• 29.07.2025, 20:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ChrisChros

Full Member

Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 18:35

Hy Leute,

ich möchte mir ein Wassergekültes Netzteil mal bauen und da wollte ich mal nachfragen ob Ihr eine paar Bilder posten könntet, damit ich eine kleine Anregung habe wie man so was macht. ;D

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

TrOuble

God

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 18:36

Moin !

Sorry aber allein schon aus deiner frage hinaus kann ich dir eins sagen :

LASS ES !

Wenn du keine ahnung hast dann fummel bitte nicht in Netzteilen rum !
SOWAS IST LEBENSGEFÄHRLICH !!!

MfG TrOuble

am1go

Full Member

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 18:42

kann ich bestätigen ich habe als erfahrener noch"hobbyelektroniker" auch einen gefegt bekommen *eigenverschulden* wenn hier jemand im forum netzteile umbaut kann er sich ja hier melden

ChrisChros

Full Member

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 18:55

Also ein bissel Ahnung hab ich schon von der Materie, so is das ja nicht. Aber kaufen ist einfach zu teuer. Und testen tuh ich das ja auch erst an nem alten Nt, nicht dass ich mir mein gites zerschiese.

CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

TrOuble

God

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 18:56

Zitat von »ChrisChros«

Also ein bissel Ahnung hab ich schon von der Materie, so is das ja nicht. Aber kaufen ist einfach zu teuer. Und testen tuh ich das ja auch erst an nem alten Nt, nicht dass ich mir mein gites zerschiese.


es geht mir nicht hauptsächlich um deine hardware sondern um dich und andere personen die du damit in gefahr bringst !

PLE

Senior Member

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 18:57

Also an deiner stelle würde ich auch nicht einfach an dem NT basteln. Es gibt zu viele Risiken die ein nicht erfahrener ja auch nicht wisen kann. Es ist nämlich nicht so das wenn der Stecker nicht mehr am Netz ist überhaupt keine Spannung mehr im NT ist, z.B. die dicken Kondensatoren haben noch genugend Power gespeichert dich, wenns dumm läuft, ins Krankenhaus ans EKG zu bringen.

Also nur für Leute die wissen was sie da tuen.
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

x-stars

God

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 20:18

Zitat von »Chefratte«

Also an deiner stelle würde ich auch nicht einfach an dem NT basteln. Es gibt zu viele Risiken die ein nicht erfahrener ja auch nicht wisen kann. Es ist nämlich nicht so das wenn der Stecker nicht mehr am Netz ist überhaupt keine Spannung mehr im NT ist, z.B. die dicken Kondensatoren haben noch genugend Power gespeichert dich, wenns dumm läuft, ins Krankenhaus ans EKG zu bringen.

Also nur für Leute die wissen was sie da tuen.


Und selbst wenn dus überlebst ohne einen Gewischt zu kriegen gibts immer noch SEHR GRO?E Risiken (Gleichstrom ist ab 40V tötlich, im NT könnens auch mal schnell über 300V GLEICHSTOM sein :-[)
cu
Michael

PS: Sind nicht günstiger, aber professionelle Umbauten gibts von CT100 und Eska-Technik (oder so ähnlich :)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Novagor

Senior Member

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 20:23

warum kommt eigentlich jeden monat mindestens ein thread mit dem thema "NT Wakü"....!? >:(

also jedes mal wird aufs neue davon abgeraten und jeder der bißel hier mitliest weiß das eigentlich auch!
es ist viel zu gefährlich für nen hobbyelektriker! (warum scheinen das so wenige zu verstehen!?)
naja, also nochmal für alle die ein wakü nt kaufen wollen: SPART EUER GELD UND KAUFT EUCH LIEBER EINS! gründe: tod, versicherung zahlt bei brand nicht, nt zerballern/abrauchen lassn is unstylisch! :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Jinnai

Full Member

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 21:18

Wär auch maln Fall für die FAQ:

Wie rüste ich als nicht Profi mein Netzteil auf wassergekühlt um?
=> GAR NICHT, DENN LEBENSGEFAHR!!!

mfg Jinnai
=============================== == Wer lesen kann ist klar im Vorteil :/ == ===============================

kaZuo

Moderator

Re: Wassergekühltes NT

Samstag, 17. Januar 2004, 21:21

najo, wurde alles gesagt.
Arbeiten am NT sind lebensgefährlich. Amen