• 03.05.2025, 04:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 12:46

Hallo,

möchte ein Stück Plexiglas von hinten lackieren und einen Ausschnitt für ein LCD klar lassen. Wie macht man das am besten?

Hält Sprühlack auf dem glatten Plexi? Oder vorher anrauhen? Wie sieht das dann aus?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 12:51

ich würde vorher grundieren, hab aber keine ahnung, wie dass dann ausschaut durch's plexi.

den ausschnitt würd ich mit tesa oder ähnlichem bekleben, dass halt keine kleberückstände rücklässt.

abblätternRe: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 13:09

Hallo....
um auf plastik nen ordentlichen grund zu geben musst du nen primer drauf tun....sonst wird dir der lack schnell abblätern...dann den lack....und danach am bestem noch klarlack....


Zitat von »Iron-man«


den ausschnitt würd ich mit tesa oder ähnlichem bekleben, dass halt keine kleberückstände rücklässt.


warum...reicht doch aus wenn de mit nem cuter,die folie die auf dem plexi ist, in gewünschte form ausschneidet...lackiert ...un die danch entfernt

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 13:17

tjo, aber dann haste die schnittlinie im plexi. wennstes mit der schere machst, hebt die folie etwas ab beim lackieren.

Re: abblätternRe: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 13:19

Zitat von »DotMatrix«


warum...reicht doch aus wenn de mit nem cuter,die folie die auf dem plexi ist, in gewünschte form ausschneidet...lackiert ...un die danch entfernt



wenn man verkratztes plex will :(

lackieren plex leicht anschleifen mit 300er papier oder höher

dann beim lack solltest du einen ohne lösungsmittel (bzw agressiven stoffen) nehmen man nennt dies weiche farbe

dann kann deinem projeckt nix mehr im weg stehen 8)
[CENTER][/CENTER]

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 14:09


Ah, das klingt schon besser. Lackiert wird eh die Rückseite -- da wo man anfasst bleibt es klar. Sieht man das angerauhte dann auch nicht?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 14:53

Das angeraute wirst Du sehen... ich würde "nur" Wasserschleifpapier nehmen und ganz leicht anschleifen.
Grunieren ist richtig... nur dumm das Du dann die Grundierung siehst ;) also könntest Du Dir den Lack sparen ;D

Es gibt allerdings farblose Kunststoffgrundierung die ich Dir empfehlen würde (gibts im Baumarkt)

Die original Folie auszuschneiden ist keine wirklich gute Idee. Nicht nur, wie hier schon gesagt wurde, weil man das Plexi mit einschneidet sondern auch weil es passieren kann dass sich die Folie, durch die Spannungen die die Farbe verursacht, an einigen Stellen etwas lösen kann und so die Farbe "hinterlaufen" könnte.
Nimm also Malerkrepp :)

Alternativ könntest Du auch lackiertes Blech hinter dem unlackiertem Plexi anbringen... oder zwei schichten Plexi verbauen (so kannst Du "richtig" Lackieren :)

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 15:24

Zitat von »Schacky«

Das angeraute wirst Du sehen... ich würde "nur" Wasserschleifpapier nehmen und ganz leicht anschleifen.
Grunieren ist richtig... nur dumm das Du dann die Grundierung siehst ;) also könntest Du Dir den Lack sparen ;D

Es gibt allerdings farblose Kunststoffgrundierung die ich Dir empfehlen würde (gibts im Baumarkt)

Die original Folie auszuschneiden ist keine wirklich gute Idee. Nicht nur, wie hier schon gesagt wurde, weil man das Plexi mit einschneidet sondern auch weil es passieren kann dass sich die Folie, durch die Spannungen die die Farbe verursacht, an einigen Stellen etwas lösen kann und so die Farbe "hinterlaufen" könnte.
Nimm also Malerkrepp :)

Alternativ könntest Du auch lackiertes Blech hinter dem unlackiertem Plexi anbringen... oder zwei schichten Plexi verbauen (so kannst Du "richtig" Lackieren :)



anschleifen um so feiner um so besser ;)

aber das mit den 2 schichten iss auch super idee ;D

probiers hald mal ohne anschleifen aus wenn das plex fettfrei ist sollte es schon halten ;)

probieren geht oft über studieren ::)
[CENTER][/CENTER]

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 15:43

Klar geht das ohne anschleifen.
Einfach gleich den Lack drauf... Das hält natürlich... fragt sich nur wie lange ;D

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 18:32

die Innenseite wird ja auch eher selten belastet. Außen wärs was anderes, aber so...
Würds auch mal ohne Anschleifen an nem Teststück versuchen.

