• 31.07.2025, 21:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren"

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:57

Guten Abend allerseits....

Habe mir letzte Woche ein neues NT geholt....leider, leider
passt das nicht von vornerein auf mein ATX-Board...hat mich
auch schön geärgert aber das Tagan ist zu schön um es wieder umzutauschen, selbst, wenn das gehen würde....
Also

Da just genau davor ein Fenster soll und das nicht so schön aussieht, brauch ich eine Idee um das ganze ein wenig anschaulicher zu machen....hat da einer ne Idee....

Wär echt dankbar, denn das Ding ist richtig groß.... :'(
THX, Pharao Hat-Mo-Neten

Nemesis

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:03

du verlängerst den adapter und verlegst den dicken stecker somit weiter nach oben
(duchtrennen;verlöten)
-> man sieht nur die kabel ;)

TrOuble

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:04

du schneidest das eine ende von der ATX-Verlängerung ab , lötest die Kabel HINTEN ANS MOBO (da wo der ATX-Stecker is)
und dann haste garkein (sichtbares) ATX-Kabel mehr ;)

MfG TrOuble

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschier

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:10

Zitat von »Nemesis«

du verlängerst den adapter und verlegst den dicken stecker somit weiter nach oben
(duchtrennen;verlöten)
-> man sieht nur die kabel ;)


Also quasi beim Adapter die Kabel in der Mitte durch und dann
die Kabel verlängern......???
Das ist ne gute Idee, mal schaun, wieviel Platz ich oben noch habe...

@Trouble...ach neee, am Mobo rumlöten muss ich dann doch nicht... ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:14

Binde eine hübsche Schleife drumrum... ;D ;D ;D

Yo, verlängern scheint das Beste zu sein. Mach aber ja keine kalten Lötstellen... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nemesis

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:14

jup so wars gemeint
wenns noch sauberer werden soll kabel rauspfrimeln oder neuen stecker kaufen (nur stecker)
dann brauchst du keine lötstellen vertuschen und kannst gleich längere, gleichfarbige kabel verwenden ;)

avalon.one

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:18

Du kannst auch wahrscheinlich die Kabelei in den normalen ATX stecker bauen !

Ist ja höchstwahrscheinlich nur ein EPS stecker 24 polig, musst nur genau die kabel im atx stecker richtig verbinden :)

powerslide

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Montag, 9. Februar 2004, 12:15

hmm.. wenn das stecksystem einigermassen gleich ist .. die kabel aus dem stecker am nt rauspfriemeln.. und in den atx stecker wieder reinbasteln..

odermeinte das ein vorredner schon so?

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Montag, 9. Februar 2004, 15:12

Die Idee von Avalone.one und Powerslide gefällt mir fast noch besser, denn (wie war der schöne Spruch noch abgewandelt) je weniger Kabel desto guter....
Lang genug ist er ja....nur wie stelle ich das am besten an...
der original Stecker hat ja 24 wie avalon richtig erkannt hat...
der Adapter nur 20, wenn ich mich nicht verzählt habe...
Hat das schonmal jemand gemacht, gibts da vielleicht Bilder
zu???

Frage nebenbei....
Was ist der größere eigentlich für ein Stecker???
Ist der für ältere Boards, oder ist das schon wieder was neues?

Seppel-2k3

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Montag, 9. Februar 2004, 18:56

sag mal, was für ein MoBo hast du das der normale? stecker nicht passt? weil auf mein board passt der stecker vom tagan super ;D

powerslide

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Montag, 9. Februar 2004, 18:57

naja erstma musst du schauen ob die original stecker überhaupt in den atx reinpassen..

und wenn der 24 hat .. und der atx nur 20.. naja schau dir den adapter genauer an.. wahrscheinlich werden die dann einfach nicht benötigt.. somit einfach die metallstecker mit schrumpfschlauch isolieren.. und irgendwohin machen wos nicht stört

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschier

Dienstag, 10. Februar 2004, 14:24

Aaaaalso.... ;)
@Seppel...habe ein Epox EP-4PEA+ ist ein Intel Board ;)
Ich hatte auch überlegt, warum er nicht passt, deswegen
auch meine Frage ob der 24pol oder der 20pol neuer ist...
wenn nämlich der 24pol neuer ist und ich irgendwann ein
neues Board bekomme (Das NT wird auf jeden Fall länger leben ;) ) ist es ja Blödsinn, wenn ich jetzt den Stecker umbaue, um ihn dann nachher wieder zurückzubauen....

Ich habe mich jetzt also erstmal entschlossen, die Kabel zu verlänger....
wie bekomme ich denn heraus wieviel Ampére
auf den Kabeln liegen....
habe jetzt ein Kabel, dass genauso Dick ist, wie die originalen, die max. 14,5 A aushalten....
Irgendwie kommt mir das so wenig vor....kann mich da jemand helfen??

avalon.one

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Dienstag, 10. Februar 2004, 14:28

Nein die 24 sind nur für server boards, das zeug nennt sich EPS anschluss !

Ich nehme an, dass die da einige leitungen verdoppelt haben, such halt passende belgungen für EPS UND ATX raus dann kannst du die kabel richtig verbinden.

Der andere den du meinst wird ein AUX power stecker sein, auch nur für serverboards interessant, wenn überhaupt.

Damit sollten alle Unklarheiten beseitigt sein, hoffe ich :)

mfg, avalon.one

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:55

Alle Klarheiten über die Stecker beseitigt ;)

Trotzdem würde ich gerne nochmal Fragen:

Weiß einer, wieviel Ampére an den Kabeln anliegen, bzw.
wo ich im Handbuch schauen muss (weiß nicht, was zu welchem Stecker gehört.... :-[ )oder ob das überhaupt relevant ist, weil mein Kabel, was ich gekauft habe max.
14,5A verträgt....

Nemesis

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:51

bin mir net sicher aber vorsichtshalber würd ich die max A leistung die das Nt auf den leitungen produzieren kann als maßstab nehmen (s. NT hantbuch)

avalon.one

God

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschieren&q

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:53

Hmm da sind wohl kaum auf irgendeinem Kabel mehr als 14 Ampere ;D

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wie fetten Kabel Adapter "retouschier

Mittwoch, 11. Februar 2004, 12:02

@Nemesis: Wenn ich dass mal herausfinden könnte.
Ich finde es zwar gut, dass bei einem NT auch mal ein Handbuch dabei liegt, aber das ist sowas von unübersichtlich....ich werd daraus nicht schlau. Hab einfach mal nach Ampére angaben gesucht.....28A, 48A.... ::)

@avalon.....Danke, das macht mir Mut....
Wenn ich dein ";D" falsch interpretiert habe, komme ich vorbei
und nagel die meine Kaputte Hardware an die Tür :P ;) ;D

THX, Pharao Hat-Mo-Neten

P.S.: HURRA, DIE SMILEYS SIND WIEDER GELB! DANKE; DANKE; DANKE!!!!!