Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
m0rTuuS
Full Member
Zitat von »mysterox«
Hi,
hmmm...
ich hatte eigentlich überlegt, das logo quasi in die Seite rein zuschneiden und dahinter dann die Scheibe, ich denke nämlich nicht, das ich ne Gravur in die Scheibe selbst hin bekomme! :-[
Die Scheiben da sind ja schon nicht schlecht, hätte nur gerne eine ohne alles, aber die dann etwas grösser als die die da haben!
Ich weiss ich bin sehr anspruchsvoll ! ;D :
EDIT: Habe gesehen die haben auch ne scheibe 40 x 40 cm die sollte doch für ein CS 601 reichen oder?
mfg
Mysterox
Zitat von »Nemesis«
5-6mm plexi sollten schon reichen und dann die leds mit heißkleber so an die wand pappen dass sie durch die scheibe leuchten dann mit nem schwarzen tape die seitliche strahlung der leds verhindern und gut is dann brauchste auch nix bohren
Zitat
Acryl-Gehäuse und alle anderen Gehäuse mit großen Löchern eignen sich grundsätzlich nicht dazu, die im PC entstehenden elektromagnetischen Felder wirkungsvoll abzuschirmen. Der Betrieb solcher Geräte ist deshalb nur zu Messe- und Vorführzwecken gestattet. Wenn es aufgrund der fehlenden Abschirmung zu Störungen anderer Geräte - etwa des Radios oder des Fernsehers des Nachbarn - kommt, kann der PC amtlich stillgelegt und eingezogen werden. Der Verursacher der Funkstörung haftet im übrigen für eventuell entstandene Schäden
-