• 30.07.2025, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-FoX-

Senior Member

Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 18:37

Hi,

Ich hab folgendes Problem:

Ich möchte meinen radi in den deckel meines towers verbaun, da der tower aber 2 Bleche als deckel hat (also das vom gerüst und dann noch das von der verkleidung) stellt sich die frage wie ich das am besten säge.

jeder platte einzeln, also mit einem drehmel von oben und von unten jeweils ein loch schneiden,

oder einfach radikal mit der stichsäge von oben beide teile auf einmahl??

die bleche sind ungefär 0,5-1cm voneinander entfernt. die verkleidung kann ich nicht wegnehmen, da sie genietet ist.

vielen dank für eure hilfe...

FoX

avalon.one

God

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 18:39

Dann bohr die nieten raus und mach es einzeln ;) Anschließend kannste ja mit m3 schrauben es wieder zusammensetzen.

maniac2k1

God

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 18:43

ich würde auch den deckel abnehmen und die innere verkleidung sowieso was grösser ausschneiden!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

-FoX-

Senior Member

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 18:47

hmmm. ich muss erst mal schaun ob das so leicht ist den deckel wieder zu verschrauben.

kleine frage: was sind m3 schrauben :-[

FoX

avalon.one

God

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 18:51

Einfache gebrücuhliche schrauben mit metrischem gewinde.

M3 passt halt meistens als ersatz für nieten.

Sind dir aber garantiert schon übern weg gelaufen, auch einige schrauben im computer haben m3 gewinde.

-FoX-

Senior Member

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 19:24

jo hat alles sauber geklappt *gg* bin schon fertig... nu muss ich nur noch alles aussägen...

danke für den tip mit den nieten aufbohren...

FoX

Ancalagon

God

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Dienstag, 2. März 2004, 19:40

Zwei Deckel... Weißt Du was sich da anbietet?! Du könntest den Radiator mit Lüftern an dem inneren Blech befestigen und in das Äußere Blech nur Löcher für die Luft sägen, die Du dann z.B. durch ein von innen aufgeklebtes Drahtgeflecht oder Streckgitter abdecken könntest. Das hieße keine Schraubenköpfe außen auf dem Gehäuse -> Radiator Stealth-Mod! ;D Würde ich sofort machen wenn das bei meinem Gehäuse so einfach möglich währe. Aber ist halt alles Geschmackssache...

M3 sind wie schon erwähnt Zylinderschrauben mit metrischem Gewinde (halt die Standard-Gewindeart hierzulande) und 3mm Durchmesser. Die passen in der Regel ziemlich genau durch das Nietloch. Du brauchst dann natürlich eine Mutter für die andere Seite. Falls man da nicht drankommt kannst Du auch selbstschneidende Blechschrauben mit einem passenden Durchmesser nehmen (die sehen vom Gewinde ein bischen aus wie Holzschrauben), da brauchst Du keine Mutter.

In jedem gut sortierten Baumarkt gibt es übrigens auch für wenig Geld Niet-Zangen. Damit kannst Du den Deckel wenn das verschrauben nicht klappen sollte einfach wieder annieten.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

mindheat

Senior Member

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Mittwoch, 3. März 2004, 13:37

jo andis idee ist echt ned übel, war auch mein erster gedanke, wobei die ac blende auch schön ist ;D

aber wieso schraubt ihr alle eure case zusammen nietenpistole und zack zack das ganze case wieder vernietet ;)

schnell, einfach und kein gefummel in den ecken mit den muttern ;D
[CENTER][/CENTER]

Ancalagon

God

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Mittwoch, 3. März 2004, 14:06

Schrauben haben aber den Vorteil daß man nicht jedesmal Metallspäne produziert wenn man's nochmal zerlegen will... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Gondor

Full Member

Re: Wie am besten den deckel sägen...

Donnerstag, 4. März 2004, 23:50

Sehen aber unschön aus deshalb niete ich immer meine Towers wieder zusammen!
MFG Gondor