• 29.07.2025, 21:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lukas

Full Member

Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 16:25

Hi!
Will mir keine externe Halterung kaufen, deshalb hab ich mir folgendes gedacht:

der Evo hat ja eh Bohrungen, also warum nicht nutzen ;D

ich hatte mir das so gedacht, von innen im Case, eine Schraube durch ein Loch nach draußen stecken, eine Mutter zum kontern draufschrauben und dann den Raddi draufschrauben

das ganze bei 4 Löcher (oder mehr) machen und das sollte halten

was meint ihr kann das funktionieren, oder reißt mir das im befüllten Zustand ab? (kann den Raddi ja bei jedem Loch festschrauben)
wäre glaub ich die einfachste Lösung, oder gibt's was besseres?

mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Nemesis

God

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 16:27

natürlich geht das warum nicht ;)
obs jetzt die schönste lösung is glaub ich net aber sicher die einfachste ;D

Lukas

Full Member

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 16:31

naja für ne schöne Verkleidung und so ein Zeug hab ich keinen Platz, muss möglichst platzsparend sein ;)


edit: ausserdem was gefällt dir an Schrauben nicht ;D
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Hannibal-Lecter

God

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 18:53

Äh, und wie soll das Teil belüftet werden? Selbst bei einem passiven Radi ist es wohl nicht so gut, wenn er nach unten keine oder nur sehr wenig Luft hat - oder? Die externe Halterung bringt den nötigen Abstand...

Gruß Hannibal

Lukas

Full Member

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 18:57

wieso hab ich keinen abstand? schreib ich das irgendwo? so ne schraube gibt's ja in allen längen ;D

ausserdem brauch ich sowieso platz zur casewand, da der Schlauch und die Anschlüsse auch irgendwo hinmüssen

heißt ich lasse mindestens 5 cm Platz zur Wand ;)
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Powerpipp

Full Member

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 20:05

Aber du must noch bedenken das die Anschlüsse den Radi dan nach oben Verlassen also brauchst da mindestens noch platz für nen Biegeradius oder für Winkel!

Lukas

Full Member

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 20:08

ich hab hier nen Raddi vor mir (derzeit intern eingebaut) und das ganze is schon durchgeplant und geht sich aus, wollte nur wissen ob die paar Schrauben den Raddi im befüllten Zustand tragen
also keine Sorge wegen anderen Problemen, wie Abstand zum Case usw.
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

TheJoker

God

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 20:12

Zitat von »Lukas«

wollte nur wissen ob die paar Schrauben den  Raddi im befüllten Zustand tragen


jo also das auf jeden fall ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Lukas

Full Member

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 20:14

gut das wollte ich wissen ;D
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

woodstock

God

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 22:43

pass aber auf daß du die schrauben nicht zu tief eindrehst. dann gehn die rohre und lamellen kaputt.

Woodstock

Safti

Senior Member

Re: Raddi so extern montieren?

Samstag, 3. Januar 2004, 23:06

nimmst nicht schrauben sondern schöne gewindestangen die kannste dann schön auf die gewünschte länge zurechtsägen. hab ich auch so gemacht, damals noch mit dem Airplex Classic ;D

[img]http://safti.noob.info/bilderbuch/Saftis Rechner/WaKue - Der Aufbau/IMG_3909.jpg[/img]

(mehr Bilder unter http://safti.noob.info/safti.pl?page=bil…%20Der%20Aufbau allerdings nichts Besonderes und nicht der finale Zustand ;) )
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool