• 24.07.2025, 09:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

whyda

God

Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 00:27

Tagchen,
kann ich von meinem Airplex Classic alles Plastik abtüdeln, und danach wieder dicht antüdeln, oder is APC ohne Plastik = APC kaputt?

oldman

unregistriert

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 00:34

Na dann eben noch mal hier:

Leider Letzteres, der Plastikkram ist Teil der Wasserkanäle :(.

Also besser keine Experimente in dieser Richtung.

Oldman Henrik

PS: Verschieben finde ich ja gut, in dem Moment bereits geschriebene Antworten sollten dann aber auch verschoben und nicht abgewiesen werden.

shakesbier

Senior Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 00:36

Ich würde mal sagen das er danach putt ist.

Ich hab´s bei einem Radi vom Schrottplatz mal gemacht und hab dann aber die ganzen Rohre des Radis mit Schlauch verbunden, sozusagen von paralell auf Reihe geändert.

whyda

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 00:36

schade :-[

gibts denn irgendne Möglichkeit, den APC mit dem Plastik schwarz zu färben? Eloxieren geht mit Plastik ja nicht?

powerslide

unregistriert

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 01:50

pulverbeschichten.. so wie die ape's

das geht auf jeden fall

mindheat

Senior Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 03:26

lackieren geht auch

einfach ansprayn und wieder in pc reintüdeln ;)

werner rockt :D
[CENTER][/CENTER]

KuhOiter

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 06:40

lol mindheat ;) Werner rockt ohne ende !

Whyda, theoretisch kannst du das plastik abmachen und dann "einfach" die rohre mit diesen "halbkreis"(sorry mir fehlt das wort) kupfer rohren wieder dicht löten !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

oldman

unregistriert

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 11:16

Zitat von »Daniel«


Whyda, theoretisch kannst du das plastik abmachen und dann "einfach" die rohre mit diesen "halbkreis"(sorry mir fehlt das wort) kupfer rohren wieder dicht löten !


Löten und Alu = NIX GUT. Außerdem wird man Schwierigkeiten bekommen passend 180° Krümmer zu erwerben. Das Ende vom Lied wäre, daß man den Classic wegwerfen kann. Wäre doch schade drum.

Grüße
Oldman Henrik

KuhOiter

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 11:36

argh, sorry hab vergessen zu bedenken das das ding aus vollalu ist !

Tjop whyda, dann kanste das wohl knicken ;D :P
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

M3T4X4

Senior Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 13:41

was willste denn genau machen?????? @whyda

KuhOiter

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 14:29

Hi,

er möchte den AIrplex Classic eloxieren lassen !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

M3T4X4

Senior Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 18:18

puh musst du geld haben! :o

ne scherz! aber nimm doch einfach lack???!!!???

KuhOiter

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 18:21

nein, das hemmt die Wärmeabgabe !

Außerdem ist es nicht teuer sachen eloxieren zu lassen !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

whyda

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 19:10

eben ;D



pulverbeschichten?


hm, hemmt das nich auch die Wärmeabgabe?

simon2minos

Full Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 20:07

Zitat von »[dS]Brechtänzer«

Brechtänzer link=board=2;num=1075073354;start=0#12 date=01/26/04 um 17:21:53]nein, das hemmt die Wärmeabgabe !

Heizungslack auch ? ! ? der müsste doch eigentlich (einfach mal angnommen) recht gut leiten, sonst taugt er ja nicht für seinen Job.

Grüssle
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

whyda

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Montag, 26. Januar 2004, 22:53

wär ma nett wenn die schlauen AClers sich melden würden ;D

Lev

God

Re: Airplex Classic zerlegen?

Dienstag, 27. Januar 2004, 18:53

Könnt mir vorstellen dass es schwer wird den Heizungslack da gescheit aufzubringen. Selbst beim APe is das ja schon sau eng.
Auf irgendner modding site hatten die doch auch mal n window (man war das hässlich) in das plastik vom apc gebastelt, da müssen die das doch auch abgemacht ham, oder? (mir denkt das gerade nimmer so genau)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Henne

Full Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Mittwoch, 28. Januar 2004, 10:05

Zitat von »simon2minos«


Heizungslack auch ? ! ? der müsste doch eigentlich (einfach mal angnommen) recht gut leiten, sonst taugt er ja nicht für seinen Job.

Grüssle
Simon


Nö, das besondere an Heizungslack ist, dass er auch bei höheren Temperaturen stabil bleibt. Normaler Lack kann sich auf Heizkörpern verfärben/abplatzen.
Verglichen mit den Temperaturen bei der Wasserkühlung ist eine Heizung ein "Brute-Force-Gerät", bei den hohen Temperaturen eines Heizkörpers fällt der isolierende Effekt des Lackes nicht so ins Gewicht.
Außerdem dürfte die Wärmeleitfähigkeit des Lackes den meisten Herstellern allein schon deshalb egal sein, weil kaum ein Konsument einen Gedanken daran verschwendet.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

simon2minos

Full Member

Re: Airplex Classic zerlegen?

Mittwoch, 28. Januar 2004, 20:20

Zitat von »Henne«



Nö, das besondere an Heizungslack ist, dass er auch bei höheren Temperaturen stabil bleibt. Normaler Lack kann sich auf Heizkörpern verfärben/abplatzen.

Hmm ist ja nicht so, daß ich das aus der Luft greife ;D

Ich zitier das mal aus meinen Physikbuch:
"So hat z.B. helle, fast weiße Acrylfarbe für Wellenlängen um 500nm Epsilon=0,3 , dagegen im infraroten Bereich bei etwa 3,5µm ein Epsilon=0,95 (verhält sich also jetzt fast wie ein schwarzer Körper und eignet sich als Heizörperfarbe, die gut abstrahlt)"

Ist aus: Lindner, "Physik für Ingenieure" 15.Auflage S.418

Ist bei mir irgendwie hängen geblieben - die für Klausuren wichtigen Dinge hab ich immer gleich wieder vergessen :P

Grüssle
Simon

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D