• 20.08.2025, 13:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MISZOU

Senior Member

Re: Wasserverwirbelung im Waermetauscher? Schlauch

Samstag, 13. Dezember 2003, 09:09

So hab mal bisschen weiter gemacht.

Hab jetzt wie schon oben geschrieben Fimo verwendet.



Vorderseite


Rückseite

Gruß MISZOU


TwiLight

Senior Member

Re: Wasserverwirbelung im Waermetauscher? Schlauch

Sonntag, 14. Dezember 2003, 17:59

sieht ja gar nich so übel so aus ;)

Weißt du schon ob das alles dicht hält ???

Wäre auch ne nette idee für mich gewesen...hab nämlich auch n alten Polo-Radi!
Aber inzwischen hab ich mir n Ape 240 bestellt, der sollte im laufe der Woche ankommen, dann wird der eingebaut und der Polo-Radi fliegt raus...aber mal sehen ob man den noch woanders verwenden kann!
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

MISZOU

Senior Member

Re: Wasserverwirbelung im Waermetauscher? Schlauch

Sonntag, 14. Dezember 2003, 20:23

Hi

So nach der Reperatur mit Stabilit Express (Beim Verschließen von der 2ten Seite, hats mir die Nase der Halterung stellenweise abgerissen, keine Ahnung ob zu viel Druck oder das Hämmern der Metallbügel Schuld war) hab ich gestern noch befüllt. Bis jetzt ist alles dicht.
Ein Traum, einfach Hahn auf, Wasser durchlaufen lassen und fertich. Kein blödes wenden und schütteln mehr.
Ziel erreicht.
Reihenschaltung ist halt was feines :-*

Ach so, muss ich einfach loswerden: Ich liebe meine 1048. Man merkt schon deutlich ob der Radi dranhängt oder nicht.


Gruß MISZOU