• 30.07.2025, 13:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

M3phist0

Full Member

Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 16:34

hell-dunkel blaues Wasser.

soll möglichst schön strak blau leuchten.
*******************************
frage:

welche Diode macht den besten Dienst aus erfahrung für das oben gennante wasser?


greetz
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

buddy

Full Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 17:05

mmh ne blaue würd ich sagen ;) nimm eine mit 4000mcd oder wenn du nicht aufs geld achten must nimm eine 6000mcd.
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

M3phist0

Full Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 17:56

aber die gibts doch hier garnicht

und wenn ich die woanders kaufen würde hätte ich gleich die nächsten 3 fragen

wo kann man das kaufen (würdest du die kaufen)
und
passt das in den ausgleichsbehälter rein (kann mir jemand ein link geben zum endprodukt?)
und
6000 wird da die lampe nicht deutlich zu heiß und erhitz das wasser noch und hält deswegen auch noch weniger???
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

MISZOU

Senior Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 20:12

Hi

zum Besipiel http://www.led-welt.de/
oder http://www.eska-technik.com/shop/pi-354526863.htm?categoryId=2 oder http://www.led-discount.de/
da gibts sicher noch tausende. Icdh bestell immer mein Zeug bei reichelt.


Endprodukt wirst du dann auf deinem Schreibtisch sehen. Nicht vergessen den Vorwiderstand mitzubestellen.
Und das Plexi für die LED solltest du auch haben. Hab mir den Bausatz von Aqua geholt. Da is es dabei.


Wenn du dir sorgen um die Temperhöhung durch die LED machst, solltest du lieber gar nicht an eine Wasserkühlung vom CPU denken ;)
An einer LED werden 0.069 Watt verbraten. CPU darfst du selber raten.


Gruß MISZOU

x-stars

God

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 20:13

a) Fremdprodukt, es gibt diverse LED-Shops, findest du über google
b) 5mm LED
c) normale SUperhelle/ultrahelle LEDs werden nicht heiß

cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

M3phist0

Full Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 21:45

ööh??

was für einen widerstand brauch ich denn für eine 5000 diode?

und plastik? kapier nichts
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

MISZOU

Senior Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 22:00

Hi

vergiss das mit dem palstik, hab irgendwie im Hinterkopf gehabt du wolltest den Aquatube beleuchten.

Wegen dem Widerstand, schreib hier einfach rein was für Werte die LED hat, die du dir ausgesucht hast.

Spannung U=?
Stromstärke I=?

und an wieviel Volt du sie hängen willst.

Gruß MISZOU

M3phist0

Full Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 22:03

Hi!

also es sollen zwei leds sein
die da
http://s74588776.einsundeinsshop.de/sess…D28L5B4815%3D29

oder würd sich weiße led besser in blauem wasser machen?
mit dem aquatube hast du recht

hast du denn nicht einen link von dem bekausten von aqua?
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

M3phist0

Full Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 22:05

was sagt mir der winkel?
muss der groß sein im aquatube? will mir auch eine led unter die dvd blende schrauben so dass die nach unten den tower runter strahlt
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

MISZOU

Senior Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 23:19

Hi

Betriebsstrom If=20mA, => 0,02A
Spannung bei 20ma ca. 3,45V

Gerechnet wird gewünschte Spannung MINUS Spannung der LED GETEILT durch den Strom.

Zum Beispiel 12V-3,45V/0,02A=427,5 Ohm
Da es diesen Widerstand in der Größe sicher nicht gibt nimmt man den nächst größeren. Der wäre dann 430 Ohm.


Zum Bausatz für den Aquatube. Schau mal im Shop/ausgl. behälter und dann der "Bausatz Beleuchtungsmodul für den aquatube (blau/UV/grün/rot)". Auf dem Bild siehst du auch das Plexiglasdrehteil. Ich weiß nicht ob es das einzeln gibt. Hab halt den Bausatz genomen.

Der Winkel ist der Abstrahlwinkel der LED, umso kleiner der Winkel umso Punktförmiger das Licht.

Weiße LED, keine Ahnung ob die besser wäre. Hab mal mit meinem G12 (Korrosionsschutz, macht rot-pinkes Wasser) die rote LED durch ne weiße getauscht. Ist aber so gut wie ni chts von dem rötliche Ton übrig geblieben sondern war nur noch weiß.
Musst selber bei dir mal testen was dir besser gefällt.

Für die DVD Blende würde ich versuchen nen möglichst großen Winkel zu nehmen.


Gruß MISZOU

Imsefix

Full Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 23:46

Hä,

12V-2x3.45V=5.1V/0.02A(bei einer Reihenschaltung)=255 Ohm
12V-3.45V=8.55V/0.04A(bei einer Parallelschaltung)=214 Ohm würd ich aber nicht machen. Nim die Reihenschaltung.
Wenn du sie jeweils mit einem Wiederstand an 12 V hängen willst gilt:
12V-3.45V=8.55V/0.02A=428 Ohm
Oder an 7V: 7V-3.45V=3.55V/0.02A=178 Ohm
Oder an 5V: %V-3.45V=1.55V/0.02A=78 Ohm
Wenn keine Reihenschaltung dann nim die 5V Lösung.

Gruß
Imsefix

MISZOU

Senior Member

Re: Welche Diode

Samstag, 17. Januar 2004, 23:56

Ups hab ganz übersehen das du 2 LEDs gleichzeitig verwenden willst. Stimmt ja warum soll man nicht die Löcher beim AT1.1 füllen, wenn er schon so viele hat.

Gruß MISZOU

Dino

Administrator

Re: Welche Diode

Sonntag, 18. Januar 2004, 00:35

Hi

ich wollte euch nur mal daran erinnern, das es zwar stärkere LEDs gibt als bei uns, die allerdings mehr weisses Licht produzieren als blaues. Dann sind die zu hell.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

M3phist0

Full Member

Re: Welche Diode

Sonntag, 18. Januar 2004, 00:48

gut Dino , dann ist für mich ding gelaufen und kauf die hier.

habe eh voll keine peilung mit dem plastik und widerstand, grad und was auch immer son teil auch mit sich bringt.
hier weiß ich das alles auf ein ander abgestimt ist und brauch mir keine sorgen zu machen *freu*
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!