• 14.06.2024, 23:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 14:47

Also so dumm sich das auch anhört, aber das Spiel-Video "Clinton Fucker" hat mich auf eine Idee gebracht  ;D

Wäre es möglich, eine Art Hebebühne für den PC zu basteln?
Ich möchte also den PC unter dem Schreibtisch verschwinden lassen, und auf Knopfdruck hydraulisch, pneumatisch, mechanisch oder was auch immer, durch ein Loch in der Schreibtischplatte hochfahren lassen. Bei erneutem Knopfdruck senkt der PC sich wieder ab. Das ausgeschnittene Loch von der Schreibtischplatte wird dann so auf dem PC befestigt, dass wenn er runtergefahren ist, diese Platte das Loch in der Schreibtischplatte wieder schließt.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir irgendwie helfen.  ;)

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 14:51

sicher sollte das mit der nötigen ausrüstung und material problemlos möglich sein, ich versteh den sinn jedoch nicht, mein PC hat unterm tisch zu stehn und das ist gut so ;) Fürs Display/Keyboard/Maus/... wärs ne idee, dann könnt man wenigstens am schreibtisch mal wieder was schreiben ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 15:06

Ich möchte den PC auf dem Schreibtisch stehen haben, damit man ihn auch sieht und man auch vernnünftig in das Window usw sehen kann, wenn ich meinen PC bald mal fertig gemoddet habe  ;) Zudem ist es einfach ein krasser Efeckt  ;D

Zudem könnte ich den Knopf zum hoch- und runterfahren des PCs mit einem Schlüssel versehen, somit kann keiner an den PC außer der, der dann den Schlüssel hat! DAS BIN ICH  ;D

Aber WO bekomme ich das nötige Spielzeug, und WELCHES brauche ich?

Ich habe schonmal überlegt, dass es eigentlich auch mit 2 Rolladen Motoren gehen müsste, aber das ist nicht so die perfekte lösung, da diese ja dann genau gleichzeitig und synchron laufen müssen, zudem wäre das ganze sehr wackelig usw.

Also hat jemand noch ne bessere Idee?

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 15:17

pneumatik?

wird aber schön teuer ;D
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 15:22

Sowas habe ich letztes Jahr im Hyatt hier in Köln gesehen.
Da kam der Fernsehr aus einer Kommode hochgefahren.

Mehr kann ich dir dazu aber auch net sagen, denn die Technik war gut in der Kommode versteckt. ;)

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 15:50

Zitat von »Storm«

pneumatik?

wird aber schön teuer ;D


Ja? Ist Pneutmatik so teuer? Ich habe da bis jetzt echt keine Erfahrungen, aber das würde mich echt mal interessieren.
Wo kann ich sowas überhaupt kriegen?



so was nur in kleiner ;D

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 15:50

also prinzipiell sehe ich da nur zwei möglichkeiten
entweder mit einem relativ starken elektro motor mit dementsprechender übersetzung damit er auch kraft hat

oder mit hydraulik
denke bei beiten sachen solltest du bei ebay dir was günstiges zusammenstellen können

es ist in meinen augen zwar nicht wirklich sinnvoll (soweit man das beim modden noch sagen kann) aber bestimmt ein geiler effekt
um so spielereien wie schlüsselstarter würd ich mich später kümmern planer ersteinmal die hauptbestandteile
aber trotzdem solltest du dir im klaren sein dass es verdammt viel arbeit ist und sicher net billig wird  ;)

edit:
pneumatik würd ich net empfehlen da brauchste nen kompressor für
aber bezugsquellen findeste bestimmt in deiner nähe
gelbe seiten.de ;)

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 15:58

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=54056

das ist doch schonmal was, oder?
ich meine, das wäre dann nicht mit Knopfdruck, aber dafür ist es wohl auch wesentlich billiger ;D

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 16:08

Bei Pollin gibt nen Hydraulik Wagenheber für 10,20€... Der hebt 2 Tonnen. (www.pollin.de -> "wagenheber" suchen)
So wie's aussieht geht der mit Strom und hat 2 Tasten, wohl für hoch und runter. Mit dem Ding kannst du dir eine Konstroktion bauen, die dein Case dann hochhebt.
Ich würde eine doppelte Scherenkonstruktion oder sowas machen. Kraft hat das Teil dafür auf jeden Fall genug.

