• 21.06.2024, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Puma

Full Member

NF7-S Spannungswandlerkühlung

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:30

Hab heute mal n bisschen nachgedacht wie man sowas optisch ansprechend lösen könnte.
Das ist dabei rausgekommen:



Bin mal auf eure Reaktionen / Meinungen gespannt ;)

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:32

Jo sieht gut aus. ;D

mfg

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:33

Moin !

muss dich enttäuschen - ist nix neues ;)

trotzdem nette renderung ...
so sieht das von der konkurenz aus :
ich denk mal deiner wird mit plexi deckel cooler aussehen ;)

Puma

Full Member

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:49

Ich dachte mir halt, wenn ich schon alles von AC im Rechner hab... dann sollte der doch im entsprechenden Design sein. Der Kühler von Heattrap sieht aus wie Brot und Butter. Wäre dann wie n Golf unter Ferraris ;D

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 00:05

nich rendern sondern mir einen mitmachen. ;D

Puma

Full Member

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 00:11

Also gemacht wird der zu 100%. Vielleicht noch diese Woche. Nur ein paar Winzigkeiten werd ich wohl noch ändern müssen.

cosmic7110

unregistriert

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 00:43

jop weil du so mit de gewinde nichts machen können wirst. ich hab den kühler grad vor mir liegen und wenn der deckel aus plexi werden soll wird das nix weil das einfach zu knapp ist mitm G1/8 gewinde und verbindern. noch dazu wirds sau eng wenn du da einen kanal in die mitte fräsen willst und den mit einem O ring abdichten willst. ist einfach kein platz zu da.

Aber ich wünsch dir viel glück dass das funktioniert denke zwar nicht aber probieren kann man es ;)

Puma

Full Member

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 00:48

Du hast recht, es ist knapp... aber es passt alles ;)
Habs in 3D CAD Programm 1:1 gezeichnet und es haut alles wunderbar hin. Das Rendering ist direkt aus dem Prog.

cosmic7110

unregistriert

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 00:51

also wenn das hinhaut könnst mir ruhig auch einen basteln ;) gegen bezahlung natürlich. :)

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 02:32

Also wenns hinhaut und auch SUperdicht ist dann nimm ich auch einen ;D ( ja ich mein das ernst ) weil ich hab auch keine lust das hässliche ding von Heattrap zu kaufen und damit dem goilen AC Style zu schaden

den

Senior Member

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 10:03

*mitbestell* ;)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 15:03

was habt denn ihr für ein augenmaß? da passt ja fast nochn p&c anschluss hin ;D ;)
das einzige wo ich bedenke hätte währe der dichtring da dürfteste nur ca 2mm platz für haben (por seite) oder ?

aber wenn der kühler so wird wie die cad freu ich mich drauf bilder zu sehen :)

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 21:32

Hi,

erstmal echt cooles design

wenn der CU Block absulut plan ist kannst Du auf eine Dichtung verzichten aber wie gesagt er muss plan sein

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 21:53

Chic!!
Mit welchem Programm hast du das konstruiert??

dami



hmmm, die Idee mit der Gravur find ich gut ;)

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 21:59

einfach zu bauen geht bestimmt auch gut ab also warum net

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 22:56

Mal so ne frage neben bei ??? was Bring eigentlich ne Spannungswandlerkühlung ??? ???
Rede lieber, anstatt zu kämpfen. Handle lieber, anstatt zu reden. Kämpfe immer darum, daß du reden und handeln kannst. Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderungen. Auch wenn alle derselben Meinung sind, können alle Unrecht haben

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 23:08

sie kühlt die spannungswandler ::)

den du da mal ranlangst müsstest du merken das die ganzschön warm/heiß werden.

Zitat von »Dino«

Die "Schienen" sind schon gelegt, jetzt fehlt nur noch der Bahnhof ;)
Na dann ... Abfahrt :D

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Freitag, 9. Januar 2004, 23:16

Zitat von »the_bug«

Mal so ne frage neben bei ??? was Bring eigentlich ne Spannungswandlerkühlung  ??? ???

da bei einer wakü der luftzug des kühlers fehlt kann es unter umständen zu spannungsschwankungen bzw einem intabielen board kommen
besonders wenn du oc können die spannungswandler extrem heiß werden
;)

Puma

Full Member

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Samstag, 10. Januar 2004, 01:24

Korrekt Nemesis... siehe meine Sig ;)

@ Dami
Das Programm heisst Solid Edge. N Freund von mir hat ne Maschinenbaufirma. Vitamin B is nie verkehrt.

cosmic7110

unregistriert

Re: NF7-S Spannungswandlerkühlung

Samstag, 10. Januar 2004, 20:06

das An7 kann die temps auslesen ;)

und die interne CPU temp

gammeln atm so ungekühlt bei 55°rum CPu DIE bei 27 - 29° ;)