• 24.07.2025, 08:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mindheat

Senior Member

Re: Mein erster Wasserkühler ist fertig *PIC*

Samstag, 24. Januar 2004, 00:23

wo hin soll den der auf die cpu ???

naja pII jojo geht schon, hmm aber dann würt ich ne halterung baun

blechstreifen drüger und mit schrauben ans board

aba sonst sieht gut aus ned schlecht, ähnlich meinem ersten kühler der war auch alu

binn mal auf temps gespannt, hoffe deiner besser als meiner ;D
[CENTER][/CENTER]

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler ist fertig *PIC*

Samstag, 24. Januar 2004, 08:58

öhm der is für graka und chipsatz (40x40x15mm) ich sag dir gerne die temps der northbridge wenn mein board da ist.

mindheat

Senior Member

Re: Mein erster Wasserkühler ist fertig *PIC*

Samstag, 24. Januar 2004, 12:05

aha dachte weil da pII kleber war

naja die temps der NB sind bei mir nie gross anderst egal was für kühler ich gebaut hab

da die wasser temp so um die 25-29 grad liegt bei mir

sind NB und garaka immer gleich warm :P
[CENTER][/CENTER]

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update S.1

Donnerstag, 12. Februar 2004, 12:12

so nun hab ich mal ne neuere Version des Kühlers nach watercoolplanet zum testen geschickt.

Bei der neuen Version liegen die Anschlüsse diagonal und nicht in der mitte des KK. bild kommt noch

ein erster test hat eine Temperaturdifferenz von 26-27 K ergeben.

die genauen Werte erhalte ich evtl. noch heute.

bin auch schon an einer verbesserung des Kühlers dran. rev.3 wird dann auch noch getestet aber ich denke das sich 26,5 K Delta T sehen lassen können schließlich ist das ein Chipsatzkühler und bei dem test wird mit 100 W getestet

Plex

Junior Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update S.1

Donnerstag, 12. Februar 2004, 16:05

Mach den doch mal aus CU.

Dann kommste bestimmt an die 20K Temp. Differenz ran.

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update S.1

Donnerstag, 12. Februar 2004, 19:17

hab schon einen in CU der ist aber noch nicht ganz fertig. den schick ich aber demnächst hin ist ein ganz anderes design aber mal schaun.


hier ein video von meinen alu kühler

Video 4.9 MB

MKfies

Senior Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update Video S

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:18

Wie sieht denn das mit der verformung des Alu`s aus??? Ich meine, Alu verformt sich doch bei Wärme. Ist die Power-Knete flexibel oder bricht die dann auseinander???

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update Video S

Donnerstag, 12. Februar 2004, 21:59

da bricht nix. die is bombenfest. der plexi deckel auf den kupferkühlern bricht ja auch nicht weg wenn der warm wird.

MKfies

Senior Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update Video S

Donnerstag, 12. Februar 2004, 23:06

Da ist ja auch ne Gummi-Dichtung zwischen, die recht flexibel ist. Oder sehe ich das etwa falsch?

dami1233

Senior Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update Video S

Donnerstag, 12. Februar 2004, 23:55

Zitat von »MKfies«

Wie sieht denn das mit der verformung des Alu`s aus??? Ich meine, Alu verformt sich doch bei Wärme. Ist die Power-Knete flexibel oder bricht die dann auseinander???

das spielt sich im µ-Bereich ab! Da sollte nix auseinanderbrechen!

dami

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler *PIC* /update Video S

Freitag, 13. Februar 2004, 08:17

also ich hab da unter meinem Kühler auf dem chipsatz ein Peltierelement und das heizt ganz schön

(auf der kalten seite -3 - 4°C)

auf den Spannungswandlern sitzt auch einer und die werden ca. 55°C warm. bis jetzt ist alles dicht.

wiegesagt, bei watercoolplanet wurde das Teil mit 100W getestet und es ist dicht.

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Samstag, 14. Februar 2004, 02:08




SO hier 27,5 K Temp differenz

http://www.watercoolplanet.de/index.php?open=4&show=2&pagenum=5

Platz 41

Ich möchte anmerken, dass der Cuplex nur 21.60 K schafft und der kostet das 2,5 fache von meinem ;-)

soviel zu Kupfer vs. ALU

Eine rev.3 ist schon in Planung und eine Kupferversion mit neuer Architektur wird nächste woche fertig.

Lev

God

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Samstag, 14. Februar 2004, 17:38

Saubere Arbeit, garkeine Frage
:o

Zum Watercool-Planet Test sag isch ma lieber nüscht :-X ::) :-X
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Samstag, 14. Februar 2004, 19:09

wieo nüscht ist der nicht gut ???? ich mein was kann man an so nem test falsch machen ???

AndreasH

God

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Samstag, 14. Februar 2004, 20:08

alles.....so wie auch fast alle Ergebnisse falsch sind *lol*
Wer meint ein Test ist einfach hat nicht 1% Ahnung.

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Samstag, 14. Februar 2004, 20:18

hmm versteh nicdh wo euer problem liegt ???

es werden alle eingesendeten Kühler auf die gleiche art und weise getestet deshalb kann man solange man sich auf geteste Kühler bezieht rückschlüsse auf die Leistung ziehen.

natürlich ist das mit den tests so ne sache aber soweit ich weiss werden die immer von der gleichen person durchgeführt, es wird die gleiche wlp das gleiche heizelement der gleiche ratiator die gleiche menge wasser etc. genutzt also ich finde schon das dieser test aussagekräftig ist.

das man dabei auch viel falsch machen kann steht ausser frage nur ist die frage ob etwas falsch gemacht wurde und wenn ja was und warum.

und warum denkt ihr das der test nichts ist ???

