• 24.08.2025, 19:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DiMage

Full Member

Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 11:53

Hier möchte ich Euch einmal meine ewige Baustelle vorstellen -
An dieser bastel' ich seit Anfang 2002 rum.

Hier mal die derzeitige Ausrüstung:

Gehäuse: Chieftec CS-601
Mainboard: Soyo Dragon KT400 Platinum
Speicher: Kingston Hyper X, 512 MB DDR333
Prozessor: AMD XP 2600+, leicht übertaktet
Grafikkarte: Connect3D Radeon 9500pro, 128MB, Overlocked auf 9700pro
Festplatten: 2 IBM, jeweils 40GB in Raid 1-Modus, Seagate 80 & 40 GB als Datenplatten
TEAC 52x CD-Writer
DVD-Laufwerk
CF-/Microdrive-Laufwerk intern
Infrarot Empfänger
R2D2 *g*
Netzteil 450 W
Kühlsystem: Lüfterlose Wasserkühlung von Aqua-Computer mit Kühlern für CPU und Chipsatz, wird aber noch erweitert. Die einzigsten Lüfter in meinem System sind noch im Netzteil und auf der Grafikkarte, aber auch die werden bald durch die Wassekühlung ersetzt. Danach hört man von meinem Rechner absolut nichts mehr.
Der Airplex sitzt auf der rechten Seite des Gehäuses, direkt hinter dem AMD-Schriftzug, geschützt durch ein ehemaliges Lautsprechergitter. Wie bereits erwähnt ist auch er vollkommen Lüfterlos. Das System läuft bei Volllast stabil mit 51°C, unter Teillast liegt die Temperatur mit dem Xp 2600+ bei etwa 47°C. Die Eheim-Wasserpumpe für den Wasserkreislauf läuft bisher noch auf 220V, wird aber demnächst durch die 12V-Version ersetzt. Dazu kommt dann in einen freien 3,5"-Schacht noch der Auqaero. Der AquaTube sitzt auf der Rückseite des CS-601 anstelle eines freien Lüftergitters. Auf der linken Gehäuseseite Dremelte ich ein großes Windows-Logo als Fenster in das Seitenteil und hinterlegte es mit Plexiglas in den 4 Windowsfarben. Zusätzlich wurde auch das gesamte Gehäuse Schallgedämmt. Als Beleuchtung innen dienen 2 Blaue Kaltlichtkathoden und 3 extra starke LED's, sowie auf der Vorderseite hinter den Rippen eine Reihe mit extrem starken Leuchtdioden. Die Kathoden werden über 2 Schalter getrennt Ein-bzw. Ausgeschaltet. Die übrige Beleuchtung startet mit dem PC.

Größtes Manko: Irgendwann muß ich mal den Kabelsalat in Angriff nehmen  ;D

Für Lan-Party's ist mein Rechner übrigens vollkommen ungeeignet und auch nicht gedacht: bisheriges Gewicht ~ 31 KG.

Genug getippt, hier mal ein paar Bilder:














Mehr Foto's sind auf meiner HP.

Freue mich schon auf Anregungen und Kritik.


Have Fun  ...DiMage

Mikelop

Senior Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 12:20

hi, sehr schön, mal ein anderes Window gefällt mir, ansonsten auch sehr schlicht, gefällt. weiter so..

jzeller

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 12:32

Hallo,

Das Fenster im ersten Bild gefällt mir ganz gut, dafür aber das im 2. Bild nicht so ;)

MfG.
Gen2user

DiMage

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 12:47

Auf das "Schlichte" hatte ich beim Planen Wert gelegt. Man sollte Ihm nicht gleich ansehen was drinnen ist. Ursprünglich hätte noch eine Designlackierung drauf sollen, aber nach reiflicher Überlegung hatte ich mich dann doch für ein einfaches Anthrazit entschieden. Die Laufwerke sind normalerweise in Gehäusefarben, da ich jedoch beide CD sowie das Diskettenlaufwerk auswechseln mußte, strahlen diese augenblicklich noch in strahlendem Weis hinter der Fronttüre >:(. Muß diese demnächst noch lackieren, warte aber noch damit, bis ich den Aquaero in den Händen halte ;) .

Have Fun ...DiMage

jzeller

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 12:50

Hallo,

Zitat von »DiMage«

warte aber noch damit, bis ich den Aquaero in den Händen halte ;) .


da kannste lange warten :-X

MfG.
Gen2user

PCfreak14

Junior Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 12:50

Cool ;D ::),

aber warum zeist du deien aquatube nicht??? Ich hätte den in die Front gesetzt aber sonst so ist es wirklich mal was anderes gib doch mal deine HP dur damit man sich die anderen Fotos auch noch anschauen darf!!

