• 19.06.2024, 18:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Berserk

Junior Member

Selbstbau 7V~12V Adapter + Pics

Mittwoch, 10. März 2004, 09:38

Hallo Leute,
ich hab gestern endlich die Schrumpfschläuche bekommen und hab dann nen bissl Gebastelt.  ;D

Hier ist das was bei Rausgekommen ist:

Erstmal die Päpste vorbereiten:



Dann Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versehen:


Nun sind alle 3 Lüfter Verlötet und Verschlaucht:


Das ist der 7V~12V Adapter marke Eigenbau:



Und so sieht es auf dem Evo360 aus:


Ich werd das Kabel dann noch mit Heisklebe Fixiren damit es ordentlich ausssieht aber das kommt erst Später!

Re: Selbstbau 7V~12V Adapter + Pics

Mittwoch, 10. März 2004, 09:42

Ich bin ein totaler Anfänger im Thema Elektronik (mal vom Physik Unterricht abgesehen) und frage micht, was diese Schrumpfschläuche sein sollen-> werden die schmaler, wenn sie erwärmt werden?
Edit sagt, dass mir diese Lösung, aber sehr gefällt!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Berserk

Junior Member

Re: Selbstbau 7V~12V Adapter + Pics

Mittwoch, 10. März 2004, 09:46

Ja der Schrumpft beim Erhitzen um die Hälfte! Ich hab das mit nem JetBurner Feuerzeug gemacht geht aber auch mit nem Fön oder nem normalen Feuerzeug aber das JetBurner hat ne Blaue Flamme und da Bildet sich kein Rus. Mich hat nur das Rumgebaumel von den Kabeln genervt also musste ne Lösung her! Und diese schien mir die Beste!

Re: Selbstbau 7V~12V Adapter + Pics

Mittwoch, 10. März 2004, 09:54

naja, wie gesagt, es sieht sehr gut aus!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Selbstbau 7V~12V Adapter + Pics

Mittwoch, 10. März 2004, 09:58

Schrumpfschläuche sind sehr nützlich, denn sie isolieren die Kabel gegen Kurzschluss. Man kann da auch Sachen mit fixieren, wie z.B. die beiden Steckanschlüsse. Allgemein sehr praktisch. ich bin dazu übergegangen, wenn ich in meinem Auto was bastel die Kabel zu verlöten und anschließend zusammenzuschrumpfen. Das hält bombig und sieht auch noch schick aus. Da kann dann eine öde Lüsterklemme nicht mithalten. Außer Du willst die Kabel öfter umstecken, da spielt die Lüsterklemme ihre Vorteile gegenüber der Löt-/Schrumpfverbindung aus.

dohmian 8)