• 01.08.2025, 10:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

KiCkZ

Full Member

Oberfräse bei conrad

Samstag, 29. November 2003, 14:26

bei conrad gibts ne ziemlich billige oberfräse für 39.90 € ... wollte fragen ob es sich lohnt diese zu kaufen und ob man damit wasserkühler fräsen könnte.

artikelnummer: 810057-YC

postet mal eure comments

NikoMo

NikoMod

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 29. November 2003, 14:36

also diese art von oberfräse ist eher für holzbearbeitung gedacht.

prinzipell solltest du damit zwar auch metalle bearbeiten können (bei entsprechenden fräsköpfen) aber, ob du es schaffst das teil milimetergenau zu bewegen ::)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

steffens2309

unregistriert

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 29. November 2003, 14:39

Vergiss es. Wie gesagt für Holzbearbeitung kannst du das Ding nehmen. So einen Kühler kann man meines Wissens nach nur mit einer CNC Fräse herstellen.

mfg
Steffen

Rage128

Senior Member

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 29. November 2003, 15:18

Zitat von »steffens2309«

Vergiss es. Wie gesagt für Holzbearbeitung kannst du das Ding nehmen. So einen Kühler kann man meines Wissens nach nur mit einer CNC Fräse herstellen.

mfg
Steffen


Ja sag ich auch ;)

Klick in Sig!

Da gibts ne Oberfräse mit der man was fräsen kann!

Rage128

KiCkZ

Full Member

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 29. November 2003, 15:45

aber so eine selbstbaufräse ist halt viel teurer .. naja ich glaube es lohnt sich nicht die fräse für 3 kühler zu kaufen ... da lass ich mir die kühler lieber cnc`n ;)

RAW-JAW

Junior Member

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 29. November 2003, 18:55

mit sowas wird das extrem schwierig, wie gesagt, man müsste die freihändig mit recht viel kraft millimetergenau bewegen -> unmöglich

es gibt auch fräsen, bei denen spannt man das werkstück fest ein und verändert mit 2 kurbeln die position, sowas ist erheblich genauer, damit kann man aber auch nur rechtwinklige sachen genau machen, rundungen muss man bei sowas "im gefühl haben", nen perfekten Kreis oder sowas schaffste da sicher nicht.

psg-firestorm

unregistriert

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 6. Dezember 2003, 21:22

Zitat von »steffens2309«

Vergiss es. Wie gesagt für Holzbearbeitung kannst du das Ding nehmen. So einen Kühler kann man meines Wissens nach nur mit einer CNC Fräse herstellen.

mfg
Steffen


Man braucht nicht unbedingt eine CNC Fräse. Bei uns in der arbeit, lässt sich das an der Manuell bedienbaren Fräse auch machen. Also soweit ich weiss.

Wurzelsepp

God

Re: Oberfräse bei conrad

Samstag, 6. Dezember 2003, 21:24

ok, aber das is bestimmt keine handGEFÜHRTE Fräse, richtig?

SataJunior

Senior Member

Re: Oberfräse bei conrad

Sonntag, 7. Dezember 2003, 00:33

das teil ist für holz bestimmt. für stahl und co mußt du verdammt viel kraft aufwänden um was zufräsen. da häst du mit dem teil nach 10mm die schnauze voll. wenn du sie trotzdem kaufen willst. es gibt auch eine bei obi für ca 25€.



MFG

moinky

Senior Member

Re: Oberfräse bei conrad

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:22

Waah! Das ist sau gefährlich!
Die fängt an zu vibrieren und fliegt dir aus der Hand! Ich hab ja nichtmal genug kraft meine kleine Proxxon (100W) mit nem Fräser zu führen - wie soll man dann eine mit 1kW halten können?!

psg-firestorm

unregistriert

Re: Oberfräse bei conrad

Sonntag, 7. Dezember 2003, 15:28

Zitat von »Weihnachts-Sharax«

ok, aber das is bestimmt keine handGEFÜHRTE Fräse, richtig?


klar. was würde das dann aussehen, wenn mans mit hand fräst? hab mich mit der fräse noch nicht befasst (bin ja kien schlosser) aber die läuft glaub ich mal hydraulisch. is zwar uralt, funzt aber scheinbar noch recht gut.

Wurzelsepp

God

Re: Oberfräse bei conrad

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:45

ich meinte, dass du die spindel + fräser selbst inner hand hast.
Das meinte ich mit handgeführt. unbd mit sonem ding metall bearbeiten is unmöglich

r1ppch3n

Moderator

Re: Oberfräse bei conrad

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:51

stimmt schon, ne cnc muss es nicht sein, das geht auch mit ner etwas 'einfacheren' fräse
ABER ne oberfräse ist nochmal was ganz andres, die is hier natürlich nicht zu gebrauchen ;)

neno

God

Re: Oberfräse bei conrad

Montag, 8. Dezember 2003, 00:13

Also wenn wir hier schonma beim FF (FräsFragen) sind dann werd ich doch direkt auch ma eine stellen.

Könnte man das nicht auch so machen das man in eine Stand/Stativ-Bohrmaschine nen Fräsaufsatz steckt und dann das Werkstück bewegt???
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

mindheat

Senior Member

Re: Oberfräse bei conrad

Montag, 8. Dezember 2003, 00:19

jo das geht so mach ich meine gpu und mpu kükä seit neustem

darum muss ich sagen so ne mini fräse wär als übergangslösung bis unsere grosse wieder zusammengebaut ist ned schlecht

zu bilder der kk schaue sig da sind alle bilder
[CENTER][/CENTER]

psg-firestorm

unregistriert

Re: Oberfräse bei conrad

Montag, 8. Dezember 2003, 01:07

Zitat von »Weihnachts-Sharax«

ich meinte, dass du die spindel + fräser selbst inner hand hast.
Das meinte ich mit handgeführt. unbd mit sonem ding metall bearbeiten is unmöglich


Das glaube ich auch nicht, das man damit Metall fräsen kann. Das wäre selbstmord, wenn man da irgendwo hängen bleibt.

SataJunior

Senior Member

Re: Oberfräse bei conrad

Montag, 8. Dezember 2003, 12:08

genau selbst mord ist das richtige. beim metall entstehen kräfte die man sich nit vorstehlen kann. ich habe während meiner ausbildungszeit genug gefräst und muß sagen, daß selbst die maschinen und ich meine schon richtig gute maschinen, haben beim fräsen angfangen zu vibrieren.

deswegen kann ich nur sagen, finder weg vom metall. für holz sind die dinger gedacht.

MFG