PCfreak

Unreg

Senior Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 12:58

coll aber leider:
gammlige schläuche
der AT ist hinten
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

DiMage

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 13:03

Hi Gen2User, das mit dem Warten auf den Aquaero war klar. Ich hatte alleine auf meine Wasserkühlung nahezu 2 monate gewartet. Aber das warten hat sich wenigstens gelohnt. Stabil und Dicht vom ersten Tag an. Hoffe nur das die bestellte 12V-Pumpe wenigstens früher kommt, dann verschwindet endlich dieser furchtbare 220V-Stecker auf der Rückseite vom Netzteil  ;D.

Den Platz für den Auqatube wählte ich mit Absicht auf der Rückseite, ich wollte keinen Platz meiner Laufwerksschächte verschwenden. Schließlich ist es "Nur" ein Miditower. So kam ich auch auf die Idee den Radiator neben die Laufwerkskäfige zu platzieren. Der Platz ist wie geschaffen dafür  8).

Übrigens sind die Schläuche nicht gammlig. Aber mit der Pumpe hab ich neue bestellt: Schwarze ;D


Have Fun ...DiMage

Reito

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 13:57

Und wie machste das zum Befüllen?

Stellst Du das Gehäuse dann auf die Plastikfrontblende?

Oder nimmst Du die Blende ab und stellst die 31kg auf die Laufwerke?

??? ???

Würde mich mal interessieren, da der Einbauort des AT ja eher ungewöhnlich ist.

Zitat von »Dino«

Hi BHHH! ;D Dino

freak34

Senior Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 14:01

Seitdem ich dein avatar sehe frag ich mich wann du dein Case vorstellst.. nun ist es also so weit :)

Also Das Window ist natürlich richtig geil, der schriftzug rechts ist auch gelungen nur die Wahl der Buchstaben gefällt mir nicht *g*

Verstehe nicht warum du denn aquatube da hinten eingebaut hast, da sieht man ihn ja gar nicht. Die Farbe des Wasser´s ist auch komisch.


Insgesamt aber nen geiles case

DiMage

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 14:13

Zum Befüllen des AT muß der Midi tatsächlich auf die Frontblende gestellt werden. Allerdings nicht einfach auf den Boden, sondern auf ein großes Kissen ;). Funktioniert problemlos ohne Beschädigungen.

Die Schriftart für den AMD-Schriftzug war eine Suche für sich, den schließlich sollte ja auch genügend Luft durchkommen für den Radiator. Und ein einfaches viereckiges Luftloch in der Größe des Radi's war mir zu Einfallslos 8). So hab ich eben diesen gefunden.

Hier übrigens noch ein Foto mit aufgeklappter Fronttüre und den noch unlackierten Neuteilen.





Have Fun ...DiMage

godi

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 14:23

der Beleuchtungsstyle gefällt mir gut, kA das case hat was :P

Daddybear

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 14:24

Doch gefällt mir sehr gut....ich finds vorallem das "schlichte" schön! Man sieht erst was dahinter steckt wenn man ihn aufmacht.

Allerdings hast du mit dem Kabelsalat vollkommen recht! ;)
Habs mit Kabelbindern und nen paar Tricks wunderbar lösen können.

Ansonsten saubere Arbeit!

Nemesis

God

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 14:45

auch wenn mir dein window(s) ;D zeichen net gefällt
aber es ist alles sauber gemacht und der rest durchdacht und angenehm schlicht gehalten

aber wieso für lan ungeeignet meins wiegt auch 32kg das geht schon ;)

Ancalagon

God

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 15:06

Waaah! Ein Windows-Window! Unheilig! :o

;) ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

DiMage

Full Member

Re: Möchte meinen CS auch einmal vorstellen...

Samstag, 29. November 2003, 17:58

Mit Kabelbindern allein komme ich da nicht weit. Werde ja sowieso bald (sobald der Aquaero da ist *träum 8)) den Rechner ein bischen innen umgestalten, dann werden diverse Kabel erstmal verlängert. Sie können dann schön zu einem Strang gebündelt an der Seite verlegt werden.

Übrigens ist die Farbe des Wassers auf den Farbzusatz von AC zurückzuführen. Und die Schläuche haben nach mittlerweile über einem Jahr Dauerbetrieb die Farbe angenommen. Auch nach dem 3. Wasserwechsel ist da nichts mehr zu machen. Aber genau deswegen kommen ja demnächst die Schwarzen Pur-Schläuche rein :P.


Have Fun ...DiMage