• 06.05.2025, 05:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen?

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:15

Mahlzeit allerseits....

Habe gestern abend mein neues NT und meine neue HDD
eingebaut.
Jetzt lässt der mitgelieferte Klebestreifen meiner Temp.-Sensoren langsam nach.
Auf der HDD hab ich ihn einfach mit Tesafilm festgeklebt.
Kann man dass allgemein gefahrlos so praktizieren, oder
leitet das Zeugs?
Auf der Grafikkarte wäre das ja nicht so günstig ;D

Pharao Hat-Mo-Neten

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:19

nee, Tesa leitet nicht (auch der Kleber nicht)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:20

Haha was ne geile Frage. Muss zugeben ich hätte mir da nie Gedanken drüber gemacht und es sofort festgeklebt.

Aber zu deiner Frage (nach reiflicher Überlegung):

Ich habe keine Ahnung!

Wenn du willst und niemand sonst eine Antwort hat sag mir Bescheid (KM). Ich teste es dann schnell.....


CatToasteR

€: na denne....... wieder zu langsam.....

[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:20

Das ist gut, dann kann ich gleich kleben gehen  :D

Danke,
Pharao Hat-Mo-Neten

Edithchen:

Zitat von »CatToasteR«

Haha was ne geile Frage. Muss zugeben ich hätte mir da nie Gedanken drüber gemacht


Ich schon, soviel Geld habe ich nicht um mal eben meine
Graka zu himmeln ;)

Der Netzteileinbau gestern war schon Horror, der Stecker wollte perdu nicht aufs Mainboard, habe schon einen Pin plattgedrückt (scheiß Tagan-Adapter ;) )

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:29

Ihr besucht(et) doch alle die Schule... da lernt man doch das Plastik keinen Strom leitet ;)

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:36

Zitat von »steff79«

Ihr besucht(et) doch alle die Schule... da lernt man doch das Plastik keinen Strom leitet ;)



Ich glaube es ging ihm auch eher um den Kleber, oder?


CatToasteR
[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 13:38

Zitat von »CatToasteR«

Ich glaube es ging ihm auch eher um den Kleber, oder?


Der Mann versteht meine Ängste ;) ;D

Ich will ja auch nicht die glatte Seite nach unten machen,
das hält so schlecht :P ;D

Re: Leitet Tesa? - oder wie Temp-Sensor befestigen

Dienstag, 3. Februar 2004, 14:15

Ich habe gute Erfahrungen mit doppelseitigem Klebeband gemacht, da dieses dauerhaft klebt.



...und übrigens nicht leitfähig ist ;D
Gruß curly Mund zu, Augen auf!