ich halte das zu aufwendig
wenn ich alles paar jahre was neues einbaue wechsel ich das wasser komplett
aber nur zur konstruktion
es sollte funktionieren
2 y stecker ;3 absterrhähne
nach dem ersten y verteiler (gleich nach der cpu) kommt einmal an jeden schlauch ein absterrhahn der eine schlauch der mormal offen is geht direkt zur pumpe der andere is zu
(normaler wasserfluss)
dann sollte dein wasserbecken oberhalb der pumpe sein
dann wird der absterrhan (der normale offene zugedreht ) und der andere vor dem becken auf
(somit lauft das wasser ins becken ab)
dann gibt es noch einen absperrhan vor der pumpe und vor dem 2 y verteiler damit das wasser nach dem becken nicht wieder zur pumpe fließt erst wenn man den wieder aufmacht wird der kreislauf wieder befüllt
gehen würde das ohne probleme obs nicht ein bisschen aufwendig is für 2 mal im jahr umbauen wieder eine andere frage aber das musst du wissen