• 25.08.2025, 00:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

boeder

Full Member

folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:20

hi, will mir nen CUBE bauen (neidisch auf die anderen :) und da hatte ich eigenlich vor, riffelblechfolie bzw. spiegelfolie auf die front zu kleben! nur frage ich, ob die überhaupt klebt auf lackierter spanplatte und wenn ja, wie lange? muss ich das holz vorher bearneitenn?

ach ja, hab mir die idee hier aus'm board geholt...es soll nen x cube werden *freu* da ich hier nur ne stichsäge habe und weiß, wie das aussieht, wenn ich das selbe rmache, frage ich mich, ob man so ein x gleich direkt im baumarkt zusägen lassen kann! oder muss ich da in ne tischlerei gehen? wenn ja, was kostet so etwas da?

Draco

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:23

die klebt mit relativer sicherheit nicht. Kommt auf den Hersteller an. Nebenbei : Die sieht einfach nur scheisse aus.
Machs vernünftiger.
Wollte mir davon was ins auto bauen, als ich damals mit meinem kofferraumumbau angefangen hab. aber des taugt alle nix

edit: zuschneiden: ist im baumarkt eigentlich möglich. Ich kenn bei mir jemanden, der da arbeitet, da bekomm ich sowat imma umsonst ;D

Nemesis

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:25

wieso sollte sie da net kleben?
denke da sollte es keine probleme geben
sauber und trocken sollte das holz halt sein
und nimm keine spanplatte ;)
mdf oder echtholz kannste besser bearbeiten
kommt auf den baumarkt an am besten fragste da einfach mal ;)
wenns nicht is kannste immer noch zum tischler gehen udn der macht die sowas bestimmt auch für kleines geld ;) ;D

cyberx17

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:25

lack höchstens kurz anschleifen , dann bekommste die auf keinen fall mehr ab:-) muss aber auch so gehn.
[glow=red,2,300]HEY DIE KLEBT AUF LACKIERTEM METALL ; WARUM NICH AUF LACKIERTEM HOLZ?[/glow]

baumarkt  ::) neee

schreinerei  ;) aber bestimmt wenn man nich zufäällig einen kennt teuer ... sonst sollte das auch mit stichsäge und ner holzfeile gehn .
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:26

so etwas habe ich mir schon gedacht, dass die folie nicht klebt. was meinst mit vernünftig machen? richtiges riffelblech? hmm zum einen arschteuer und dann noch der zuschnitt. was kostet das ca.?
ja beziehungen sind alles. wie damals in der ddr :) zum glück musste ich die zeit nicht mitmachen :) werd mal morgen bei holzpossling fragen!!!

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:28

das wollte ich schon immer mal wissen, was der unterschied zw. spanplatte und mdf ist? abgesehen davon, dass es besser zu bearbeiten geht?

Nemesis

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:35

mdf (mitteldichte faserplatte) ist im prinzip das selbe nur dass es viel feiner ist somit auch keine so großen brocken rausbrechen können
besteht sozusagen aus gepressten holzstaub

echtes riffelblech is teuer kannste um die 70euro den qm rechnen

aber wenn du gescheite folie kauft denke schon das die auch auf holz gescheit hält bei metall bekommste die ja fast nicht mehr ab ;)

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:37

thanks für die raschen antworten.
habe aber noch viele, also freut ich nicht zu früh :)
also wie sollte ich das am besten verbinden? leim (schrauben)ist schon klar aber ist es vielleicht ratsamer die kanten in einem 45° winkel abzuschneiden? so dass sie ineinander passen?

Nemesis

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:41

es gibt 2 möglichkeiten entweder mit holzdübel und leim oder mit schrauben (versenken und mit spachtelmasse verstecken)
45° halte ich für überflüssig wenn könntest du dir nut und feder einfräsen lassen aber einfach verschrauben sauber abschleifen is meiner meinung nach die schnellste und einfachste möglichkeit ;)

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 21:46

werde mich für die dübelvariante entscheiden! thanks!!!

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:02

reicht hier ne stärke 1,5 cm?

Nemesis

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:12

ja allerdings gibts mdf so weit ich weiß nur in den größen 3,5,10,12,16,22 und noch ein paar
aber 15mm gibts meines wissens nach nicht
12mm reicht auch ;)

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:36

und was kostet der m² so? werde es zwar morgen erfahren, möchte aber heute noch nen kostenvoranschlag machen, was mich die sache kosten wird!
und was is'n besser? spaydose oder lack mit'n pinsel auftragen?

Draco

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:38

also meine 3 riffelblech folien waren allesamt schrott.
An den Schnittstellen bröselt langsam aber sicher der silberne lack weg, einmal geknickt und wieder grade, bsröselt der lack weg. Die Klebeseite ist mehr als dürftig. KLebt zwar, aber mit sicherheit nicht an spanplatten.
Wenn dein Gehäuse dann noch ab und zu sonne abbekommt, löst sich das wieder ab.
Im übrigen sieht man sofort, dass es kein echtes riffelblech ist

boeder

Full Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:39

hmm, naja die folie kostet ca. 8€ ist zwar kein vermögen aber 8€ haben oder nicht haben :) egal ich teste es einfach mal!!!

Draco

God

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:40

jo probieren geht über studieren

Novagor

Senior Member

Re: folia auf holz?

Sonntag, 28. Dezember 2003, 22:57

ich würde in jedem fall mdf platten nehmen, hab mir 12mm dicke gekauft und m² hat 14,xx Eur gekostet... hab für alle platten zusammen ca 25 Eur bezahlt!

die platten sind bei 12mm schon relativ schwer, also würde ich auf keinen fall was darüber nehmen... kannste dir auch so grob zurechtschneiden lassn... also halt quadratische form oder so, die einkerbungen beim X musste dann selbst machn!

das mit der klebefolie funktioniert, habs selbst schon ausprobiert... außerdem kommen die folien ja normalerweise auf küchenschränke... und da sind die türen normalerweise auch aus holz! :D

ich würde allerdings keine folie nehmen, lieber richtig lackieren, zb mit granitlack, wie es uschix bei seinem aqua-x-cube gemacht hat... damit kann man auch ganz gut kleine fehler verstecken, weil der lack halt so pröselig is!

für den innenraum könntest du aber folie nehmen, für außen würd ich aber keine nehmen... zumal es schwer wird die zurechtzuschneiden!

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >