• 23.08.2025, 00:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

krauser

Full Member

Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 14:46

Moin,

Hab mir ne Radeon 9800Pro grafikkarte geholt, vorher hatte ich eine Geforce FX mit Twinplex. Meine Frage nun: Reicht es nur die Blende vom Twinni mit der für allg. Grafikkarten auszutauschen oder muss der Ati Twinni her?

DotMatrix

Full Member

hmmRe: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 15:16

hmmm gute frage...soweit ich weiss bei dem für ati ius die bodenplatte anders gefräst....der für gf is plan....

@re@50

Foren-Inventar

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 15:19

muß nicht. mußt nur etwas mehr wärmeleitpaste drauf machen. ich hab bei mir auch die blende nicht getsuscht. hab einfach 2 neue löcher angezeichnet und gebohrt. und es passt. wenn ich doch noch mal auf Nvidia umsteigen soltte brauzch ich die blende nicht zu tauschen.

mfg @re@50

krauser

Full Member

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 15:32

und wie sieht es denn dann mitm anpressruck aus? wenn da nur mehr wlp drunter ist, die dieserdoch nicht mehr gegeben oder? wie sind deine temps?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 15:33

hab die 9600pro von saphire da brauch man nicht den ati spacer.

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 15:43

ich würde dir empfehlen den ati twinni zu kaufen, denn wie du weisst ist die core einer ati karte mit so ner art "rand" umschlossen. wenn du jetzt den normalen twinni aufsetst kommt der nicht an die core ran und mit der wlp wirste nicht genügend anpressdruck schaffen um die karte gut kühlen zu können.

entweder kaufste dir den ati-twinni oder du nimmst eine pfeile oder sowas in der art und schleiftst den boden von deinem twinni genauso wie der von dem ati-twinni, würde ich so vorschlagen

gruß ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

LeAD

unregistriert

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 15:52

Alternativ kanst du mit den Cuttermesser den Spacer von der ATI GPU abschneiden! *erstgemeint*

quattro-rs

Full Member

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 18:19

aber ihr wißt schon das bei den meißten neuen karten der spacer gleich oder etwas tiefer ist als der core ???

bei mir war der spacer tiefer als der core und ich habe es auch schon öfters gelesen !

wenn der spacer etwas höher ist , ist das mit dem anpreßdruck ist nicht so tragisch ! die kühlung reicht trotzdem !

Mfg. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Nemesis

God

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Dienstag, 16. März 2004, 18:33

jup das sollte kein problem sein
der um 0,5-1mm erhöhte spacer um den core der anfangs bei ati karten den "abgefräßten" twinni notwendig machte fehlt entweder oder passt besser
es reicht wenn du die blende tauschst
selbst bei alten karten war der anprssdruck nicht entscheidend und die kühlung reichte auch mit etwas mehr wärmeleitpaste
auch wenn einige, zu denen ich mich auch zähle, den spacer entfernt haben

krauser

Full Member

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Donnerstag, 18. März 2004, 12:11

jo danke für die antworten, sobald meine graka da ist werde ich mir mal ein genaues bild davon verschaffen ::)

krauser

Full Member

Re: Geforce Twinni auf Radeon?

Freitag, 19. März 2004, 01:07

so, ahbe den normalen Twinni jetzt auf der Radeon, funktioniert ohne Probleme, bei genauem hinschauen ist die GPU ein bischen höher als der SPacer drumherum und so muss das passen ::)