Sie sind nicht angemeldet.
oldman
unregistriert
oldman
unregistriert
Zitat von »Daniel«
Whyda, theoretisch kannst du das plastik abmachen und dann "einfach" die rohre mit diesen "halbkreis"(sorry mir fehlt das wort) kupfer rohren wieder dicht löten !
Zitat von »[dS]Brechtänzer«
Brechtänzer link=board=2;num=1075073354;start=0#12 date=01/26/04 um 17:21:53]nein, das hemmt die Wärmeabgabe !
Zitat von »Fraiser«
ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D
Zitat von »simon2minos«
Heizungslack auch ? ! ? der müsste doch eigentlich (einfach mal angnommen) recht gut leiten, sonst taugt er ja nicht für seinen Job.
Grüssle
Simon
Zitat von »Eikman«
Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert![]()
Zitat von »Henne«
Nö, das besondere an Heizungslack ist, dass er auch bei höheren Temperaturen stabil bleibt. Normaler Lack kann sich auf Heizkörpern verfärben/abplatzen.
Zitat von »Fraiser«
ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D
-