• 19.08.2025, 20:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Powerpipp

Full Member

Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 22:06


HAb ich mit Hilfe meines Vaters gebaut
(ok Bild ist unscharf, leider versuchs nachher nochmahl)
Was haltet ihr davon?
(Die Hdd wird nicht mehr benüzt ist nur als Beispiel)
Glaubt ihr das die Kühlleistung langen wird?

TrOuble

God

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 22:09

hi sieht gut aus !

aber mach doch bitte das bild kleiner !


ca so : ;)

Unreg

Senior Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 22:16

sieht sau geil aus
wie haste des mit der dickeren stelle gemacht?

Edit: ha erster
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Powerpipp

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 22:18

HAbs verbessert,
Denkt ihr es isch ein Problem wenn die Kupfer Platten net 100Prozent an der Festplatte anliegen sondern ein kleiner Spalt dazwischen ist, will das Paket mit 2 Hdds mit Dämmaten umwickeln und auf dem Boden befestigen.
@ Don chulio welche dicke Stelle wenn des meinsch wo Wasser durchfliest des isch nicht abgefräst des oben und unten schon
HAb aus zwei Gründen nicht vollmaterial genommen
1.Geh oft zur Lan und will kein schwehres Gehäuse
2.So hab ich kein Prob mit den Schrauben

X-Fire_sg

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 23:00

wenn man ne fräse hat, ist sowas kein prob. da muss man nur den fräskopf mal durchrennen lassen und schön is das meiste zeugs weg :)

aber sieht gut aus das ding :)

Powerpipp

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 23:03

Hab keine Fräse, aber mein Vater im Geschäft kommt an so Maschienen ran. Ich hab die Planung gemacht er hat es Ausgeführt.
-Glaubt ihr dass ich dass jezt in Dämmaten einschließen kann und die Temp bleibt ok?

Nemesis

God

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 23:08

schaut gut aus lob an deinen vater ;D
sicher reicht die kühlleistung notfalls wenn dir der spalt an einigen stellen zu groß vorkommt schier etwas wärmeleitpaste dazwischen aber denke das geht auch so
wenn de keine WD platten hast kannste ja auch meistens die temp mit mbm5 auslesen ;)

Powerpipp

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Donnerstag, 13. November 2003, 23:21

Ich glaub meine Hdds sind zu blöd, können net sagen "ob se Fieber hen" Hab zwei Maxtor Fireball 3 beide mit 40Gb aber scheinbar ohne "Termomether" ;D
Also werd ichs morgen einfach mal versuchen.

TurricanM3

Senior Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 00:39

was ist denn das für eine HD? Musst du die überhaupt so extrem kühlen? ???

Nemesis

God

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 00:44

Zitat von »TurricanM3«

was ist denn das für eine HD? Musst du die überhaupt so extrem kühlen? ???

wenn sie offen darliegen sicher nicht aber wenn man sie, wie er es auch vorhat, dämmen will und dick einpackt is ne wakü schon fast pflicht sonst werden auch langsame platten im dauereinsatz sehr heiß ;)

fliegenduennschiss

God

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 00:56

Zitat von »Nemesis«


wenn sie offen darliegen sicher nicht aber wenn man sie, wie er es auch vorhat, dämmen will und dick einpackt is ne wakü schon fast pflicht sonst werden auch langsame platten im dauereinsatz sehr heiß ;)

un überhaupt:

Zitat von »Powerpipp«

(Die Hdd wird nicht mehr benüzt ist nur als Beispiel)

:)


cu

mindheat

Senior Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 05:32

@nemesis lol ich hab auch 4 40GB platten(ibm) und die kochen fast hab jetzt mal lüfter davor gemacht bis wakü kommt

und du willst mir sagen langsame platten werden ned warm

*G* jo klar sie sind alle in raid0 system (naja mann muss sie halt voll auskosten)

@topic schaut echt geil aus dein teil grosses lob

@ all (die keine fräse haben) man hette aber auch die wasserbahnen auf die platten löten können, mit silberlot iss der wärmewiderstand immer noch sau gut
[CENTER][/CENTER]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 06:29

Schaut gut aus! Wenn du es ganz sicher machen willst, kannst du auch die Seiten *vorsichtig* mit WLP einstreichen, wenn der Spalt nicht zu groß sein sollte.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Powerpipp

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 15:09

Also erstmal danke für die vielen Antworten
Also den Tipp mit der Wärmeleitpaste werde ich versuchen qweis blos no net wie ich wenn ich des in Dämmatten eingepackt hab beestigen soll.
Hat das schon jemand Erfahung?

Kevin0711

unregistriert

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 18:38

hi, schöne kühlung,

nurma so: hihi, schöne hp, spielsch wohl au cs, aber ma ehrlich, die pcga in der der lustige aufsteller war, war nich so der bringer, ich mein taktiken von frauen können doch nix sein *linksuntenaufdeinwindowschiel*

ci

Powerpipp

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 20:10

NE keine Angst ich benutz keine (0815inZeitschriftstehenden) TAktiken habs nur rein gemacht weils mir geffallen hat.

Martin666

God

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Freitag, 14. November 2003, 20:28

Auch ne gute Lösung für das Schrauben problem. Die restdicke des kupfers sollte langen.
Ich hatte im Sommer mir auch sowas gebastelt für 3 Festplatten. Da ich auch keine Schruaben hatte, habe ich die Löcher kurzerhand gesenkt. Geht auch und ist fest.

für den Spalt... klatsch da wärmeleitpaste drauf und gut ist. Die Konturen der Festplatten drücken sich eh noch ein bisschen ins Kupfer.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

DSARAB

Full Member

Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Montag, 15. Dezember 2003, 17:49

@Mindheat:

Neemesis sagte das auch langsame Platten warm werden!!! Und 40GB sagt nicht viel über die Geschwindigkeit deiner Platten aus!!!
So sei Es. -------------------------------------------------

Powerpipp

Full Member

.Re: Meine-HDD-Wasserkühler

Montag, 15. Dezember 2003, 19:38

Ok ich werde da meine 2*40Gb Platten von Maxtor mit je 7200 Umdrehungen einbauen die eine ist ne Fireball3 (heist glaub so) und die andere ist schon älter.
Und zur Hitzesentwicklung die ist mir eigentlich ziemlich egal weil wenn ich sie Dämm werden sie so oder so ohne wakü zu warm.