• 21.08.2025, 18:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Big

Full Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; 5. Update Seite 4

Samstag, 20. Dezember 2003, 20:50

zwischenfrage stichwort Zuspachteln

das interessiert mich jetz mal...was nehmt ihr denn zum zuspachteln ? ???
my sys. xp2400+@2100Mhz; Asus A7n8x Deluxe; Samsug 512 MB 400DDR ram; cs601silver <- kommt bald weg cube ist geplant jettz gehts ans basteln !

MadMan

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; 5. Update Seite 4

Samstag, 20. Dezember 2003, 21:02

moin!

Zitat von »Big«


das interessiert mich jetz mal...was nehmt ihr denn zum zuspachteln ? ???

ähm..............spachtelmasse.... ;)
scnr...! ::)
spachtelmasse bekommste im baumarkt oder im kfz-handel!
iss meistens 2 komponentenmasse dh dass du sie im richtigen verhälniss anrühren musst!
es gibt ganz unterschiedliche hersteller qualitäten und anwendungsbereiche...!
ich pers. hatte von (*grübel* glaube patex) feinspachtel und war damit ganz zufrieden!

@ mhund:
super arbeit! gefällt mir echt gut aber:

Zitat

weil ich das Gehäuse der Kühlung auch mal runterstellen will zum Befüllen oder zum Verstecken hinterm Schrank.

das iss nicht dein erst oder ;) ::)

cya

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; 5. Update Seite 4

Samstag, 20. Dezember 2003, 22:12

Zitat von »MadMan«

das iss nicht dein erst oder  ;)  ::)

cya


Hallo,

Wenn der Rechner als HTPC ins Wohnzimmer kommt, dann hat meine Frau ein gewisses Mitbestimmungsrecht ???
Wobei ich inzwischen auch nicht mehr glaube, das es mal soweit kommen muß, das ich das verstecken muß. Ist wohl auch so wohnzimmertauglich ;)

Danke und Grüße,

mhund

Hannibal-Lecter

God

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; 5. Update Seite 4

Dienstag, 30. Dezember 2003, 21:35

;DNa, ist das gute Stück jetzt offiziell fertig oder hast Du unter dem Weihnachtsbaum noch dran rumgedremelt?

Wirklich sehr schöne Arbeit!

Gruß Hannibal

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; 5. Update Seite 4

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:34

Hallo,

wegen der Nachfrage:

[glow=red,2,300]5. Update am 31.12.2003[/glow]

Noch ein paar Bilder von der Innensicht. Der Lüfter der CPU wird durch diesen Wasserkühler ersetzt.



Auch die Grafikkarte bekommt einen Wasserkühler.



Das Ganze wird über die Trennkupplungen nach außen geführt.



So sehen die Gehäuse zur Zeit aus. Die Verbindungsleitungen sind mit einer Schutzumhüllung überzogen.



Die Frontblenden sind inzwischen auch farblich angepasst.





Im Prinzip gibt es jetzt nur noch ein paar Restarbeiten wie die noch fehlende Frontblende um die Pumpensteuerung. Das System läuft ansonsten bis heute stabil.

Hat jemand eine bessere Lösung für die Kabelverkleidung?

Grüße und guten Rutsch,

mhund

ghostadmin

Full Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Donnerstag, 1. Januar 2004, 00:00

den Wasserschlauch hätte ich oben am Gehäuse nach aussen geführt statt unten

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Donnerstag, 1. Januar 2004, 01:28

Zitat von »ghostadmin«

den Wasserschlauch hätte ich oben am Gehäuse nach aussen geführt statt unten


Hallo,

das habe ich extra so gemacht, weil ich im eigentlichen PC-Gehäuse keine Veränderungen vornehmen wollte und deshalb ein Slot-Blech genommen habe. Ausserdem sollte der Verbindungsschlauch sowieso etwas länger werden, damit man die beiden Gehäuse auch nebeneinander oder getrennt voneinander aufstellen können soll.

