Ich hatte früher mal diese
Lösung, einfach nach dem Druckstutzen ein T-Stück anbringen und dann an anderer Stelle eine Öffnung für Luft schaffen (zB den AT im Deckel öffnen oder einen Anschluss abziehen).
Dann läuft es, wie Chewy schon gesagt hat, wie von selbst. Abschließend sollte man noch per Lungenkraft durch die Schläuche pusten, damit Restwasser herausgespült wird.
P.S.: "Früher mal diese Lösung" = hab ich heute auch noch so nach dem Druckstutzen, aber insg. halt den Rechner umgebaut...