• 14.06.2024, 01:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 17:04

Hat jemand hier schonmall eine wasser Kühlung ihn einen Midi Server-Tower Xaser III  ein gebaut kann mir nicht Forstelen das der platz reicht  oder doch  ???
----------> never touch a running system <----------

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 17:09

ne wakü passt in so ziemlich jedes gehäuse!
das gilt sogar noch für die shuttle barebones ;D

die frage ist eher: was soll wo hin und wieviel bist du bereit dafür umzubauen falls es doch ned so ohne weiteres klappt?

aber beim xaser würd i mer noch kei sorgen machen, so klein is der ja nichma ;)

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 17:12

such nach cs 601 das case ist hier so oft bequatscht worden, das wirst du dies jahr nie mehr alles durchlesen können

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 18:35

Also seht ihr keine Probleme eine Wasser Kühlung da ein zu bauen auch nicht bei den Komponenten.
cuplex Rev. 1.3 & Silver Edition
twinplex™ für Pentium™ 4
twinplex™ für ATI-Grafikkarten
airplex evo 240 oder airplex evo 360 Extern
Eheim 1048
FMJ-Abschirmgehäuse für 1048
Ausgleichsbehälter keine Ahnung ?
Ausgleichsbehälter aquatube Rev. 1.1 mit Edelstahl-Einbaublende passt wohl nirgends wo mehr hin
Weil nur ein 5 ¼ Schacht frei ist
----------> never touch a running system <----------

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 18:55

tjo kommt drauf an. wenn du nen ap240 oben intern verbauen willst, wird 1 freier slot nicht reichen. ansonsten gibts doch tausend andere möglichkeiten, den AT und den AP woanders hinzubauen. Senkrecht innen hinter die Käfige, hinten ans case hängen und und und....
Suchfunktion und Case Gallery

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 19:18

THX :D
----------> never touch a running system <----------

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:09

Also ich meine so wie ich das bei mir gemessen hab, passt der evo 240 + ausgleichsbehälter samt den blenden oben in den deckel vom xaser III. der 360er jedoch nicht mehr, da das nt im weg is. die pumpe will ich da hinsetzen wo sich jetzt noch der untere festplattenkäfig befindet.

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:37

dann hast du nur die LÄNGE beachtet und nicht die Tiefe.
Ausserdem ist da am Ende oben auch noch ein Netzteil drin.
Damit das in meinem 601 passt incl der blenden vorne, musste ich das Netzteil mit umgekehrter Blende einbauen. D.h. es steht hinten ~ 5mm raus. Sonst hätten die blenden vorne nicht gehalten

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:46

Echt aber wenn du den airplex evo 240 mit den 120 Lüftern oben rein setzt ist das nt doch auch ihm weg ?
Das mit den 5 1/4 platz ist gelöst trenne mich vom DVD Rom dann habe ich zwei Schächte frei oben messe das jetzt noch mal nach .
Und die pumpe habe ich mir auch da am Festplattenkäfig hin gedacht .
Mus auch mal schauen was die Eheim 1046 und Eheim 1048 für masse haben .
----------> never touch a running system <----------

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Freitag, 26. Dezember 2003, 23:54

Du kannst dich auf die Maße der 1046 konzentrieren, eine 1048 ist absolut nicht nötig und bereitet zu einem hohen prozentualen Anteil nachfolgend nur Ärger. ;D
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Samstag, 27. Dezember 2003, 00:01

hm wie lang isn der evo 240? der ausgleichbehälter passt ja zwischen die lüftersteuerung durch... sodass dann der evo noch vor dem nt platz hat

nuerne

Senior Member

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Samstag, 27. Dezember 2003, 00:11

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Samstag, 27. Dezember 2003, 00:12

will den evo ja im case dirn ham und net oben druff ;D

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Sonntag, 28. Dezember 2003, 23:18

So oben, wenn die zwei CD Rom Schächte frei sind, habe ich ca. 34cm Platz. Da müsste der Evo-240 hin passen, weil der ja nur 28cm hat. Habe also noch 3cm auf jeder Seite Platz (müsste reichen) .
Wenn ich den unteren Hdd-rahmen ausbaue, habe ich 12 cm Platz .Aber die Eheim 1046 hat eine Höhe von 14,5cm passt also nicht. Die Maße für die aquastream Pumpe 12 V habe ich nicht gefunden oder ich bau auch den zweiten Hdd- rahmen aus ???
----------> never touch a running system <----------

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Montag, 29. Dezember 2003, 03:23

was ist wenn du den sockel, de runterm unteren hdd rahmen ist auch mit ausbaust?

Re: Wasserkühlung ihn einen Midi-Tower Xaser III

Montag, 29. Dezember 2003, 04:14

schmeiss die festplatten käfige raus, und bau den ape in die fornt, dann den at direkt vors netzteil, dann hast du zwar keine keine 3 1/2" schächte mehr, aber dafür 4 mal 5 1/4" schächte