• 11.08.2025, 08:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

crazymind

Full Member

Worklog self-made Düsenkühler * eingebaut s.4

Thursday, October 16th 2003, 2:52am

hi, hier mal mein aktuelles projekt:

cad:


und soweit bin ich heute gekommen:


in den nächsten tagen gehts weiter..

Novagor

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 3:19am

na das sieht doch mal interessant aus... sieht so sehr schmal aber extrem lang aus... mach doch mal bitte ein paar angaben dazu, danke!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Racko

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 3:27am

Hab davon keine Ahnung ... was heißt genau "Düsenkühler" ... was verursacht diese Besonderheit?
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

Unreg

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 9:22am

sieht bisher ganz cool aus
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

jabba

Unregistered

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 9:33am

Quoted from "crazymind"

hi, hier mal mein aktuelles projekt:


Dein "Projekt" kann ich auch nicht beurteilen... Warum beschreibst Du Dein Projekt nicht einfach? In letzter zeit sehe ich öfters solche, schaut mal: "was könnte es werden" Fotos!

MojoMC

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 11:16am

Quoted from "jabba"



Dein "Projekt" kann ich auch nicht beurteilen... Warum beschreibst Du Dein Projekt nicht einfach?

Steht doch da, was es wird! Sogar mit Bildern...

Ein Kühler (wahrscheinlich CPU), der mit Düsen arbeitet, ähnlich wie der eine von Cathar. Arbeitet imho mit Grenzschichtablösung und profitiert (im Gegensatz zu hier in Europa gebräuchlichen Kanal- und Kern-Kühlern) von einer höheren Fließgeschwindigkeit (durch stärkere Pumpe) durch bessere Temps.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Nemesis

God

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 2:03pm

danke MojoMC genau das wollte ich auch grad loswerden
verstehe eurer problem auch net jder der sich halbwegs mit waküs auskennt dem ist dieser typus bekannt ;)

MightyOne

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 2:52pm

Guckt z.B. mal bei www.watercoolplanet.de in die Charts mit den User-Kühlern, da ist der Murks3 Rev 1.1 von Tommy the Old an der Spitze, das ist ein Düsenkühler.

Ein Düsenkühler bringt das Wasser eben mit hohem Druck (durch die Düsen) auf eine dünne Platte über dem Die ... unter einer 1048 kriegt man da aber wahrscheinlich keine guten Temps, die meisten Leute haben sowas wohl mit ner 1250 oder Heizungspumpen am laufen.
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

Nemesis

God

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 3:15pm

hauptsächlich adere pumpen da die eheims keinen großen druck aufbauen

Novagor

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 3:54pm

hab diese düsenkühler auch schon paar mal gesehn... verstehe trotzdem noch nicht so ganz den aufbau und die funktionsweise dieser kühler... ausserdem wunderts mich, warum wir in deutschland die kühler mit gefrästen kanälen als standard habn und die amis die düsenkühler... wenn das prinzip so gut is, dann müsste man das doch hier auch mal so richtig einführen, oder?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Flutopfer

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 4:33pm

nothing beats german enginering! ;) ;)

MojoMC

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 4:40pm

Quoted from "Novagor"

... wenn das prinzip so gut is, dann müsste man das doch hier auch mal so richtig einführen, oder?
Nee.

Verallgemeinerung: Der Wärmeübergang zwischen Kupfer und Wasser findet in einer Grenzschicht statt. Die wird versucgt, wegzureissen durch "mehr Power".

Ich bin mit den hiesigen kühlern zufrieden. Man kann damit jeden Prozzi mit Single-Radi und Papst @ 5Volt und Eheim 1046 soweit kühlen, dass er stabil läuft.

Bei den Amis siehst du sehr dicke Schläuche und grosse, laute Pumpen. Das brauch ich nicht, mein PC läuft auch mit "normaler" Wakü...

