• 24.07.2025, 22:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mindheat

Senior Member

cuplexevofake (eibau bilder fast fertig)

Donnerstag, 27. November 2003, 00:22

hab mal vor einem oder 2 jahren so was ähnliches wie nen evo bauen wollen, hab das aber nie richtig fertig gestellt

wird ich wahrscheinlich auch nicht mehr machen denn war schon zu lange drann das es rentabel ist

werd mir sowieso bald einen kaufen, als kleines highlight in  meiner selfmade wakü

aber wie er funktioniert wüsst ich doch mal gerne vorallem wie das kanaltechnisch aus sieht

hat da schon wer bilder gemacht von nem offenen evo oder hat wer ne skizze wie der fluss funktioniert

ich hab schon lange geräzelt binn aber nie auf was logisches gekommen

würd gerne mal wissen was ac da so geniales gemacht hat *g*

<---weiss sehr neugierig

tschuldigung, binn halt einfach wundernase  ;D

wenn es nicht öffentlich gezeigt werden darf könnt ihr mir das auch per km mitteilen
[CENTER][/CENTER]

Nemesis

God

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Donnerstag, 27. November 2003, 00:46

na so das geheimnis isses nu auch net
auf den bildern kann man das doch ganz gut erkennen



geht bei meinen anschluss rein (sagen wir der linke) dann gehts durch den kern nach außen, teilt sich in den 6 außeren ringen auf geht einmal um den kern und wieder durch den kern nachdrausen
;)

fliegenduennschiss

God

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Donnerstag, 27. November 2003, 00:48

mmh... von oben kümmts nei, geht durch die rippen, geht dann wieder naus :P
ach, paint rockt ;D



cu

Nemesis

God

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Donnerstag, 27. November 2003, 00:54

ach crow du sollst doch net immer so viel kaffee am abend trinken ;D
das bild kommt ja fast einem epileptischem anfall gleich ;D

fliegenduennschiss

God

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Donnerstag, 27. November 2003, 00:59

Zitat von »Nemesis«

ach crow du sollst doch net immer so viel kaffee am abend trinken  ;D
das bild kommt ja fast einem epileptischem anfall gleich  ;D

;D ;D ;D


cu

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Donnerstag, 27. November 2003, 01:02

cool dann hab ich ja evo vorgänger gebaut *g*

leider nur nie fertig gestellt *snief*

aber dann kopiere ich ihn ja nich sondern habe gewisser massen konkurenz produckt gemacht

dann kann ich mir ja mit der fertigstellung zeit lassen *g*
[CENTER][/CENTER]

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Donnerstag, 27. November 2003, 21:55

also mein kumpel hat meinen altes evo projekt entsorgt, leider

aber ich war heute schnell bischen an der drehbank tätig und hab mal rohform gemacht

so siehts aus





@AC keine angst es wird nie (von meiner seite aus) ein schweizer evo konkurenzproduckt geben *g*
[CENTER][/CENTER]

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Samstag, 29. November 2003, 00:35

also nach npaar bier einer schachtel zigaretten und 3h hab ich das hier geschafft

er ist bald fertig



jo ich weiss unscharf, aber das liegt an der cam

ach ja ich hab beschlossen das cu das beschissenste material zur bearbeitung ist

meinem kumpel seine drehbank hatte scht mühe und der drehstahl war nachher unbrauchbar, er musste erst wieder geschliffen werden *g*, das ändert aber nix an der kühlleistung
[CENTER][/CENTER]

Wurzelsepp

God

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Samstag, 29. November 2003, 00:42

hi

hm, welchen vorschub haste gemacht? immer gut gekühlt?

bzw, des leigt net anner cam, geh einfach was weiter weg bzw stell den "supernahanobject-modus" an :D

Nemesis

God

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Samstag, 29. November 2003, 00:44

wenn deine cam keine macro aufnahmen schafft dann mach halt keine
auch wenn der kk kleiner is erkennt man ihn besser als wenn er unscharf is ;)
aber so weit ich das sehen kann schauts schon mal net schlecht aus :)

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert eigentlich der cuplex evo

Samstag, 29. November 2003, 02:50

thx sieht auch geil aus, der rest am kükö ist plex ausser dann die anschlüsse

zur drehbank, im moment kleine tisch drehbank, das über drechen ist ned das problem, der abhub ist nutr immer sehr klein da es sonst im cu einhängt, das war ja ned mal so übel

aber das einstechen von den rippen war euserst mühsam und gewagt da der kükö ja ned mehr so gut eingespannt werden konnte

es fibrierte trotz zentrierer sehr stark und der drehstahl hat sich bei jeder rille verhackt zum glück nix zu sehen

hehe warted bis wir entlich in der motorad werkstatt(privat) die GROSSE drehbank haben und dann noch die fräse mal zusammen gebaut

<---isst dann AC konkurenz *g*

nene scherz  ;D

edit: bitte schön









wie ich bohren soll binn ich mir noch nicht schlüssig *g* hab ja noch bis morgen zeit ähm also schon wieder heute
[CENTER][/CENTER]

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Samstag, 29. November 2003, 22:47

so jetzt muss ich nur noch bis montag warten bis ich mir das plex rohr holen kann

und noch die 4Loch halterung aus schneiden









binn schon gespannt wie die kühlleistung ist

war heute wieder fast 2h drann, hab cu nochmals überdreht und auch die vertiefung im plex gedreht
[CENTER][/CENTER]

zeppe

God

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Samstag, 29. November 2003, 22:57

Gayfällt mir.
Nice work!!

Vom Prinzip her wie der Inovacool Rev.3

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

KiCkZ

Full Member

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Samstag, 29. November 2003, 23:00

naja ich würde lieber eine runde form für die halterung bevorzugen ..

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Samstag, 29. November 2003, 23:27

Zitat von »Athlonheizer«

Gayfällt mir.
Nice work!!

Vom Prinzip her wie der Inovacool Rev.3

Athlon


ino****, kenn ich ned kommt auch nie rein *g*
ka hab das design gestern um 4uhr morgens entwickelt vom plex

und cu eigentlich ähnlich wie evo nur made in swiss

@kickz runde halterung schön und gut, aber woher soll ich den platz nehmen ???, da sind ja überall bauteile im umkreis von 6.5cm was der lochabstand von 4Loch halterung ist ;)
[CENTER][/CENTER]

zeppe

God

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Samstag, 29. November 2003, 23:45

Das mein ich auch.
In diesem Fall ist weniger eindeutig mehr.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Sonntag, 30. November 2003, 01:38

ne ist technisch einfach ned möglich da auf den meisten boards der spannungsregler genau neben cpu ist

wenn du also nen durchmesser von mind 7cm hast iss da mass zeug im weg

ich wollte ja auch 4 LOch halterung ned MB mit plex abdeckung

weinger ist meistens mehr *g*
[CENTER][/CENTER]

zeppe

God

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Sonntag, 30. November 2003, 12:58

Bei den vielen Ecken Deiner Zeichnung würd ich aber in der Praxis dann die Ecken abrunden.
Würd mir persönlich besser gefallen. :-*

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Corran

Full Member

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Sonntag, 30. November 2003, 15:16

sehr schön sehr schön... aber inwiefern ist die _Funktion vom Stab in der Mitte angelegt?....Wärmeleitung???

Cu Corran 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

mindheat

Senior Member

Re: wie funktioniert cuplexevo (bilder von selfmad

Sonntag, 30. November 2003, 18:18

??? ??? hä

aso du meinst die imbus schraube die ist dann zum festmachen des deckels und um druck auf die dichtungen aus zuüben
[CENTER][/CENTER]