• 24.07.2025, 06:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Powerpipp

Full Member

Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 13:17

Ich weis das es dieses Thema schon x mal gab und wolltt auch diese Howto benutzen um die Pumpe mit Schaumstoff
(gehen da auch Dämmaten) ins Abschrimgehäuse einzubetten .
Aber leider finde ich dieses Topic nicht mehr und da mich langsam das 50hz Brummen aufregt will ich die jetzt entkoppeln.

Hier auf dem Bild sieht man das net viel Platzt um die Pumpe herum ist:


Was kann ich da tun? Oder gibt es vielleicht eine bessere Methode als das FMJ (heist doch so?) mit Schaumstoff auszukleiden

Dragonclaw

God

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 13:40

hast du das fmj mit dem entkopplungsset am case festgeschraubt?
berührt der schlauch irgendwo das gehäuse oÄ?
möglichkeit ist noch, das fmj auf schaumstoff zu kleben und darüber am case zu befestigen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

MKfies

Senior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 13:40

Bei mir sitzt die Pumpe im Abschirmgehäuse in Schaumstoff gebettet. Zusätzlich ist das Abschirmgehäuse auf einer Platte montiert, die auf den Puffern aus dem Shop lagert. Von der Pumpe hört man absolut nix mehr.

Powerpipp

Full Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 13:44

Thx für antworten

Zitat von »MKfies«

Bei mir sitzt die Pumpe im Abschirmgehäuse in Schaumstoff gebettet. Zusätzlich ist das Abschirmgehäuse auf einer Platte montiert, die auf den Puffern aus dem Shop lagert. Von der Pumpe hört man absolut nix mehr.


Genauso will ichs auch machen da ich ja noch das orginal Entkoplungsset habe werde ich das auch so machen was für Schaumstoff hast du genommen bzw ich hab hier noch Dämmatten auch aus Schaumstoff gehen die auch?

Hat jemand zufällig noch den Link zum FMJ Schaumstoff *austopf* Threat?

Crash-temp

Junior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 16:33

hier bitte :)
gedämpftes FMJ

edit: hab aber so das gefühl, daß die bilder nicht mehr aufm webspace sind...

Metallurge

Senior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 16:44

Fass mal den Schlauch an, der von der Pumpe zur NB führt.
Wenn der gut vibriert, wird er seine Schwingungen auch auf das befestigte Mainboard übertragen ... da hilft vielleicht eine elegante Schleife

MKfies

Senior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 18:19

Also wenn ich ehrlich bin, habe ich gar kein Schaumstoff genommen um die Pumpe zu entkoppeln. Habe Luftpolster genommen. Ihr wisst schon, diese Plastikfolie, wo die Luftblasen eingeschlossen sind. Wenn man da raufdrückt, knallen diese kleinen Blasen auseinander.

Bloodfist

Junior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 18:32

hmm.. reicht den nicht das entkoppelungsset hier aus dem shop? ??? also wenn man dabei beachtet das über den schlauch nix an schwingungen übertragen werden? ::)
Oder taugt das nich...? :-X

Powerpipp

Full Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Dienstag, 10. Februar 2004, 19:42

Also hab jetzt reste meiner Dämmaten (von denen wo keine Bitumen dran sind) genommen und zurecht geschnitten dann in das Fmj rein Pumpe rein Deckel drauf und mit dem Standart Entkoplung am Gehäuse fest gemacht.
Ergebnis Pumpe vibiert noch stark das Fmj schon deutlich weniger und das Gehäuse gar nicht mehr ;D

grav

Junior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Mittwoch, 11. Februar 2004, 03:43

huhu oder guden...also meiner meinung nach schmeiss das fmj in die nächste tonne und kauf dir für 2 € nen großen schwamm im nächsten baumarkt...da machst du mitm scharfen messer nen paar schnitte rein so dass die pumpe son paar cm drinnen sitzt...dann ist die perfekt entkoppelt! irgendwas mit o-ringen oder sonst was ist meiner meinung nach müll. und son fmj ist *grml* - so long

Plex

Junior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Mittwoch, 11. Februar 2004, 17:41

Das FJM ist ja auch nicht zum entkoppeln gedacht, sondern um das Magnetfeld, dass die Pumpe ausstrahlt abzufangen.

Aus was für einem Material ist das FMJ eigentlich?
Ganz normales edelstahl oder was besonderes?

Metallurge

Senior Member

Re: Wie Pumpe richtig entkoppeln?

Donnerstag, 12. Februar 2004, 10:33

Zitat von »Plex«

Aus was für einem Material ist das FMJ eigentlich?
Ganz normales edelstahl oder was besonderes?


Eher aus Feld-Wald-und-Wiesen-Stahl - Edelstahl wäre für diese Anwendung nur unnötig teuer.

Für nähere Infos frag mal die Suchfunktion, die Antwort gehört in ihr Standard-Repertoire.