• 30.07.2025, 12:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wlad

Full Member

Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 12:40

Hi
mein system läuft seit ca. 1 woche komplet wassergekühlt also CPU, NB,2xHDD und gedämmt, GPU und NT SLefmade.
Alles läuft ok halt das prob. ist das NT hört man jetzt son brummen. Jetzt dachte ich mir ob man das NT noch zusätzlich Dämmen darf, oder wird das NT dann zu heis? IM NT sind die Transietoren, Kondesatoren und eine Spule WAKÜet.
Darf man das noch machen?
Wenn ja, welche Dämmmatten nim ich da am beste, gibs irgend wo tests mit Dämmmatten?
mfg
Wlad
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

overclockingadi

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 12:43

Das Brummen ist eine Spule; hatte ich beim alten Enermax auch -> Heißkleber drüber und dann sollte sie nichts mehr machen ;)

EDIT: Hab mal ein Bild der besagten Spulen gemacht (Klick)

wlad

Full Member

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:03

ich hab aber kein Enermax. Spule ist mir klar darum wollt ich auch Dämmen wen es fürs NT nicht schadet.
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

Lev

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:09

Hängt halt vom NT und deiner entsprechenden WaKü ab. Wenns alle Wärmequellen erwischt hast dürfts schon gehen, ehrlich gesagt wär ich mir da aber ned so sicher.
Kannst ja mal versuchen von außen matten dranzuklatschen ohne vorerst die Lüftungsschlitze zu versperren. Vielleicht hilft das ja auch schon.
Oder du nimmst n tempsensor, bringst ihn vorsichtig im inneren des NTs an und schaust mal was da so geht. Wenns kalt bleibt dürfts eigentlich auch gedämmt gehen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Nosyenator

Senior Member

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:13

zum verkleben der spule nimmst lieber araldit. der heisskleber wird bei so 60-70°C wieder weich, ausserdem ist er relativ weich!

poste mal noch nen foto von deinem nt :D

overclockingadi

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:20

Zitat von »Wlad«

ich hab aber kein Enermax. Spule ist mir klar darum wollt ich auch Dämmen wen es fürs NT nicht schadet.

Das ist kein Enermax ;)

Aber beim Dämmen von solch "kleinen" Sachen wäre ich vorsichtig. Im Vergleich zu einem PC-Gehäuse hat das Netzteil einen wesentlich kleineren Innenraum; washalb die Temperatur sehr schnell ansteigen kann. Des Weiteren glaube ich kaum, dass es mit Dämmatten was bringt, denn es müssen mindestens 2 größere Löcher im Netzteil sein, sonst wird es isoliert und kann Schaden nehmen. Am besten erstmal alle Spulen verkleben und wenn es wirklich nicht weggeht, mal mit Dämmatten probieren und wenn das nichts bringt: Neues Netzteil

Lev

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:27

Was mir grad auffällt:

Das Topic hat mit dem Inhalt hier eigentlich nüx zu tun ::) ??? ::)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

wlad

Full Member

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 14:15

und wie soll ich das mit Heiskleber machen, ganze Spule oder wie?
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

KuhOiter

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:24

Wlad, hat das nt nicht ct100 gemacht weil du es versaut hast ? :D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

whyda

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 15:47

Respekt, baut sich nen WaKü-NT aber weiß nicht ob und wie er es dämmen darf....
Russisch Roulette für Modder - ohne Ahnung an Starkstrom arbeiten?


Wlad, ich warte seit, hm .. MONATEN eh noch auf Fotos ;)

wlad

Full Member

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:10

Vergisst es man fragt hier nach was, aber ne es kommen nur sch**ß Antworten. nicht von allen!!!!
AC macht topic closed bitte.
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

whyda

God

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:15

najo SORRY, aber denk mal ein bisschen nach?
Du hast es wirklich geschafft, ein Netzteil zu wakü´ln und stellst dann so einfache Fragen?
Da bleibt nur die Möglichkeit Verarschung oder eben Russisch Roulette, jmd mit Kompetenz zu der Sache wüsste, was und wie er dämmen darf.




Überzeug uns vom Gegenteil und wir nehmen alles zurück ;)


pharao

Moderator

Re: Alles wassergekühlt?!

Sonntag, 1. Februar 2004, 16:24

auf Wunsch closed.

Ich halt mich mit meinen Kommentaren zum selbstgekühlten NT einfach mal zurück...
nur eins: don't try this at home, kids!!
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.