Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Dann bin ich bei so einer blöden Dauerwerbesendung (wie ich mich schäme) auf den DREMEL gestoßen. Der dreht bis 40000 U/min und hat 150 W. "Gut genug für die Maschine!", ....................................... dachte ich. Die Spindel ist nicht starr genug in das Gehäuse gebettet. Außerdem ist das Einspannen von Fräsern mit metrischem Schafft in eine vierteilige, aluspritzgußgefertigte, zöllige Spannzange Glücksache, wie ein sechser beim Lotto. Bei keinem Versuch lief der Fräser rund!! Gut, nehmen wir nur den Motor und schmeißen das Gehäuse weg. Geht nicht. Das Gehäuse ist der Motor und der Motor ist das Gehäuse. Also baute ich eine Spindel , die in verspannten Schrägkugellagern läuft und setzte den DRE MEL darüber. Die Spindel habe ich nach den Maßen der PROXON Maschinen gefertigt, damit ich deren Spannzangen und metrische Fräser verwenden kann.
Nukem
Full Member
Nukem
Full Member
Nukem
Full Member
-