• 24.08.2025, 13:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MISZOU

Senior Member

Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 09:00

Hi

Hab mal am Wochenende die Chance genutzt um mal nen anderes Photo von meinem Rechner zu machen.




EDIT:Hier ist ca. der Ausschnitt mit normal




Gruß MISZOU

Ancalagon

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 09:10

Na das schaut ja mal interessant aus! Wo/wie/womit hast Du das gemacht? *unersättliche Neugier*

Laß mich raten: Du hast die Spannungswandler nicht wassergekühlt? ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

MISZOU

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 09:35

Hi

Zu den Spannungswandlern: Der Kanditat erhält 100 Punkte.
Ist das Asus a7V mit kt133a. Bei dem Board sind die Spannungswandler ja auf der kleinen Platine, die senkrecht auf dem board drauf ist. Zwischen den Spanungswandler sitzen Kondensatoren und Spulen und ohne größeren Aufwand kommt man da nicht an ne Wakü.

Gemacht hab ich das Photo letzten Samstag beim Tag der offenen Tür bei mir in der FH-Reutlingen.


Kamera geliehen von Daimler Chrysler, hat aber schon paar Jahre auf dem Buckel, Neupreis damals ca. 100.000 DM



Gruß MISZOU

Ancalagon

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 10:07

Ich dachte doch daß ich das Board irgendwoher kenne... hab' das A7V mit dem KT133 (ohne A ;)). Stimmt, die Spannungswandler sind da ein Krampf. Bei mir habe ich ein paar kleine Passivkühler draufgepappt, aber mehr als Alibifunktion haben die auch nicht. Da sieht man halt mal wieder recht deutlich wo die ganze Wärme im Gehäuse trotz kompletter Wakü noch herkommt.

Das am linken Gehäuserand ist eine KK?

Edit: Hast Du evtl. zum Vergleich ein normales Bild von dem Rechner zur Hand?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

MISZOU

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 10:45

Hi

Jau des links ist ne KK.

Hab gerade geschaut, online hab ich kein Bild von der Ansicht, wenn ich heut abend zu Hause mach ich mal ein aktuelles und stells dann rein.


Mal ne Gegenfrage weißt du was das für nen Chip auf dem Board ist der ganz unten, fast mitte, rechts neben dem untersten PCI Slot so rot entgegenleuchtet?
Nich das er zu heiß wäre, würde mich aber trotzdem interessieren. Ist mir halt beim dem Bild aufgefallen.



Gruß MISZOU


EDIT: Zu dem Zeitpunkt der Aufnahme lag die Wassertemp bei ca. 32° C.

EDIT: Komische Fehler entdeckt, was macht denn der Rechner in der FH aus meinem ü,ä,ö,ß und 32° C, so eine Sau ;D

Ancalagon

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 11:08

Das ist der Chip der für das Hardware-Monitoring zuständig ist (siehe Manual Seite 12/13 ;)). Hier wird z.B. auch die "Board-Temperatur" gemessen - wie man auf dem Wärmebild sehen kann handelt es sich dabei wohl eher um die Eigenerwärmung des Monitoring-Chips... ::)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Nemesis

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 14:38

sehr schön ganz ehrlich auf so ein bild hab ic hschon lange gewartet :)
da kann man auch die wassertemp grob mit ca 30° einschätzen ;D

karahara

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 15:55

Schaut sehr schön aus :D

freak34

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 16:08

hmm Interessant, jmd ne ahnung wo man sowas sonst noch ausleihen kann wenn man nicht gerade bei Chrysler arbeitet?

am1go

Full Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 17:04

ich habe auch so nen board
Asus A7v 133 c
dieses dreck dingen das da senkrecht sitzt nerft mich auch *mecker* aber ich habe schon mal versucht was zu machen
resultat => hab einen gewischt bekommen

karahara

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 17:37

Zitat von »Mod-Tech|freak«

hmm Interessant, jmd ne ahnung wo man sowas sonst noch ausleihen kann wenn man nicht gerade bei Chrysler arbeitet?


Evtl. bei Uni oder nen Unternehmen das für Wärmedämmung o.ä. zuständig ist.

karahara

MISZOU

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 17:56

Hi

wie schon karahara erwähnt hat gibt es Firmen die machen ein Bild von deinem Haus dann kann man dort erkennen wo sich Kältebrücken befinden und so gezielt dämmen. Vielleicht dort mal anfragen wie teuer es wäre wenn du mal kurz bei denen vorbeikommst und nen Bild von deinem Rechner machen lässt.
Hier sind einige Anwendungsgebiete aufgezählt


Wer so ne Cam auch haben könnte wären vielleicht die Stadtwerke in deiner Nähe.


P.S.: Hab jetzt des Originalbild als Vergleich hinzugefügt.


Gruß MISZOU

Eldrik

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 18:01

Hi,

von der Feuerwehr haben wir auch eine Wärmebildkamera von Bullard www.bullard.com

Werd mal schauen, ob ich die mal vor meinen Rechner halten kann *wohlehernicht* bei den Kosten des Geräts :'(

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

azrael-vdt

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 18:02

baugutachter haben sowas (wie schon erwähn, wegen isolierung)

Dino

Administrator

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 18:03

Hi

Sehr COOLES Foto, im wahrsten Sinne des Wortes.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

MISZOU

Senior Member

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 18:15

Hi

@ Andreas L

danke für den Tip mit der Seite 12-13 allerdings liegst du knapp daneben, der Hardware-Monitoring Chip ist auf dem Bild kaum zu erkennen und liegt ca. 2 cm weiter rechts von dem kleinen Roten. Gerade dieser ist dort nicht bennant :D

Also bleibt die Frage weiterhin offen, was er ist und was er zu tun hat.


Gruß MISZOU

Martin666

God

Re: Thermographie am PC

Freitag, 28. November 2003, 18:37

Wir haben am Donnerstag in der Schule in Elektrotechnik auch solche Aufnahmen gemacht. Mit einer etwas älteren Kamera, di e wohl mal 40.000 Mark gekostet hat. Dann haben wir einen Pentium MMX (keine Ahnung, wieviel MHz) fotografiert. Ohne Kühlkörper. Und laut dem Bild war der wohl im Core bis zu 100° heiss. Die gute alte Rage128 hat auch gut geheizt. Wenn ich nächste Woche mal die Wärmebilder davpn in die Finger bekomme, werd ich die mal zeigen.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC