Wenn alte Farbe drauf ist muss man diese nicht unbeding komplett entfernen!
Wichtig ist das Du einen Tragfähigen, sauberen und fettfreien Untergrund hast.
Also als erstes solltest Du die zu lackierenden Flächen etwas "anrauen" (mit feinem Schleifpapier). Danach die Flächen säubern und entfetten (z.B. mit Silikonentferner).
Dann Grundieren... nicht zu dick sprühen... es muss nicht gleich bei der ersten Schicht decken

... also 2- 3 Schichten Grundierung bzw. Haftvermittler oder Füller auftragen.
Das ganze gut trocknen lassen. Danach am besten mit Wasserschleifpapier schleifen.
Jetzt die Flächen lackieren (auch 2-3 mal im "Kreuzgang")... nicht zu dünn aber auch nicht zu dick (können "Läufer", "Rotznasen", "Gardienen" entstehen

)
Wenn Du zu dünn lackierst verläuft die Farbe nicht richtig und dann wird die Oberfläche nicht richtig glatt. Also evt. vorher etwas üben

Zu guter letzt kannst Du das ganze noch mit Klarlack versiegeln. Hier solltest Du genauso vorgehen wie beim farbigen Lack. Solltest Du beim Klarlack mal einen "Läufer" produziert haben ist dies nicht ganz so schlimm... diesen kann man später zur not "wegpolieren" :
Das ganze sollte in einem Staubfreiem Raum passieren.
(Es kann schon reichen wenn jemand vorbeigeht das Staubpartikel aufgewirbelt werden die sich dann auf dem Lack absetzen...) Wenn Du z.B. eine Garage hast... kippe vorher einen Eimer Wasser über den Boden oder wische feucht durch o.ä.
Also viel SPass beim Lackieren
(schonmal über airbrush nachgedacht? <--- sehr beliebt unter Modellbauern :

)
[edit]
Wenn Du mir noch sagen kannst aus welchem Material die zu beschichtenden Teile genau sind kann ich Dir noch konkretere Tips geben