• 25.04.2025, 05:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Womit Plexiglas auf Plastik kleben?*erledigt*DANKE

Mittwoch, 14. Januar 2004, 14:24

Hallo zusammen!

Ich muss jetzt aufgrund zu wenig Platz ein Fenster etwas
anders befestigen!
Ich kann es nicht mehr von hinten mit Heißkleber befestigen,
sondern muss es jetzt quasi von vorne aufkleben.

Wenn ich jetzt sekundenkleber nehme wird das Plexi
ja milchig, dass will ich aber nicht, weil es blöd-doof-pups aussieht  ;D !

Weiß einer, womit ich Plexi ordentlich kleben kann, so dass man
es nicht sieht?

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 14:56

Wo willst Du das hinkleben? Und warum auf Plastik? Was um Himmels Willen baust du da tolles?

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 15:29

bei conrad gibts acrylglas kleber, kostet so 3,90 oder so... hab den hier liegen, steht das unten stehende drauf!

dieser spezialkleber klebt farblos und schnellhärtend kunststoffe wie arcyglas, ps, san, abs, asa, pmma, pvc, pc, auch mit glas, porzellan, holz, metall. er ist beständig gegen wasser, öl, benzin, verdünnte säuren und laugen.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 15:58

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:30

alternativ gibt es speziellen plexiglas kleber von röhm der auch andere plastik sorten klebt
allerdings müsste man wissen um was es sich genau handelt
der 116 acrifix klebt
gs/xt plexi, ps, sbc, abs, pvc-u, cab
allerdings leicht gelblich bei großen mengen
absolut farblos währe der 190er
gs/xt, abs, cab, ps, pvc, sms, up und holz
schau da mal durch ;)

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:35

Zitat von »DSEDS«



Nep, Bilder gibts keine....erst, wenn das Caser fertig ist  :P
Aber freut euch nicht zu früh, ist was ganz harmloses und
schlichtes...kein selbstbau oder der gleichen, ist alles schonmal
da gewesen...

Der hier gefällt mir:

Pattex

Pattex plastic
Verschweißt minutenschnell.
Hohe Festigkeit.
Härtet glasklar aus.
Punktgenauer Auftrag durch Mikro-Dosiernadel.


Vor allem, weil es glasklar aushärtet  ;D

Plastik ist ein Hart-Kunstoff, oder ???  ;D
Ihr gewünschter Klebefall war:
Hart-Kunststoffe transparent (Acryl, Plexiglas) mit Hart-Kunststoffe (z.B. PVC, Polystyrol...) (Hart-Kst. (PVC, Polystorol))

Dürfte doch so richtig sein, oder??

Edithchen:Jetzt dürfte man auch das BIld sehen!

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:38

Zitat von »Nemesis«

alternativ gibt es speziellen plexiglas kleber von röhm der auch andere plastik


Ja, durch das acrifix-gedöns hab ich mich schonmal durchgwühlt, als ich mir eine Plexi-Pyramide bauen wollte!
Ist leider etwas ungeeignet, weil ich da nicht ohne "Aufwand"
dran komme...sowas führt bei uns kein Baumarkt :-/ (warum eigentlich?)
Ich muss halt nur eine kleine Plexiplatte auf Plastik kleben!
Aber danke!

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 18:26

nun das führen meistens nur fachgeschäfte
den 192 ein paar onlineshops
aber stimmt schon is schwer zu bekommen
der grund ist sicher dass es sich eben um einen spezialkleber nur für plexiglas handelt und da die meisten baumärkte noch nicht einmal plexiglas führen... ;)

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Womit Plexiglas auf Plastik kleben??

Mittwoch, 14. Januar 2004, 18:37

So, habe mit jetzt den Pattex Plastik geholt.
Erste Eindrücke.
Die Flasche läuft am Verschluss aus, obwohl es wirklich
richtig zu ist. ::) -->Meine Finger sind nicht aus Plastik,
sie kleben nämlich nicht zusammen! ;D

Das Zeug stinkt wie Hölle.

Hinten auf der Packung steht, es ist Geschmacksneutral  :o  ??? Naja, wer vor
hat es mal zu probieren kann gerne vorbeikommen.

So, er härtet aus. Soll zwar nur wenige Minuten dauern, aber
da wart ich lieber ne Stunde.  ;D
Aber sieht gut aus...es härtet auf jeden Fall glasklar aus....*aufatmet*

Edithchen: Für die, die interssiert!
Alles Glas-Klar und hält bombenfest!

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!