• 24.08.2025, 20:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maniac

Full Member

Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:10

Es ist echt zum heulen: Jetzt hab ich meinen neuen Radi an der Seitenwand, aber das fließt einfach kein Wasser durch. Zunächst meine Wakü:

-Eheim 1046/1048
-Cuplex Evo
-2 Twinis
-1 AD
-Airplex Evo 240 (ich weis, ist jetzt eigentlich unnötig, aber sonst hab ich ein Loch im Deckel)
-großerRadi
-AT

Reihenfolge: At-Eheim-Twini-Twini-Cuplex-AD.Evo240-Radi-AT

Hab alles schön angeschlossen und die Wakü sieht sehr geil aus, dafür ich die gemacht habe ;D. Bis zum Radi fliesst das Wasser schön durch, aber am Ausgang des Radis kommt echt kein Tropfen raus. Da dachte ich zuerst, dass die Eheim 1046 zu schwach und hab mir ne 1048 geholt, aber auch damit hat sich nix gebessert. Ich hab auch schonmal mit dem Mund angesaugt und dann kommt auch Wasser, also scheint auch nix verstopft zu sein und die Luft müsste dann ja theoretisch auch draussen sein. Im Moment hab ich wieder meinen alten Kreisslauf, der weiterhin keine Probleme macht. Ich weis echt keine Lösung mehr. Vielleicht ihr??

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:12

Hi,


Du must das Wasser mit dem Mund ansaugen, die Eheim ist dafür zu schwach.

Wenn das Wasser mal drin ist, ist das kein prob mehr für die 1046  ;)

edith:
was hast für Anschlüsse am Radi ?

Maniac

Full Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:15

Klar, Radi ist kein AC Produkt, aber der Rest ist von AC. Ich hab doch schon zich mal versucht mit dem Mund anzusaugen und da kommt dann auch Wasser, aber sobald ich den Mund wieder wegnehme, fliesst das Wasser wieder in den Radi rein. :'(

Edit: Hab 1/4" Gewindestücke angelötet.

steff79

God

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:16

Hmm... ich habe ja den gleichen Radi ... also vielmehr eine Radiator aus dem Auto, aber die haben ja die gleiche Größe. Ich hab da keine Probleme mit meiner Eheim 1048... es dauert zwar ewig, bis das Wasser am anderen Ende rauskommt, aber irgendwann kommt es... nur Geduld.

Oder wie Dr. Mohr  gesagt hat: mit dem Mund ansaugen ;)

Edit: lass einfach die Pumpe laufen und füll immer nach... irgendwann kommt das Wasser schon auf der anderen Seite raus...

GMonCh

unregistriert

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:17

[ironie] Hey der Radi wird nicht im Shop angeboten ! Frag doch beim Hersteller im Forum [/ironie]

Ich glaube auf keinen Fall, dass es an der Pumpe liegt.
Ich hab auch nen relativ grossen Autoradi und nur ne 1046, damit keine Probleme. Bei mir dauert es aber auch ne gaaanze Weile, bis mal Wasser rauskommt. Geht halt viel rein.
Vielleicht ist der Aufbau des Kreislaufs einfach Mist. Sowas hatte ich auch schon mal ....

Versuch mal irgendwie mit "saugen" den Wasserkreislauf in schwung zu bringen. Anders hats bei mir auch nicht geklappt.

LarsAC

Full Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:18

Wierum läuft das Wasser durch den Radi? Von oben nach unten? Oder von unten nach oben?

Ich habe meinen auch an der Seitenwand und am besten geht, wenn das Wasser von unten nach oben fließt, weil es dann von selber die Luft nach oben rausdrückt. Andersrum könnte es was schwierig sein.

Mit dem Mund musste ich noch nicht ansaugen, habe auch eine 1046.

Hast Du denn genug Wasser im Kreislauf? Bei mir ist etwa ein Liter drin...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Stefan_K.

Moderator

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:24

Hi,

richtig, der benannte Radiator ist kein Produkt von uns. Bitte haltet die Diskussion allgemeiner und nehmt den Namen des Radis aus Euren Posts und vor allen Dingen aus dem Titel raus. Wenn nicht, muss ich leider dicht machen.

Cheers

Stefan

Maniac

Full Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:24

Nochmal: Ich hab schon oft versucht mit dem Mund anzusaugen. Die Pumpe lief auch schonmal 2 Stunden, aber da hat sich nix getan und der Wasserstand im At blieb in der Zeit auch gleich. Pumpe hab ich auch schon an und aus gemacht, ohne Erfolg. Der Radi ist so an der Seitenwand, dass beide Anschlüsse nach oben zeigen (Fehler?).

Edit: Danke Mod, dass du offen lässt.

Stefan_K.

Moderator

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:27

Zitat von »M.Mustermann«

[ironie] Hey der Radi wird nicht im Shop angeboten ! Frag doch beim Hersteller im Forum [/ironie]


Hi,

das ist keine Ironie sondern Fakt. Wie gesagt. Topics kann man auch allgemein halten.

@ Maniac .. leg den Radi mal waagerecht und versuchs dann.