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 16:14

ne, das sind nur 17 cm, die das Dingen hebt, das ist zu wenig. Und nach Elektro sieht es auch nicht aus, vor allem nicht bei dem Preis!

Aber das hier hört sich gut an ;D: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=30919

Oder so was hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2575165512&category=30824

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 16:47

Oder Du machst das so:



Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 17:02

Das mit dem ebay Zeugsl meinst aber nicht ernst, oder? Ich denk mal der Smiley bedeutet nein.
glaub nämlich kaum, dass du das richtige Werkzeug hast das zeug überhaupt kleiner zu bekommen. Zumal du wohl kaum Starkstrom in deinem Zimmer hast  ::)
Daduruch dass du ein X Untergestell machst muss der Hubweg ja nicht umbedingt besonders lang sein.

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 18:08

ich denk da was in der passenden größe und stärke zu finden dürfte schwierig werden... ich wurds mi 4 fahrradketten + 4 kleine ritzel(auch fahrrad) + 4 relativ kleine E-Motoren mit Schneckengetriebe machen... das kann man auch rel.einfach vorher mit lego ausprobieren :)

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 19:06

Ich hoffe du hast TFT monitore.
Wenn mein Röhren Monitor im Schreibtisch versinken würde, könnt ich meine Füße nicht mehr drunter packen.

edit: kanst natürlich nochn Förderband mit Roboterarm dabeipacken, dann nimmt der Arm den Moni, setzt ihn auf das Förderband und der Moni rollt neben den Mülleimer, in den Klamottenschrank oder so ;D

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 19:47

@Kazuo

Endlich ich habe einen weiteren Kölner hier entdeckt.
Sach ma warst du schon immer moderator? Ne oder?
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 19:52

lies mal OT ;)
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 19:52

Zitat von »neno«

@Kazuo

Endlich ich habe einen weiteren Kölner hier entdeckt.
Sach ma warst du schon immer moderator? Ne oder?


Wie wäre es, dass per KM zu regeln?

@ MKfies: Genau so habe ich mir das auch gedacht, sollte das einfachste sein, vor allem, wenn man nur einen Rohrmotor verwendet, also so (ich hoffe mein Space funktionuckelt wieder):

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 19:56

Zitat von »neno«

@Kazuo

Endlich ich habe einen weiteren Kölner hier entdeckt.
Sach ma warst du schon immer moderator? Ne oder?


das bringt mich zur Frage was macht n Kölner im Kölner Hotel?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 20:14

Vielleicht wäre jedoch diese Idee hier noch etwas stabiler:

Diese 2 Rollen unter der Platte auf der der Rechner steht können ja dann auch irgendwelche Schienenstysteme darstellen, dadurch würde das ganze nicht wackeln.

Auf jeden Fall bin ich mir schon mal sicher, dass es auch Rohrmotoren mit genug power gibt, denn Rolladen können noch um einiges schwerer sein.

Zudem hat das ganze noch einen Vorteil:
Für Rolladen gibt es schone Zeitschaltsysteme.
Dann kann ich genau meine Rechner-Sitzungs-Zeit festlegen ;D wenn die Zeit abgelaufen ist, fährt der Rechner einfach unter der Schreibtisch!

Man, dass ist ja mal voll leicht zu realisieren! Am Wochenende fange ich an!!!

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Hebebühne ?!?!

Montag, 24. November 2003, 20:38

wie wäre es, wenn du anstatt einer rolle für das seil zwei bzw. noch mehr orllen nimmst? weil je mehr rollen du benutzt, desto weniger kraft wird benötigt, um das gleiche gewicht zu heben ...