EDIT: ich hab 1 Jahr in einem Forschungs und Entwicklungslabor und 3 Jahre lang in einem Produktionslabor gearbeit ich weiss daher das tests sehr sorgfältig durchgeführt werden müssen um eine gleichblende aussagekraft zu erziehlen.

AndreasH

God

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Samstag, 14. Februar 2004, 21:21

wenn du wirklich in einem Entwicklungslabor gearbeitet hast dann weist du das deine ganzen aufgezählten Argumente für die "Katz" sind  ;)
Die meisten Ergebnisse in den oberen Regionen sind einfach nicht reproduzierbar. Und das gleich um einige Grad nicht. Wenn ich Kühler testen lasse dann von professionellen Leuten mit professioneller Ausstattung (z.B. Vakuumglocke, geeichtes Messgerät) und schicke es nicht zu ein paar Leuten die keinerlei Qualifikationen haben und die Ausstattung nicht einmal eichfähig ist. Sorry teilweise wird bei solchen "spezialisten" mit 10tel Grad umhergeworfen obwohl das Messgerät schon min. 0,2-1 Grad Toleranz hat. Und wenn du selbst von Spezialisten testen lässt und im Netz bei irgendwelchen Kiddi's absolut andere Werte liest...naja dann verliert man schnell den Glauben  ;)

steff79

God

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Sonntag, 15. Februar 2004, 00:13

Ich finde diesen ganzen Temperatuthype eh scheiße... was habe ich denn davon? Dann kann ich zu nem Kumpel gehen und sagen "Hey, mein System läuft aber 1° kühler als Deins... ätschibätsch!" Was habe ich davon, wenn ich meinen Kühler testen lasse und der in einem Ranking landet? Ist das sowas wie der Penislängenvergleich unter der Gemeinschaftsdusche?

Vielleicht ist das ja für Leute toll, die ihre Produkte richtig verkaufen, wie AC, gut in so einem Ranking zu stehen, weil irgendwelche Kiddies nach Kriterien wie "der Kühler kühlt aber 2,8 Kelvin besser als der Andere" entscheiden, aber ich bin der Meinung, dass es egal ist, ob ein 65 Euro Kühler auf der CPU sitzt oder mein CU Eigenbau... Hauptsache das System läuft.

:-/

mindheat

Senior Member

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Sonntag, 15. Februar 2004, 07:50

Zitat von »AndreasH«

wenn du wirklich in einem Entwicklungslabor gearbeitet hast dann weist du das deine ganzen aufgezählten Argumente für die "Katz" sind ;)
Die meisten Ergebnisse in den oberen Regionen sind einfach nicht reproduzierbar. Und das gleich um einige Grad nicht. Wenn ich Kühler testen lasse dann von professionellen Leuten mit professioneller Ausstattung (z.B. Vakuumglocke, geeichtes Messgerät) und schicke es nicht zu ein paar Leuten die keinerlei Qualifikationen haben und die Ausstattung nicht einmal eichfähig ist. Sorry teilweise wird bei solchen "spezialisten" mit 10tel Grad umhergeworfen obwohl das Messgerät schon min. 0,2-1 Grad Toleranz hat. Und wenn du selbst von Spezialisten testen lässt und im Netz bei irgendwelchen Kiddi's absolut andere Werte liest...naja dann verliert man schnell den Glauben ;)



ganz richtig ;D

messungen sind schon von natur aus ungenau zb, darum wirds nie vergleichbare messungen geben

und man bedenke noch den anpress druck die zimmer temp muss auch genau stimmen etc alles zusammen gezählt hat man mal schnell +/- 7°

da test ich doch lieber selber und auf 1-2° sind die wenigsten geil ::) vor allem beim eigenbau ::)
[CENTER][/CENTER]

astropulse

Full Member

Re: Mein erster Wasserkühler rev.2 *PIC* /update S

Sonntag, 15. Februar 2004, 16:15

öhmm hallo ich will und wollte hier echt keinem auf den schlips treten ...

aber deine reaktion lieber andreas lässt schon tief blicken.

klar kann man testen im vakuum und mit geeichten und notariell beglaubigten geräten sowie einer mit anpressdruckmessvorrichtung versehenen genormten Halterung samt klimatisiertem laborraum durchführen

aber wir wollen doch mal auf dem teppich bleiben.

der test kostet nichts und spiegelt in etwa das wieder was wir zu hause vorfinden.

der labortest kostet horrende summen und ist NICHT representativ da kaum jemand seinen rechner in ne klimakammer stellt und unter vakuum betreibt.

Mir sagt dieser von kleinen dummen kindern ohne ahnung durchgeführte test eins, dass mein kühler gut kühlt.
Sei nocheinmal erwähnt das es sich dabei um einen chipsatzkühler handelt und er niemals dafür bestimmt war oder ist eine cpu zu kühlen was er aber locker schaffen könnte.

und fertig.

@ AndreasH

nenn mir bitte einen Ansprechpartner dann schicke ich meinen Kühler mal in DEIN Labor wo er dann unter Laborbedingungen getestet wird. wenn du mir dann noch eure ergebnisse zusendest können wir ja vergleichen.

aber ich denke das im endeffekt in etwa die gleiche differenz zwischen den von mir genannten kühlern heraus kommen wird.

Hab euch trotzdem alle lieb :-*