• 05.06.2024, 20:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Case Con: MKfies X-CASE *** New-Pics Page 4 ***

Sonntag, 9. November 2003, 23:04

Was haltet Ihr denn von meinem Selfmade AB ?



Ursprünglich war das mal ein Wasserstrudel. Habe da nen paar Plug&Cool Anschlüsse rangemacht. Es sind jeweils eine rote, eine blaue und zwei UV Led`s im AB verbaut, die ich einzelnd schalten kann. Sieht bestimmt obergeil aus, wenn da Blue-Motion drinne ist.

Noch habe ich die Wakü nicht in Betrieb, weil der Twinplex für die NB noch fehlt.
Aber ich hoffe, AC liefert das Teil schnell aus.

Was meint Ihr, reichen der Airplex 360 und der 240`er um nen Athlon XP 2600, ne Radeon 9700 Pro, 2 S-ATA Platten und ne NB passiv zu kühlen???


























;D

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:15

Sieht gut aus der AB.
Bin auf Pics mit beleuchtung und mit Wasser gespannt.
Ps.: ich würde auch für den Evo240 ne blende vom 360er nehmen. Das sieht einfach gleichmässiger aus.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:18

Zitat von »Heimwerkerking«

Sieht gut aus der AB.
Bin auf Pics mit beleuchtung und mit Wasser gespannt.
Ps.: ich würde auch für den Evo240 ne blende vom 360er nehmen. Das sieht einfach gleichmässiger aus.


Von weitem weg siehts vielleicht gleichmäßig aus, aber wenn man daneben steht und durch die 360`er Blende dann ins Case sehen kann, ist es nicht mehr so schön.
Außderdem sind auf der Seite wo die Laufwerke sind, die CD-Laufwerke.
Hätte auch gerne 2 360`er genommen, aber dafür reichte das Geld nicht.

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:21

:o

Der AB sieht cool aus!

aba...


Wat sehe ich denn da?
Sachmal, wie lange hast du das Gehäuse schon?

Weil wegen schau mal da:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=86927

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:26

Bin seit ungefähr 2 Monaten beim Gehäuse dabei.
Habe mir auch Dein Thread angeschaut und bin daraufhin auf die Idee gekommen, auch so eines zu bauen. allerdings habe ich viele Dinge anders gemacht.
Möchte keine Konkurenz zu Dir sein. Nicht böse sein, aber ich bin ein riesen Akte-X Fan und habe die Form so gewählt, weil es mir einfach super gefällt.

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:30

wie haste den case lackiert sieht ja hammermässig aus!!!!!!!!?????????

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:31

Da habe ich 100 Euro investiert und habe es zum Lackierer gebracht.

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:38

:D

Ich bin keineswegs sauer!!! ;D

ICH finds GEIL!!!!!!!!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D

Hmmmmm... Die Lackierung find ich gut!


Wünsche noch frohes schaffen!

UND WIR WOLLEN FOTOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Selfmade AB

Sonntag, 9. November 2003, 23:40

Zitat von »Uschix2000«

:D

Ich bin keineswegs sauer!!! ;D

ICH finds GEIL!!!!!!!!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D

Hmmmmm... Die Lackierung find ich gut!


Wünsche noch frohes schaffen!

UND WIR WOLLEN FOTOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Hey, super. Dankeschön. Hatte echt schon ein schlechtes Gewissen deswegen :(
Finde ich gut, das Du nicht sauer auf mich bist.

Mehr Bilder folgen.

Re: Selfmade AB

Montag, 10. November 2003, 00:11

ich denke mal, dass wir hier alle eine community sind und jeder der sich hier ein case baut hat was eigenes, da sollte keiner neidisch sein oder böse werden weil form ähnlich is oder irgendwelche dinge ähnlich gelöst wurden... letztenendes sind es alles einzellteile und jedes ein kustwerk, da eigenbau cases ja auch noch nicht so verbreitet sind... und selbst wenn, jedes eigenbau case ist anders und immer wieder schön anzuschaun.

denke das kann ich als cube bauer sagen, da es mich ebenso wenig stören würde, wenn sich jemand ne ähnliche form nimmt, wie ich sie versuche umzusetzen.

dein case sieht echt geil aus und ich finde es hat kaum ähnlichkeit mit dem von uschix... wäre aber echt super, wenn du nochn paar bilder posten würdest, weil uns erst so heiss machen und dann nicht mit mehr bildern rausrücken... das is echt fies (MKfies... geiles wortspiel, wa ;))
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Selfmade AB

Montag, 10. November 2003, 00:22

Ab ? Wofür brauchst du nen Ab bei dem Case ? :o ;)
MfG Tiak

Re: Selfmade AB

Montag, 10. November 2003, 00:31

Zitat von »Tiak«

Ab ? Wofür brauchst du nen Ab bei dem Case ?  :o  ;)


Soll ich das Wasser etwa in das CD Laufwerk kippen ???
Muss doch irgendwie Wasser einfüllen können. Und das mache ich durch den AB.

