Hoi, würde gern mal paar Wasser- und CPU-Temps von AMD OClern wissen, natürlich mit dazugehörigem radi und verwendeten Lüftern. CPU sollte schon mindestens 90Watt haben.
- die Sensoren kann man eher als schätzer bezeichnen
- die Belüftungsverhältnisse sind für normalmenschen unberechenbar
- beim Kühler spielen wlp, dicke der selben, anpressdruck und so weiter eine recht große rolle
selbst wenn sie dir diese sagen: die temps sind nicht aussagekräftig
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
Der Radiator sollte locker ne Northbridge mit 2v, ne Cpu mit 1,9v und ne FX5900 packen. Meinste das geht ? Wie weit wird sich das Wasser in etwa aufheizen bei keinem Lüfter (1lüfter / 2lüfter / 3lüfter). Wird dann selbstverständlich extern verbaut.
Hab meinen 2000+ auf 2200+ vCore hab ich auch hoch, hab aber vergessen auf wieviel :
Gekühlt wird der mit einem AP240 mit 2 Lüftern auf 3V (drei)
45°C-50°C
Ich such mal nen Thermometer und mess mal Wasser
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals
Meine Gurke
also mein athlon hängt bei 70°C angezeigt
--> waküpumpe ausgehabt
der hängt dann aber ich glaub des is der mobo schutz
--> schon n paar mal beim basteln etc vergessen
das ist Stuss mit den 50-55 Grad. Lies mal die Spezifikationen von AMD. Und du wirst das schon "messen" nennen wenn du auf die Werte der Diode schaust wo +-10-15 Grad Toleranz sind.