• 20.08.2025, 05:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ghostadmin

Full Member

Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 00:39

Noch ein Case bevor Siemens mitmischte.

So habe ich es vor 1 1/2 Jahren aufgebaut mit externem Case




Graka Kühler, selbstgebohrt



Und da der kleine Radi eng wurde und die Pumpe zu laut habe ich was neues angeschafft: EVO360 und Eheim



Beim NT habe ich den Deckel ausgeschnitten und einen 3. Lüfter dran gemacht, alle 3 per Schalter regelbar

Die Kabel sind selbst gerundet

Pumpenhalterung habe ich aus einem Stück Eisen gebogen und gebohrt

Hier der EVO360



Ich weiß nur noch nicht wie ich den vernünftig am Case verschraube weil der unten keine Löcher hat :(

Hier von hinten



kampfsau

God

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 00:46

öhm... seh ich das richtig?
der 360 hat null luft zum atmen? :o
eieiei...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 00:47

ne Halterung fehlt noch, dann kann ich ihn auch etwas "höherlegen"

NeuroSYS

Senior Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 01:17

Tieferlegen rulOrt ^^ ... mach löcher innen Casedeckel dann kannste s auch so lassen ... wenigstens der radi zeiht luft ... Temps sind natürlich mit halterung besser ... aber die musste dann selber baun weil die Shophalterung passt bei dir wohl nicht mehr druf!  8)

Aber was ich noch sagen wollte ...das ist das Erste nicht selbergebaute Case wo der Evo in schwarz geil durf aussieht weil er sehr gut zu der Fontklappe passt!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 01:31

yo find ich auch! Aber Ausschnitte im Case werde ich nicht machen, die Wärme soll draussen bleiben

der Lüfter ganz oben, der ist momentan saugend, ist das richtig so?
mal schauen ob der eine auf 5V reicht

ab welcher Höhe ist der EVO optimal?

Schacky

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 10:17

Yo... saugend iss ok ;D
Wenn Du Löcher ins Case machst wird doch Luft aus dem Tower rausgesaugt. Ergo kommt keine Wärme rein.
Wie Neurosis schon schrieb... mach Löcher rein... dann brauchst den Radi nicht höher legen... sieht besser aus :)
Ich würde auch 3 Lüfter auf den Radi setzen... wegen der Optik.

Deine Netzteilöffnung sieht ein bisserl komisch aus... hast da dran rumgefeilt? ;)

Der Tower sieht ansomsten richtig gut aus... bekommt man den noch irgendwo?

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 17:13

Das Gehäuse hab ich 98 direkt von Fujitsu aus der Fertigung für 300DM gekauft, das gabs nur als Komplettrechner und war mehr in der Richtung Server gedacht. Aber heute gibts die nicht mehr, so ähnliche von Fujitsu-Siemens glaube ich in Silber. Das Netzteil war ursprünglich verkehrt drin, das habe ich geändert. Keine Ahnung warum die das so gemacht haben.

Ich glaub aber wirklich nicht das das mit den Löchern was bringt denn das Netzteil und CD-ROM sitzt direkt darunter und ausserdem ists im Tower schon warm genug, ich will ja den Radi mit der Aussenluft kühlen, das bringt viel mehr. Und ausserdem will ich das Case nicht so derbe zerschneiden. So 3cm Höhe dürften eigentlich reichen.
Wäre nett wenn mir einer nen Tip geben könnte wie man den Radi befestigt, habe keine Ahnung wo ich die Schrauben hinmachen soll, ist nirgends Platz

TaK47

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 18:52

ich würde im casedeckel drei löcher für 120mm lüfter dremeln und dann lüfter intern verbauen (saugent aus dem case) und dann den radi so wie jetzt druf legen!!
meiner meinung nach sieht das am geilsten aus denn so schön sind die lüfter auch nicht!!

ich hoffe du hast verstanden was ich meine

c ya TaK47

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 19:04

Das wäre eine Überlegung wert. Aber ich kann den Radi nicht umdrehen weil die Anschlüsse dann nach oben weg gehen würden. Bleibt mir immer noch das Problem wie ich den Radi mit dem Case verschraube, das mit dem Doppelklebeband würde ich gerne vermeiden.
Bei der Methode verliere ich halt auch einen 51/4" Einschub oben

kaZuo

Moderator

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 19:06

Du könntest den Radi mit einem Dockingmodul am Deckel befestigen.

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 19:32

das hier?



dann ist Radi aber höhergelegt oder?

Wie ist denn die Breite/Länge von der EVO360 Blende?

kaZuo

Moderator

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 19:41

Der Radi ist mit dem Dockingmodul nur minimal höher. Fragste am besten mal Slayer, der hat ja massig Radis und auch Dockingmodule ;)

Die Blende: 396mm lang und 140mm breit.

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 19:51

voll der Brüller, mein Case hat oben ne Länge von fast genau 396mm, hoffentlich ist das dann noch stabil genug wenn man da so große Löcher macht

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 22:21

würde dann so aussehen:



Die Temperatur ist so wie auf dem Bild ~59 Grad, wenn ich die Lüfter oben habe sinds fast 2 Grad weniger

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Freitag, 12. Dezember 2003, 00:34

also wie würdet ihr das machen? Lüfter drin oder draussen? Die Lüfter im NT laufen auch nur auf 5V und Gehäuselüfter hab ich keine

ghostadmin

Full Member

Re: Mein Fujitsu Alu Case

Freitag, 12. Dezember 2003, 01:18

hier hab ich was gefunden:



sieht aber nicht soooooo gut aus