• 01.08.2025, 08:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NeuroSYS

Senior Member

Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Freitag, 19. Dezember 2003, 01:17

Also habe mich entschlossen jetzt doch noch zusätzlich nen EVO240 in mein Gehäuse zu verfrachten, dazu Folgendes:
Also mein Case seht ihr wenn ihr unten auf den Link in meiner Sig geht... Der Deckel wird ausgetauscht und der Evo240 soll oben nach vorne innen Deckel, was ja normalerweise gehen dürfté, doch wieviel Platz ist da wirklich (ich weiß das ich beide oberen Schächte verliehre) ... Das Prob ist das im obersten Schat die Zahlman lüSt ist die nach hinten ca 1,5 -2cm einnimmt! Passt der Evo240 Trotzdem? 2te Ídee wäre, dass fals der Evo240 nicht passt da nen Evo120 hinkommt mit einem 120mm Lüfter! (der dürfte doch passen oder?), würde den dann einfach unter die Evo240 Blende Packen!
So nächste Frage, den AT werde ich an die Front verfrachten nach unten, so wie in Dinos Fotostory, Nur mit dem Unterschied das es ein Chieftec601 ist, also der Kleine, Geht das vom platz her das ich nur einen Festplattenschacht verliere? Am besten wäre auch noch wenn ganz unten der Platz für den Lüfter nicht verlohren gehen würde... Also wäre es super, wenn der aT genau da hinpasst wo der untere Festplattenkäfig sitzt! Ps: der neue Radi oben ist nur 2t Radi, also müsste doch auch ein EVO240 passiv herhalten und vielleicht sogar noch teilweise übers Netzteil passen, oder? Ist es überhaupt möglich den EVO ohne Lüfter direkt an die Blende zu bauen/schrauben, und dann daruter lüfter anzubringen? .... So noch iene Frage zum AT, wieviele Lüftunglamellen soll ich wechnehmen ...am besten wäre es wenn ihr mir sagen könnt wieviele ich oben und unten stehen lassen soll...

SO FAR THX THX THX bye Neurosis ::)
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Bluefake

God

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Freitag, 19. Dezember 2003, 10:40

1. Der Evo passt auch mit LüSt.
2. Ein aktiver APE 120 reicht locker. In dem kleinen Ding lauern noch Reserven.

Zitat

Ps: der neue Radi oben ist nur 2t Radi, also müsste doch auch ein EVO240 passiv herhalten und vielleicht sogar noch teilweise übers Netzteil passen, oder?


3. Das verstehe ich nicht vollends. Reicht Dir ein Radi nicht?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Relampago

Full Member

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Freitag, 19. Dezember 2003, 11:23

Dazu kann ich folgendes berichten:

ich hab ein ci-6919 (schwarz) , alo ein ähnliches gehäuse.

Durch gute Plazierung des 120er APE schaffe ich es einen 1700xp@2.3 GHZ (ca 44 Grad Idle) und eine 9500@9700pro mit minimaler lüfterdrehzahl zu kühlen. Ich höre keinen Laut ausser das Plätschern ::) im Auatube. Das Netzteil ist so runtergetrimmt dass es kaum Luft rausbläst.

Das Gehäuse ist schallgedämmt und gerammelt voll. 3x Platten, 1x Lan , 1x WLan, 2x Soundkarte, Grafikkarte, 1x CDBrenner, Soundkarteneinschub.

NeuroSYS

Senior Member

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Freitag, 19. Dezember 2003, 14:58

Öhm also wie ihr meiner Sig. entnehmen könnt habe ich mom einen Aktiven Black Ice Pro drin ... Hab auch ne Idle Temp. von ca. 43-45°C aber nur Prozi gekühlt... Athlon2400+ @2200mhz ... Hab mir jetzt aber ne G-Force fx5950 geholt und will die, sowie NB und eine Festplatte mit in den Kreislauf packen, also denke ich ma reicht der eine 120er Radi nicht aus ... Also? Reicht ein Evo120 Aktiv + Black Ice 120 völlig aus? oder doch lieber EVo240 aber habe Bilder gesehen da sieht der oben ziemlich hingequetscht aus und die hatten nichtma vorne inner Blende noch ne LüSt drin ?!? ... HM....

PS: Relampago PIX ? ? ?
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

sandra_bb23

Senior Member

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Freitag, 19. Dezember 2003, 15:44

Also ich habe alles in meinen 601 bekommen. Oben den 240er, davor (so dass zwei LW-Schächte verloren gehen) den AT, darunter passen noch zwei LW, einen Plattenkäfig rausgenommen, damit dort die Pumpe Platz findet und das war's. Der 240er ist mit einem 120er Lüfter gekühlt und das reicht völlig aus.

Bluefake

God

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Freitag, 19. Dezember 2003, 21:30

Zitat von »Neurosis«

Hab mir jetzt aber ne G-Force fx5950 geholt und will die, sowie NB und eine Festplatte mit in den Kreislauf packen, also denke ich ma reicht der eine 120er Radi nicht aus ...


Ich habe einen XP1700@2200 MHz, R9500Pro, NB und ein Aquadrive im Kreislauf und habe mit 5 Volt am Lüfter Temps von 50°C load. Der 120er wird halt immer unterschätzt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

NeuroSYS

Senior Member

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Samstag, 20. Dezember 2003, 02:10

Zitat von »Jean«

Also ich habe alles in meinen 601 bekommen. Oben den 240er, davor (so dass zwei LW-Schächte verloren gehen) den AT, darunter passen noch zwei LW, einen Plattenkäfig rausgenommen, damit dort die Pumpe Platz findet und das war's. Der 240er ist mit einem 120er Lüfter gekühlt und das reicht völlig aus.


Passt der EVO 240 denn über das netzteil wenn man keine Lüfter drufpackt? ...
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

sandra_bb23

Senior Member

Re: Mal wieder Chieftec601 und WaKü! ;)

Sonntag, 21. Dezember 2003, 13:38

Jep, tut er. Wenn Du Dir das ganze ansehen willst, dann www.goozee.de