Andere Idee: Tönungsfolie vom Autotuner?

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 19:15

Ich weiß nicht wo da das Problem sein soll... Du geht einfach in ein Modellbauladen und kaufst dir eine Dose Lexan-Lack. Der ist für die Plastik-Karosserien von Modellen. Und funktioniert auch gut mit PC-Windows ;) Ich hab das schon mal ausprobiert, funktioniert prima. Die Scheibe anzurauhen oder gar zu grundieren ist unnötig.
Der Lack ist außerdem sehrkratzfest und flexibel, du brauchst also keine Angst haben dass der lack absplittert oder abgekratzt werden kann.

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 19:23

Zitat von »snowtiger«

Andere Idee: Tönungsfolie vom Autotuner?
´

Die hab ich hier -- ist aber nicht selbstklebend!? Von daher würde ich ja dann den Kleber hinter dem Plexi sehen...

Lars

Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 19:34

Tönungsfolie ist selbstklebend.

Einfach die Schutzfolie abziehen... Plexi und Folie anfeuchten (mit wasser besprühen)
Folie auflegen und mit einem Rakel das Wasser rausdrücken... nach einem Tag ist alles fest und schaut gut aus ;)
Den Kleber siehst Du nicht... stell Dir mal vor man würde Ihn sehen... wie würde das denn an den Autos aussehen? ;)

Re: Plexiglas lackieren?

Freitag, 20. Februar 2004, 20:35


Da hast auch wieder Recht... Schutzfolie hats nicht, aber glatrakeln (was für ein Wort!) geht tatsächlich ganz gut. Probier ich doch erstmal das...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

sandtdman

unregistriert

Re: Plexiglas lackieren?

Samstag, 21. Februar 2004, 00:06

Zitat von »Schacky«

Tönungsfolie



tönungsfolie geht ganz gut. hab ich auch bei 2 PCs so gemacht:

Hier als Blende für ein 2x20 crystalfontz display:
http://www.pixum.de/members/sandtdman/?a…e6f2bd7f1e146da

Hier sieht mans besser... ist mein kleiner HTPC
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1175503

lackieren, wenn du unbedingt willst, nur in hauchdünnen schichten... und immer schön sauber abdecken ;)

siehe hier:
http://www.bit-tech.net/article/63/6
 

 

sieht spitze aus, aber mir wärs zu umständlich

;)

edit:axo...

bei tönungsfolie musst du auch keinen ausschnitt für dein display freilassen... die hintergrundbeleuchtung (falls vorhanden) ist stark genug, dass sie durch die folie durchleuchtet... ist der PC aus, ist das display sozusagen im "stealth-mode"

Re: Plexiglas lackieren?

Samstag, 21. Februar 2004, 10:22

Zitat von »sandtdman«



edit:axo...

bei tönungsfolie musst du auch keinen ausschnitt für dein display freilassen... die hintergrundbeleuchtung (falls vorhanden) ist stark genug, dass sie durch die folie durchleuchtet... ist der PC aus, ist das display sozusagen im "stealth-mode"  

So war die eigentliche Planung. Die Folie die ich habe ist aber nicht dunkel genug. Naja, vielleicht nehm ich die trotzdem erstmal. Kann ich ja noch leicht auf eine dunklere umbauen.

Mein Ideal wär halt verspiegelte Tönungsfolie, so dass man vom VFD (genaugenommen isses gar kein LCD...) nur die Buchstaben auf der Folie leuchten sieht...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160