Als Machbarkeitsstudie bzw. Bastelprojekt oder zum starken Übertakten ist das ja okay. Aber mein normaler PC muss nur stabil und vor allem leise laufen...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

crazymind

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Thursday, October 16th 2003, 8:16pm

hi, hatte gestern abend keine lust mehr was zu schreiben...
mein kühler beruht hauptsächlich auf den erfahrungen von fluidus aus dem cooling-solutions forum:
http://www.upload.cooling-store.de/Fluidus/V1/start.htm
http://www.upload.cooling-store.de/Fluidus/V2/start.htm

aber nicht direkt DIE sondern mit einer hauchdünnen kupferschicht dazwischen damit es ein geschlossenes system bleibt. ich erhoffe mir in etwa die kühlleistungen eines sehr guten kommerziellen wasserkühlers...

crazymind

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler

Sunday, October 19th 2003, 11:46pm

kleines update.
hab heute ein paar löcher gebohrt und gewinde geschnitten.
hat mich nen ganzen nachmittag zeit gekostet, weil mir alle drei 1,2 mm bohrer abgebrochen sind!
die teile hatten eine echt miese qualität..
außerdem musste ich bei meinem schönen 11,5mm bohrer die spitze plan schleifen damit er wie eine fräse arbeitet -
sonst hätte man ja nen kegel gebohrt und zu wenig platz um das gewinde zu schneiden..
den mittleren anschluss muss ich wohl auch noch kürzen damit er bis anschlag eingeschraubt werden kann..

btw, beim sauberwaschen hab ich schon gemerkt wie gut die düsen "arbeiten"


Heimwerkerking

God

Re: Worklog self-made Düsenkühler * update

Monday, October 20th 2003, 12:15am

Na das sieht schonmal sehr gut aus. Saubere arbeit.
Bin auf jeden Fall auf die Temps gespannt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

saunameister85

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler * update

Monday, October 20th 2003, 2:08am

darauf bin ich auch mal gespannt, naja ich meine es gibt da ja bei einer anderen Wasserkühlungsfirma eine Userliga mit temps und wärmeaufnahmezahlen!!!

MFG Saunameister alias Goku007
2400+ (Wakü) K7S5A (Wakü) IBM 123,4GB(Eigenbau-Wakü mit Dämmgehäuse) Samsung 160GB(Eigenbau-Wakü mit Dämmgehäuse) GeForce4 Ti 4200 Leadtek (Wakü) Chieftec 2001D ??? Wakü Nt (by CT100) [glow=red,2,300]Mein Casemod mit komplett Wakü!!![/glow] Link

crazymind

Full Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler * update

Wednesday, November 12th 2003, 3:28am

nabend,
eigentlich war der kühler für mich schon gestorben... die erste bodenplatte hab ich versaut und ausserdem sind einige bohrungen misslungen (erst beim nachmessen gemerkt)
nun hatte ich aber gestern und heute doch mal wieder zeit und lust und hab weiter gemacht. so siehts jetzt aus:





bin eigentlich überhaupt nicht zufrieden, aber ich werde den kühler nun auf jeden fall noch vervollständigen und gegen meinem ucd antreten lassen.

gibt aber noch viel zu tun..

mindheat

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler * update s.2

Wednesday, November 12th 2003, 3:56am

schaut doch geil aus

da iss meine selfmade wakü npopel dagegen

naja mann muss die mschinen haben, aber ich binn überzeugt das ich das auch hinkrieg, wenn ich darf binn auf ergebnisse gespannt

sabber sabber

bitte mehr pics

meine iss hier alles gefeilt, wahr sau arbeit
http://mitglied.lycos.de/skippi110/computer
[CENTER][/CENTER]

snippy

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler * update s.2

Wednesday, November 12th 2003, 8:17am

Echt fein!

Bin schon auf Temps gespannt

@ Mindheat: Seiner is auch nicht so vollgesifft wie deiner ;D ;)

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

freak34

Senior Member

Re: Worklog self-made Düsenkühler * update s.2

Wednesday, November 12th 2003, 9:15am

Sieht nen wenig ungewohnt aus, aber bin dennoch gespannt ob es was bringt