Cheers

Stefan

buddy

Full Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:27

Es kann sein das der Radi nicht ganz voll wasser ist und hat daduch luft drin (obwohl es so aussieht also ob er voll ist hab genau das gemacht was du gemacht hast ) . So schaft die pumpe das nicht selbst meine 1048 hats net geschaft! Lass mal alles wasser raus und füll den Radi dann mal komplett mit wasser p.s. mit schläuchen dran gehts am einfachsten dann versuch so wenig wasser in den schlauchen zu haben. füll nun noch den ab voll und man ihn dicht jetzt muste einfach noch pumpe an und kannst dich freun
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

Stefan_K.

Moderator

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:29

So ..

auch wenn ich Ärger mit Dino bekomm. ich editier Euch jetzt den Namen weg, damit Maniac seine Frage beantwortet bekommt. Ist das denn so schwer Radi zu schreiben ?

Cheers

Stefan

Deluxe1

Senior Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:30

Das Problem wird sein, dass sich Luft in den Rohrbögen absetzt. Ich habe meinen mit beiden Anschlüssen nach hinten montiert und das Wasser fliesst von unten nach oben.

Probier einfach mal ihn zu drehen, dann sollte es keine Probleme mehr geben.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Maniac

Full Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 20:33

Zitat von »Buddy«

Es kann sein das der Radi nicht ganz voll wasser ist und hat daduch luft drin (obwohl es so aussieht also ob er voll ist hab genau das gemacht was du gemacht hast ) . So schaft die pumpe das nicht selbst meine 1048 hats net geschaft! Lass mal alles wasser raus und füll den Radi dann mal komplett mit wasser p.s. mit schläuchen dran gehts am einfachsten dann versuch so wenig wasser in den schlauchen zu haben. füll nun noch den ab voll und man ihn dicht jetzt muste einfach noch pumpe an und kannst dich freun



Ein Bekannter hat mir auch dazu geraten, den Radi erst mit Wasser voll zu machen. Wie soll ich das am Besten machen? Anschlüsse abmachen und dann mit nem Trichter soweit reinkippen bis es an beide Anschlüssen wieder rauskommt, dann Anschlüsse drauf und fertig. Könnte ich morgen mal probieren.


Edit: Mit dem legen probier ich Morgen auch mal aus. Wenn das die einzigste Möglichkeit wäre, wäre das aber ziemlich Sch*****, weil schon alle Löcher usw. in der Seitenwand sind.

steff79

God

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 21:02

Pack doch einfach 2 Schläuche an den Radi, den einen Schlauch tust Du in einen Eimer voll Wasser, den anderen nimmst Du in den Mund... und dann ziehst Du solange daran, bis Du Wasser im Mund hast... und dann spuckst Du es aus und ziehst wieder dran... bis keine Luft mehr im Radi ist... und dann schließt Du ihn an die Pumpe an und wirst glücklich. Sei mal ein bißchen einfallsreich...

Edit: @Stefan K....
... ich finde es gut von Dir, dass Du den Thread so editiert hast, dass er bestehen bleiben kann, aber trotzalledem finde ich die Forumsregel in solch einem Fall etwas übertrieben... immerhin ist sein restliches System von Euch... wenn er Airplex Evo 1800 geschrieben hätte (welcher ja die gleichen Maße hat wie der M***, wäre das ganze gar nicht zur Diskussion gekommen... irgendwie seid ihr in der Hinsicht alle ein bißchen übersensibel...

maniac2k1

God

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 21:08

hinlegen ist die lösung wie stefan das schon gesagt hat, wenn der radi einmal gefüllt ist kannste den auch wieder an die wand machen.

habe zwar nicht mitbekommen um welchen radi es sich hier dreht, aber ich habe auch einen radi der was grösser ist und nicht von AC ist ;) und so hats bei mir bis jetzt immer geklappt.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Maniac

Full Member

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 21:19

Es handelt sich um den Radi mit den 4 bösen Buchstaben ;). Wenn das mit dem kippen morgen klappt, dann gibts auch Pixx :o

GMonCh

unregistriert

Re: Radi ohne Durchfluss

Samstag, 28. Februar 2004, 22:34

Mir ists egal ob Ironie oder Fakt ..... langsam aber sicher nimmt dieser Hersteller Forum Scheiss echt überhand. Ich kann es durchaus verstehe, finde es mittlerweile aber mehr als albern.

Zitat

Thema: Eine SCHLAUCH Frage!


Antwort :

Zitat

öhm, den Schlauch sehe ich leider nicht im Shop, also frag bitte beim entsprechenden Hersteller bzw Reseller.


Wahrscheinlich bekommt bald jeder so ne Antwort der nur mal eben nach nen Paar Schräubchen fragt, die NICHT im Shop angeboten werden. Langsam wirds echt lächerlich .... nicht mehr zu vergleichen mit dem Forum vor nen paar Jahren.

Stefan_K.

Moderator

Re: Radi ohne Durchfluss

Sonntag, 29. Februar 2004, 00:04

Zitat von »M.Mustermann«

Mir ists egal ob Ironie oder Fakt ..... langsam aber sicher nimmt dieser Hersteller Forum Scheiss echt überhand. Ich kann es durchaus verstehe, finde es mittlerweile aber mehr als albern.


Antwort :


Wahrscheinlich bekommt bald jeder so ne Antwort der nur mal eben nach nen Paar Schräubchen fragt, die NICHT im Shop angeboten werden. Langsam wirds echt lächerlich .... nicht mehr zu vergleichen mit dem Forum vor nen paar Jahren.


Hi,

red doch mal über KM mit mir. Mit sowas machst Du nur den Thread kaputt.

Schade und unnötig

Stefan