• 24.07.2025, 04:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saUerkraut

unregistriert

Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 21:39

Holla,
Ich möchte mir eine eigene Halterung für meine 2 Evo360 Radis bauen.Nett wäre eine aus Plexi.Nun frage ich mich woher ich gebogenes Plexi bekomme.


MFG saUerkraut

Schacky

Full Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 21:53

selber bauen ;) (Stichwort: Backofen)

saUerkraut

unregistriert

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 22:01

:)Essen heute:
Plexiglas gebogen mit einer feinen Jägersoße aus dem Backoffen.Und als Beilage gibt es entweder Kartoffelbrei oder Gurkensalat.


Ne jetzt mal ehrlich.Wie geht das denn?Habe ich noch nie gehört.Müsst ihr mir erklären.


MFG saUerkraut

churchi

Senior Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 22:04

Ich habe das mal gemacht.

Ich glaube es waren 10min bei 200° - oder so.

Einfach ausprobieren und das Plexi beobachten - es sollte nicht blind werden.


edit
Auch CD-Hüllen kann man mit dieser Methode super bearbeiten.

Itsme

Senior Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 22:42

Wenn du noch nie davon gehört hast, dass man Plexi biegen kann (mit heißem Draht, Heißluftfön, oder eben auch Backrohr) dann würd ich's eben lassen, oder über google entsprechende how to's suchen. Die Alternative ist Polycarbonat, das lässt sich auch kalt biegen und hat eigentlich fast gleich gute Eigenschaften wie Acrylglas.

scrat

Full Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:17

Also ich habe es zwar auch noch nie gemacht - würde aber mal auf Folgendes tippen:

1. Plexi in Backofen (10mins - 200°C ... wie oben angegeben)
2. Rausholen und verformen.

Das wird dann allerdings nur in einem bestimmten Zeitraum möglich sein, da das Plexi wieder abkühlt.

Selbstverständlich alles auf eigene Verantwortung. Kein Gewähr auf kaputtes Plexi, kaputten Backofen oder blaue Flecken von Muddis schlägen ;).

Gruss Nils

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:36

Wenn du vorhast, noch mehr zu biegen, dann nimmt dir lieber einen Konstantandraht, den du auf die gewünschte Länge bringst, mit irgendner Apparatur auf Zug spannst und an eine Spannung anlegst, diese Spannung so wählen, bis der Draht dunkelorange glüht. dann Plexiglas drüber (so 1-2mm) und erhitzen bisstes biegen kannst. so hast du eine bessere Kante als ausm Backofen ;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Schacky

Full Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:42

Für aufwendigere Formen:

Eine Form anfertigen (z.B. aus Gips)
Plexi drüberlegen (evt. gewichte an den Seiten befestigen)
Alles in den Backofen.
Wenn es anfäng sich zu verformen alles rausnehmen (restliche Formgebung erfolgt per Hand)

landler

Senior Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:43

@sauerkraut

entweder die backofen variante oder mit dem heisluft fön.

nimm plexi und zwei holzbrettchen. die holzbrettchen dienen zum schutz vor kratzern und als wärme isolierung gegen über des schraubstockes. der plexi-holzbrettchen sandwich kommt dann in den schraubstock. die oberkanten der klemmbacken sollten kurz unter der stelle sein wo das plexi abgekantet werden soll. dann mit dem fön die stelle erwärmen. wenn das plexi nicht zu dick ist wird es dir von selbst um knicken. dan warten bis es abgekühlt ist und fertig. beide varianten hab ich schon gemacht und beide funktionieren gut. bei der mit dem schraubstock wird das ergebnis aber schöner
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

saUerkraut

unregistriert

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:48

Danke für die Antworten. ::)
Ich denke dass ich die heissluftföhnmethode machen werde.



MFG saUerkraut

GMonCh

unregistriert

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:50

Immer schön Handschuhe anziehen ;) Plexi ausm Backofen soll verdammt warm sein hab ich mir mal sagen lassen ;)
Würde mir halt vorher genau überlegen wie es später aussehen soll, und dann eine entsprechende Form bauen.
Von hand ( ohne Gipsform oder so ) biegen ist denke ich etwas ungenau

Twipsy23

Senior Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:54

Zitat von »M.Mustermann«

Immer schön Handschuhe anziehen ;) Plexi ausm Backofen soll verdammt warm sein hab ich mir mal sagen lassen ;)


Hi,
nicht nur das Plexi ist heiß, sondern besonders das Blech, wo es drauf liegt. Ich hab mir vor ner Woche ne fette Brantwunde (ca. so groß wie nen Tennisball) zugezogen, als ich nach dem Kuchenbacken an das Blech gekommen bin :'(.

Twipsy

Schacky

Full Member

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:55

Kommt darauf an was man machen will.

Für einfache Formen empfiehlt sich sicher die Methode mit der Heißluftpistole.
Aufwendige Formen sind damit fast Unmöglich.

(wenn man also das Plexi blos biegen möchte Heißluftpistole benutzen :) )

GMonCh

unregistriert

Re: Gebogenes Plexi?

Freitag, 5. März 2004, 23:59

Brandblasen sind verdammt fieeeees. Verbrenne mich beim Löten immer mal gerne *gg*

Naja zum Glück muss ich meine Makrolan Platten nicht biegen oder so, da würde mir mein Schatzi aber auch was erzählen wegen dem Backofen ... :D

btw. hab ich ganz meinen 1111en Post verpasst ..., wo isser nur ...

Nemesis

God

Re: Gebogenes Plexi?

Samstag, 6. März 2004, 01:50

vor allem was verstehst du unter plexi
PMMA: 130°-170° meine erfahrung lag bei ca 190° heißluft
PC: 150°-210°
das sind die gängigsten
wenn du wirklich nur die platten biegen willst empfiehlt sich der heißluftfön
bei komplexeren sachen der backofen da man besonders die temp besser regulieren kann und die blasenbildung so vermieden werden kann
also auch bei der heißluftmethode musst du die passende holzformen zur biegung anfertigen sonst wird das nichts