• 30.07.2025, 10:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

snippy

Senior Member

Plexiglas XT im Kreislauf?

Freitag, 24. Oktober 2003, 09:31

Hi!

Hat einer von euch Erfahrungen mit Plexiglas XT im Wakükreislauf bezüglich der Verträglichkeit?
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

jabba

unregistriert

Re: Plexiglas XT im Kreislauf?

Freitag, 24. Oktober 2003, 09:35

Hi @snippy

Kannst du auch mal für die Unwissenden beschreiben was an Deiner Frage soooo Besonders ist?

BenGun

Full Member

Re: Plexiglas XT im Kreislauf?

Freitag, 24. Oktober 2003, 14:18

Ähm mal ne dumme Frage was meinst du mit Plexiglas XT?

snippy

Senior Member

Re: Plexiglas XT im Kreislauf?

Freitag, 24. Oktober 2003, 16:04

Plexiglas XT ist ein spezielles Plexiglas und ich wollte wissen, ob ich das im Kreislauf benutzen kann.

Z.B die scheibe vom AT is aus Plexiglas GS.. das bekomme ich nur ned bei meinem Glaser und der hat wesendlich bessere Preise als das I-Net

@ Jabba: Wieso sollte an meiner Frage was besonders sein???
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Al_Borland

God

Re: Plexiglas XT im Kreislauf?

Freitag, 24. Oktober 2003, 18:45

ich kann aus erfahrung sagen, dass es keine probleme bereitet plexiglas xt (gewalztes plexiglas) zu verwenden.
mein eigenbau aquatube aus plexiglas ist aus 80er plexirohr und 6er plexiplatten verklebt. es entstehen beim verkleben mit acrifix u.u. kleinste haarrisse an den klebestellen. diese sind aber kein risikofaktor. wenn du das plexi nicht verkleben willst, dann gibt es absolut keine einwände, plexi xt dem teureren plexi gs vorzuziehen.
Gruß, Micha.