritisch, dennoch gibt es hochwertige Silent-Netzteile, in denen derlei Temps normal sind - dann sind die Bauteile (v.A. die Elkos) aber auch darauf ausgelegt.
Disclaimer: Und lass' von Basteleien im Netzteil bitte gänzlich die Finger, wenn Du im Umgang mit Netzspannung nicht ausgebildet bist. Das Zeug ist lebensgefährlich.