• 20.08.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PLE

Senior Member

Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 14:52

Tach

Möchte bald meinen zweiten Rechner mit ner Wasserkühlung ausrüsten und im selben zuge ein neues Gehäuse zulegen.

Nun habe ich mir schon für nen Yeong Yang interressiert, so weit so gut.

Aber jetzt weis ich nicht welches:

Yeong Yang Server-Cube YY-B0221


oder

Yeong Yang Server-Cube YY-B0420



Wäre mal auf eure Meinungen gespannt.

Danke schon mal.

mfg Chefratte

Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

busch

unregistriert

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:00

Ich hab den YY-B0221 und kann ihn nur empfehlen. Hat klasse Möglichkeiten zum Basteln und gerade für die Wakü bist du damit sehr flexibel im Aufbau.

Viel Spaß damit ;D

Schacky

Full Member

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:17

Tja und ich habe seit kurzem den Yeong Yang Server-Cube YY-B0420 ... kann Dir den empfehlen :D



Naja... Schluss endlich ist es wohl Geschmackssache und eine Platzfrage für welchen Du Dich entscheidest :)

-breeze-

Senior Member

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:36

hab auch den 420er , der hat einfach mehr platz :)

und für 10€ mehr als der kleine geht das ok.

Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Schacky

Full Member

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:44

Den bekommst Du aber auch schon für unter 200 Eus vom Händler

Meinen habe ich bei eBay für 180 bekommen... war 3 Monate alt und von LowNoise mit Volldämmung ausgestattet...

[edit]
Natürlich ungemoddet und im Originalzustand :)

PLE

Senior Member

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:44

JO Danke für eure Meinungen ich werde noch mal in mich gehen und nach denken.

@ breeze_ ich bekomme das 420 bei M*********y
für 175€ oder so.

Wenn noch mehr Leute so eins haben immer her mit euren Meinungen/ Pics. ;)
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

busch

unregistriert

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:59

http://www.buschko.de/pc.html
Ein paar Bilder zu meiner Kiste.

TheJoker

God

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:10

ich hab den 221 und bin zufrieden damit.
wakü, bastelmöglichkeiten, alles kein problem.

aber ich würde heut doch nen paar € mehr investieren und den 420er nehmen.
der 221er hat nämlich nicht sooo viel platz wie man meinen möchte  :-/

allerdings isser um einiges handlicher. musst du wissen, wenn er nicht viel transportiert werden muss, 420er.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:38

Hallo!

Ich hatte einen 420er, der knapp zwei Jahre alt war. Und ich war mit der Fertigungsqualität gar nicht zu frieden. Viele der Schnittkanten waren nicht entgratet! Habe mich an einigen beim Wakü-Einbau grob geschnitten; war ziemlich schmerzhaft! Und für die Kabel und Schläuche ist das auch nicht besonders gesund!

Vom Platzangebot ist der natürlich einsame Spitze!!!

Wenn du aber etwas exklusive suchts, dann solltest du dir mal den Server-Tower oder den 19-Zöllner von Coolermaster anschauen, der liegt vom Platzangebot zwischen den beiden YYs.

Gruß
Minusch

PLE

Senior Member

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:00

Zitat von »Minusch«



Wenn du aber etwas exklusive suchts, dann solltest du dir mal den Server-Tower oder den 19-Zöllner von Coolermaster anschauen, der liegt vom Platzangebot zwischen den beiden YYs.

Gruß
Minusch


Ja hast recht sieht super aus aber der ist so exklusive das es den nirends wo zu kaufen gibt.
Oder ?
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Welches Yeong Yang?

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:11

Hmmm..., soweit ich weiß, kann jeder Händler, der Coolermaster-Cases im Lieferprogramm hat´alle anderen auch ordern. Das Problem ist nur, das wenn der Händler so ein Teil bestellt, auf der Abnahme besteht!

Am besten wäre es, wenn du entweder mal bei ebay stöberst oder dir einen Ladengeschäft suchst, welches CM im Programm hat.

Wenn du in und/oder Berlin wohnst kann kann ich dir sogar wen nennen.

Gruß
Minusch

curly

Senior Member

Re: Welches Yeong Yang?

Montag, 9. Februar 2004, 01:44

Zitat von »breeze_«

hab auch den 420er , der hat einfach mehr platz :)

und für 10€ mehr als der kleine geht das ok.


Bei der Differenz stellt sich die Frage garnicht, der Große bietet Platz ohne Ende, allein die Möglichkeit den 360er Evo ohne große Probleme im Deckel zu verbauen spricht für sich.
@ Minusch
Die angesprochene negative Fertigungsqualität kann ich nicht bestätigen, alles sauber verarbeitet und durchdacht. Zudem ist alles geschraubt und bis ins kleinste Detail zu zerlegen. :)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Novagor

Senior Member

Re: Welches Yeong Yang?

Montag, 9. Februar 2004, 01:47

wer sein case kaum bewegt wird wohl mit den YY cubes sehr zufrieden sein... hatte es ja auch erst in erwegung gezogen, allerdings fürn lan case einfach zu schwer, auch wenns toll aussieht!

würde auch eher das größere nehmen, wenn ich vor der entscheidung stehen würde... evtl schön lackieren und gut :)
bietet einfach ne menge platzangebot für alle möglichen mods!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

BlackShorty67

Senior Member

Re: Welches Yeong Yang?

Montag, 9. Februar 2004, 08:37

Beide Case sind sehr gut,- aber auch schwer.

Hatte damals auch die wahl zwischen dem großen und dem kleinen YY,- ich hab mich für den kleinen entschieden,- der sieht einfach "handlicher" aus.

und nen 360er kriegst auch in nen 0221 rein,- ist zwar mit Bastellei verbunden,- geht aber.

greetings,- Black

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Welches Yeong Yang?

Montag, 9. Februar 2004, 11:10

@curly: ich kann dazu nur sagen, dass mein case bereits fast 3 jahre alt ist und davor schon im laden stand. ausserdem gibt es tests dazu.

Gruß
Minusch

groover

Full Member

Re: Welches Yeong Yang?

Montag, 9. Februar 2004, 17:00

aufgrund häufiger lanfahrten verkauf ich meinen b0420 - man findet ihn bei ebay ;)
erfreue mich seit zwei wochen eines pc70, ist mal kurz 22kg leichter, mit einem radi weniger :D