• 03.06.2024, 07:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 14:57

Folgendes:

Ich möchte eine Holzplatte lackieren. Es ist eine Spanplatte mit Buchenfurnier und Klarlack. Wie muss ich vorgehen?

Auf der Platte wird später mein Fernseher stehen, und deshalb möchte ich das Ding entweder silbern haben, oder in diesem Hi-Fi anthrazit.

Sprühlack, oder doch lieber zum Pinseln?

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 15:14

wenn die oberfläche bereits mit lack behandelt ist, dann muss der erstmal runter, also schleifen.

dann zum evtl. ausgleich von unebenheiten mit füller drüber. dann grundierung zur haftverbesserung. dann farbschichten und zum schluss den berühmten klarlack. an deiner stelle würde ich matten lack nehmen. am besten alles mit ner sprühpistole auftragen und im staubfreien raum arbeiten.

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 17:21

Zitat von »Chewy«

wenn die oberfläche bereits mit lack behandelt ist, dann muss der erstmal runter, also schleifen.

dann zum evtl. ausgleich von unebenheiten mit füller drüber. dann grundierung zur haftverbesserung. dann farbschichten und zum schluss den berühmten klarlack. an deiner stelle würde ich matten lack nehmen. am besten alles mit ner sprühpistole auftragen und im staubfreien raum arbeiten.



Bamm da hast du!!!

Was will man jetzt noch sagen ;D


CatToasteR
[glow=green,2,300]"Öffentliche Foren ziehen kindische, verhaltensgestörte Individuen schneller an als eine 100 Watt Birne Insekten an einem ruhigen Sommerabend." [/glow]

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 17:23

nix mehr. mach so und das klappt.

;D

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 18:22

das problem ist der staub freie raum. meine mutter wird mich killen, wenn ich im party keller mit ner lackierpistole anfangen würde.
[CENTER][/CENTER]

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 18:43

Tja, ne Lackierpistole hab ich nich... Und ne Schleifmaschine auch nicht.

Bleibt mir also der Lack zum aufpinseln/aufrollen oder aus der Sprühdose und Schleifpapier... :-/

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 18:57

Zitat von »Stulli«

DerWeisseRusse link=board=2;num=1078322525;start=0#5 date=03/03/04 um 17:43:48]Bleibt mir also der Lack zum aufpinseln/aufrollen oder aus der Sprühdose und Schleifpapier... :-/

Aber das sieht natürlich dann nicht mehr so toll aus, weil man dann Pinselstriche sieht.
Mit dem Schleifpapier plackst du dich nur ab. Wenn du ein Computer Gehäuse einmal rumdum abschleifen willst, kannst du schon mal 1 std einplanen. Aber das hällst du eh nicht lange aus. Nach ein paar minuten hast du wahrscheinlich schon keine Lust mehr.  ;)

mfg

tomd

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 19:03

soweit ich weiß hat nemisis sein case auch mit ner rolle lackiert. Sehen wird man, wenn man sich mühe gibt nichts
mfg

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 19:33

Zitat von »floyd`«

soweit ich weiß hat nemisis sein case auch mit ner rolle lackiert. Sehen wird man, wenn man sich mühe gibt nichts
mfg


der lack war etwas anderes
du brauchst eine absolut 100% glatte oberfläche selbst ein haar ist noch super gut zu erkennen
der lack ist auch von alleine beim trocken verlaufen dass er glatt wurde deswegen kann er auch gerollt werden
aber mit einer lack dose können auch schöne ergebnisse erziehlt werden ne sprühpstole ist nicht immer von nöten

Re: Wie Holz lackieren?

Mittwoch, 3. März 2004, 22:03

Zum lackieren mit der Rolle:

Einmal längs und einmal quer rollen. Dann wird es glatt. Oben beschriebene Vorbehalndlung vorraussgesetzt.

Gruß Brainiac