• 24.07.2025, 08:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ChrisII

Full Member

APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 17:52

Hallo,

bin momentan mit der Planung meines neuen Gehäuses beschäftigt, und auf Grund der Tatsache, dass es ein wenig anders aussehen wird, wollt ich mal fragen, ob man den APe ohne weiteres verkehrt herum am Gehäuseboden (maximaler abstand boden-lüfter: 10 cm) montieren kann. Ist mir schon klar, dass die Luft dann einen weiteren Weg gehen muss, aber eigentlich sollte es doch -wenn auch mit etwas höhereren temps- funktionuckeln?

duRACEll

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 18:00

des funzt genauso wenn das ding 10cm luft zieht!
nur du solltest oben im gehäuse noch ne kleine luke (schablone vom 120er EVo) haben, kannst auch evtl, nen lüfter drauf tun... denn dann is die konvektion besser und du kannst etwas nachhelfen mit dem lüfter und du hast einen kleinen kamin der verstärkt wird weil du oben das sehr viel wärme abstrahlende MB hast ( is aber trozdem noch gering) ! denn das hat einen vorteil gegenüber dem radi im dach, aber auch einen nachteil:

pro: die luft kommt noch nich erwärmt von den ganzen andern bauteilen in den radi und zeigt somit mehr effizienz

contra: die luft wird vom radi erwärmt auf ca. ein paar grad so normal zw. 33 und 37° bei normalen systemen (nich riesendinger) und wärmt somit ein paar andere teil oder kühlt sie nich gut

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Heimwerkerking

God

Re: APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 18:58

Wenn du den Radi in den Boden baust solltest du staubfilter verwenden oder regelmässig den Radi säubern.
Weil bei Lüftern im Boden gelang sehr schnell sehr viel Staub ins Gehäuse. Wenn dein Case auf dem Tisch steht geht es noch. aber auf dem Fußboden ist schon recht extrem.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

neno

God

Re: APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 19:13

Dem Staubproblem kann ich nur zustimmen hatte in meinem alten case zwei 80'er im Bodem um an kalte Luft zu kommen nur irgendwie ist mein Case dabei arg verstaubt.

Ansonsten find ich das ma ne gute idee mim Radi unten das ham schlieslich nicht viele.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

ChrisII

Full Member

Re: APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 20:15

alles klar, danke sehr, nun werd ich dann wohl demnächst die planungsphase beenden können und mit der praxis anfangen

danke
duRACEll

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 21:03

Dann lass die Lüfter aufm Radi einfach herauspusten.
Dann hasse das Peoblem mitm Staub nicht soo extrem.
Außerdem, wo finde ich dies verdammten Staubfilter zum kaufen. Die Wassertemperatur dürfte sogar nur um 1 oder vielleict 2 Grad steigen weil du halt die Caseluft nutzt. Aber die Fließt ja auch durchs Case und wird schnell ausgewechselt. Die Hardware dürfte aber durch die Frischluft einiges Kühler werden.

MFG

Lord Overflowed

Edit:Reichen 3-4cm Abstand zum Boden?

ChrisII

Full Member

Re: APe unten im Gehäuse?

Montag, 3. November 2003, 21:58

Ich vermute mal (habe noch keine WaKü gehabt), dass 3 cm für gute kühlleistung ausreichen, nur könnte es etwas lauter werden, wenn die lüfter mal ordentlich drehen (auf festen Böden zumindest, Teppich wohl eher weniger)