Anders wüsste ich nicht, wie das sonst gehen soll.

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 00:42

hammer... sehr sehr schön, einfach klasse....

also ich finds super edel und sieht einfach hammer geil aus... besonders mainboardschlitten und cd laufwerke, sowie taster finde ich einfach super plaziert... wirklich schön geworden!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 01:15

ganz eurere meinung schaut hammer geil aus :)
allerdings ein paar dinge stöhren mich doch auch wenn sie nicht mehr zu ändern sind
erstens die schon angesprochenen evo blenden das passt einfach net dann lieber 2 240er aber net so mal so
oder die laufwerke umplazieren
dann der schräge schlauch zum ab
der müsste zum einen gerade (mittig) nach unten gehen und dann am besten mit 2 winkeln wobei das geschmackssache is
dann hätte ich bei der hammer geilen lackierung doch nie die gesammte front mit alu verkleidet ein teil ja aber so schaut das etwas fad aus
auf jeden fall würd ich es entweder auf hochglanz polieren oder sandstrahlen lassen
so jetzt reichts aber wieder mit meinem rumgenörgel ;D
wie gesagt ist echt top :)

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 04:43

ich binn zwar kein so big casefan aber echt klasse saubere arbeit :o :o

bei den radis stimm ich nemesis zu 2 evo240 wärn schöner und reichen täten sie auch ;)

ich würd zwar die alu front kleiner machen das man de schönen lack sieht oder dir ein logo oder so in die front machen (iss zwar geschmaks sache), den schlauch von AB (hinten raus) find ich auch ned so schön

aber sonnst daumen hoch sieht gut aus ;D ;D ;D
[CENTER][/CENTER]

Kevin0711

unregistriert

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 09:19

hammer case!!! n1 n1 n1 n1

weiter so und mehr bilder!!!

cu

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 10:36

Nein das reicht im Leben nicht aus um deine Hardware passiv zu Kühlen.

Ich hab bei mir 2 mal EVO 240 und 1 mal Evo 120 drin und nur einen XP 3400+ zu kühlen. hab zuletzt vergessen die lüfter anzuschalten nach 20 Minuten ist mir die kiste ständig abgeschmiert das wasser hatte locker Badewannentemperatur für Säuglinge erreicht ;-) so 45° Wassertemp dann hab ich die 5 Lüfter eingeschlatet und nach 3 minuten hatte das wasser wieder ca. 26° und die Lüfter die ich drinn habe kommen ohne wiederstände etc. aus laufen also mit ihrer standart geschwindigkeit (Scharkoon Ultra Lownoise 120mm ) ich kann sie nicht hören da meine flestplatte lauter ist.

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 19:10

Zitat von »astropulse«

Nein das reicht im Leben nicht aus um deine Hardware passiv zu Kühlen.

Ich hab bei mir 2 mal EVO 240 und 1 mal Evo 120 drin und nur einen XP 3400+ zu kühlen. hab zuletzt vergessen die lüfter anzuschalten nach 20 Minuten ist mir die kiste ständig abgeschmiert das wasser hatte locker Badewannentemperatur für Säuglinge erreicht ;-) so 45° Wassertemp dann hab ich die 5 Lüfter eingeschlatet und nach 3 minuten hatte das wasser wieder ca. 26° und die Lüfter die ich drinn habe kommen ohne wiederstände etc. aus laufen also mit ihrer standart geschwindigkeit (Scharkoon Ultra Lownoise 120mm ) ich kann sie nicht hören da meine flestplatte lauter ist.


Ich werde es einfach mal probieren. Nen Lüfter kann ich immer noch nachrüsten. Ich schätze mal, das es hinhaut. Aber wie heißt es denn so schön???
Probieren geht über studieren ;D

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 19:14

Hmmm, passiv wird es ziemlich warm werden. Wenn dir Wassertemperaturen jenseits der 38°C egal sind, kannstes machen. Ich würde aber lieber Lüfter auf 5V verwenden, auch im Hinblick auf den nächsten Sommer... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Selfmade AB *** UPDATE ***

Montag, 10. November 2003, 19:44

Schaut nett aus :D
100€ sagst hat das lackieren lassen gekostet :-/
Wie weit war das dazu vorbereitet?