• 05.06.2024, 00:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CPU - cool0r

Freitag, 16. Januar 2004, 23:51

hi ich hab mal ne frage, die lautet:

reicht es meinen CPU wasserküler nur mit den 2 komponentenwärmeleitkleber auf den cpu zu pappen, oder ist eine halterung doch besser ?

ps ich habe nicht vor, die cpu zu wächseln

pps.: wie bekomme ich am besten den kühler von meiner graka ab der mit so einen 2 komp kleber befestigt ist (vom werk aus einfacher passive kühler)

Re: CPU - cool0r

Samstag, 17. Januar 2004, 00:16

hi
nein da sollte schon eine vernünftige halterung vorhanden sein
erstens um den die nicht durchs gewicht des kk abzureißen und zweitens um wenigstens ansatzweise den vom hersteller angegebenen druck auf die cpu zu bekommen

den anderen kk bekommst du entweder durch abkühlen (folie und gefrierschrank) und leichtes drehen
duch abhebeln mit einem schraubenzieher( unterlage nicht vergessen)
oder mit zahnseide ab
:)

Re: CPU - cool0r

Samstag, 17. Januar 2004, 00:17

Bevor du da was festklebst:
Was is das fürne CPU?
Bei ner "neuen" ubedingt ne Halterung nehmen und WLP hernehmen, da die einfach besser ist.
Wenns ne wirklich alte is (So P1, K6-2 oder schlechter) kannstes denk ich schon kleben.

WLK bekommste mithilfe der Tiefkühltruhe ab. Einfach inne Truhe stecken und nach so ner halben bis ner Stunde mit Schraubenzieher abhebeln.

Ich übernehm keine Haftung für Schäden an deiner Grafikkarte ;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: CPU - cool0r

Samstag, 17. Januar 2004, 04:31

immer ne schöne halterung

das die beste lösung ;D

alles andere ist gebastelt >:(

denn ohne den richtigen anpressdruck iss da ned viel von wegen kühlung eher wärmestau :P
[CENTER][/CENTER]

Re: CPU - cool0r

Samstag, 17. Januar 2004, 16:02

hab mal heute 7 kühler gebaut ... hat einer ne gute vorlage, wie ich die halterung bauen soll ?

Re: CPU - cool0r

Samstag, 17. Januar 2004, 23:45

aus plexi *g*

wie sehen die kühler aus zeig mal dann kann ich vieleicht besser erklären

me hat den plex deckel so gross gemacht das er auch grad über 4loch halterung passte
[CENTER][/CENTER]

Re: CPU - cool0r

Sonntag, 18. Januar 2004, 02:31

Zitat

denn ohne den richtigen anpressdruck iss da ned viel von wegen kühlung eher wärmestau

Sorry, aber des is Schmarrn.
Der Zalman-WLK hier aus dem Shop klebt in hauchdünner Schicht wie Sau und der Wärmeübergang ist völlig o.K.

Trotzdem:

Zitat

ps ich habe nicht vor, die cpu zu wächseln

Ganz sicher? Vielleicht willst Du auch den "alten" Rechner mal entsorgen und den Kühler trotzdem behalten? Sooo teuer ist eine Halterung ja nun auch nicht, und der Kleber ist ja auch nicht gratis.

Zitat

erstens um den die nicht durchs gewicht des kk abzureißen und

Das ist der springende Punkt.

Also, ich persönlich würd' die Halterung bei allen offenen Dies (Athlon, Coppermine-Pentiums...) als unbedingt nötig erachten, bei gedeckelten CPUs mit Heatspreader oder Keramikgehäuse geht aoch der Kleber.

Re: CPU - cool0r

Sonntag, 18. Januar 2004, 06:16

??? für was geben denn bitte schon cpu hersteller nen anpressdruck an ???

jo hehe zum spass hab ich ganz vergessen :P
[CENTER][/CENTER]