• 29.07.2025, 20:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saian

Full Member

An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 17:49

Hoi, würde gern mal paar Wasser- und CPU-Temps von AMD OClern wissen, natürlich mit dazugehörigem radi und verwendeten Lüftern. CPU sollte schon mindestens 90Watt haben. ;)
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

thetruephoenix

God

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 17:53

selbst wenn sie dir die sagen:

- die Sensoren kann man eher als schätzer bezeichnen

- die Belüftungsverhältnisse sind für normalmenschen unberechenbar

- beim Kühler spielen wlp, dicke der selben, anpressdruck und so weiter eine recht große rolle


selbst wenn sie dir diese sagen: die temps sind nicht aussagekräftig ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 18:11

Hi,

sys siehe Sig

Wassertemp mit Airplex evo 360 mit 3 x 120 mm Papst @ 7V

zwischen 29 und 35 C° gekühlt:

CPU mit Cuplex vov
NB   mit twinplex
GPU mit twinplex
Spannungswandler mit Kühler von der Konkurenz  ;)

CPU temp liegt zwischen 40 und 50 C° laut MBM5

aber wie schon oft gepredigt stimmt die CPU temp in der regel nicht

saian

Full Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 19:32

Der Radiator sollte locker ne Northbridge mit 2v, ne Cpu mit 1,9v und ne FX5900 packen. Meinste das geht ? Wie weit wird sich das Wasser in etwa aufheizen bei keinem Lüfter (1lüfter / 2lüfter / 3lüfter). Wird dann selbstverständlich extern verbaut.
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

Dr._Mohr

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 19:35

locker ;D

allerdings nur Akiv! passiv kanst das vergessen, hier sollte sogar der 240iger reichen

saian

Full Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 19:45

Was für Temperaturen erwarteste dann bei den einzelnen Komponenten, SCHÄTZUNGSWEISE. Nimm Core Temps bei CPU. ;)
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

xx_ElBarto

God

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:01

irgendwas zwischen 40 und 60 grad ::)

ptah

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:04

was bringt dir die temperatur ?

ob 35° oder 45° oder 55° C
deine cpu wird nicht schneller.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

saian

Full Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:07

Hm unnötiges und blödsinniges Kommentar, viele AMDs werden ab ~50° instabil (ext.Diode)! Besonders übertaktete wie sich von selbst versteht.
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

Nacht-Elf

unregistriert

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:14

Zitat von »saian«

Hm unnötiges und blödsinniges Kommentar, viele AMDs werden ab ~50° instabil (ext.Diode)! Besonders übertaktete wie sich von selbst versteht.

mööp, falsch... 6, setzen, danke... der nächste bitte ;)

Dr._Mohr

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:22

dann versteh ich nich warum AMD so ein mikrigen Kühler dazulegt, mit dem dingelchen das bei mir dabei war schfft
man nieh im Leben 50 C°

soviel ich weis sind 80C° für ein Athlon noch kein prob (bin mir aber nicht ganz sicher )

saian

Full Member

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:42

ich hatte schon genug AMDs um zu sagen, dass es 50-55° sind
Killed Abits: 2 Killed EpoXs: 1

XeeD

God

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:47

Hab meinen 2000+ auf 2200+ vCore hab ich auch hoch, hab aber vergessen auf wieviel  ::)
Gekühlt wird der mit einem AP240 mit 2 Lüftern auf 3V (drei)
45°C-50°C

Ich such mal nen Thermometer und mess mal Wasser
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Nacht-Elf

unregistriert

Re: An alle AMD-OCler

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:58

Zitat von »saian«

ich hatte schon genug AMDs um zu sagen, dass es 50-55° sind

dann hast du schlechte erwischt ;)
meiner lief auch bei knapp unter 100°C stabil... ok, bei 100°C hat mein board die cpu abgeschaltet ^^

merkt euch, macht den lüfter bei nem lukühler nie ab :P

PSIQ

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Sonntag, 21. Dezember 2003, 01:58

also mein athlon hängt bei 70°C angezeigt
--> waküpumpe ausgehabt
der hängt dann aber ich glaub des is der mobo schutz
--> schon n paar mal beim basteln etc vergessen

nix passiert, glück muss man haben
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Wurzelsepp

God

Re: An alle AMD-OCler

Sonntag, 21. Dezember 2003, 02:07

als9o dass mit den 50 °C is echt mist... ::) ::)

Die TBreds laufen bis 90 °C, dadrüber sollten sie sich abschalten.

mindheat

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Sonntag, 21. Dezember 2003, 05:28

siehe sig

und bilder sind auch da :o

iss halt selfmade aber kühlt trotzdem sau gut und leise ;D
[CENTER][/CENTER]

AndreasH

God

Re: An alle AMD-OCler

Sonntag, 21. Dezember 2003, 13:23

@saian

das ist Stuss mit den 50-55 Grad. Lies mal die Spezifikationen von AMD. Und du wirst das schon "messen" nennen wenn du auf die Werte der Diode schaust wo +-10-15 Grad Toleranz sind.

den

Senior Member

Re: An alle AMD-OCler

Sonntag, 21. Dezember 2003, 14:32

sys siehe sig.
temp: 36° idle und 39° last bei 2 lüftern@5v.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

cosmic7110

unregistriert

Re: An alle AMD-OCler

Sonntag, 21. Dezember 2003, 16:02

ab 50° instabil ????

öhmm

mein 2100+ palo lief bis 78° stabil

mein duron rennt bei 105° noch stabil

also ich weis net wo du das herhast