Grüße,

mhund

PS: Frohes neues Jahr ;)

Novagor

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Donnerstag, 1. Januar 2004, 15:32

naja... also mir gefällts... angesichts der tatsache, dass der transport vereinfacht wird, find ich das mit den langen verbindungsschläuchen auch ne gute sache!

also ich finds echt gelungen! gefällt mir auch besser, als das lian li oben!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

ghostadmin

Full Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Donnerstag, 1. Januar 2004, 18:56

vorrausgesetzt man hat diese sündteuren selbstverschließenden Kupplungen, die hatte ich damals nicht und der Transport wurde zur Qual weil man beides schleppen musste

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Donnerstag, 1. Januar 2004, 20:05

Zitat von »ghostadmin«

vorrausgesetzt man hat diese sündteuren selbstverschließenden Kupplungen, die hatte ich damals nicht und der Transport wurde zur Qual weil man beides schleppen musste


Hallo,

das mit dem teuer stimmt leider. Aber es funktioniert auch sehr gut. Beim Öffnen gehen nur wenige Tropfen Wasser verloren. Und im Zuge meiner Arbeiten mußte ich schon öfter die beiden Gehäuse trennen.

Grüße,

mhund

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Donnerstag, 1. Januar 2004, 20:13

Zitat von »Novagor«

gefällt mir auch besser, als das lian li oben!


Hallo,

vielen Dank für das Lob. Vergleiche von gemoddeten Nischengehäusen mit einen Lian Li sind natürlich immer etwas schwierig, zumal das Teil fürs Modden gedacht ist. Wer einen besonderen lian li haben will, der muß sich eben mehr einfallen lassen als Standard-Modding, weil ansonsten immer was Ähnliches heraus kommt. Mit einem Avance kann man leichter beeindrucken, zumal wenige Modder daran wirklich etwas verändern.
Welchen Artikel hast Du jetzt eigentlich gemeint? Durch die sich ständig ändernde Reihenfolge im Forum ist "oben" immer relativ ;)

Grüße,

mhund

Bonzo

Full Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. Januar 2004, 00:09

Jaaa, schön!
Allerdings würde ich von der Optik her niedrigere Füße für das Oberteil vorschlagen; es ist doch ganz schön viel Abstand zwischen den Gehäusen, der sie optisch unnötig trennt.

Hast übrigens eine ziemlich coole Homepage, Mhund! Hat Spaß gemacht, da herumzusurfen.

Hannibal-Lecter

God

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. Januar 2004, 00:21

Also ich würde mal sagen, mit dem Lian Li "oben" ist der Kollege aus Holland gemeint, der denselben Umbau mit einem LianLi-Gehäuse gemacht hat...

Gruß Hannibal

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. Januar 2004, 05:07

Zitat von »Bonzo«

Jaaa, schön!
Allerdings würde ich von der Optik her niedrigere Füße für das Oberteil vorschlagen; es ist doch ganz schön viel Abstand zwischen den Gehäusen, der sie optisch unnötig trennt.

Hast übrigens eine ziemlich coole Homepage, Mhund! Hat Spaß gemacht, da herumzusurfen.


Hallo Bonzo,

das mit den Füßen ist ne Überlegung wert. Wenn man als normalgewachsener Mitteleuropäer von oben auf den Turm schaut - solange er auf der Erde steht - fällt der Schlitz nicht weiter auf. Aber das Ding soll ja ins Wohnzimmer neben den Fernseher und da sitzt man ja davor und kann den Schlitz sehen. Vieleicht fällt mir ja was ein ...

Vielen Dank für das Lob über meine Homepage. Ich kämpfe da mit bescheidenen Mitteln und bin wie zu sehen ist auch noch nicht fertig.

Grüße,

mhund

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. Januar 2004, 05:08

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Also ich würde mal sagen, mit dem Lian Li "oben" ist der Kollege aus Holland gemeint, der denselben Umbau mit einem LianLi-Gehäuse gemacht hat...

Gruß Hannibal


Hallo Hannibal,

sorry - ich find dennicht oder zu viele - hastn` Link?

Danke und Grüße,

mhund

Hannibal-Lecter

God

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. Januar 2004, 12:28

Klickst Du: "Seite 2" in DIESEM Beitrag! Der Kerle hatte hier auf Deinen Umbau geantwortet, sein LianLi-Mod gefällt mir allerdings auch nicht so - ich hätte eher den oberen Teil des Gehäuses behalten...

Gruß Hannibal

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. Januar 2004, 19:22

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Klickst Du: "Seite 2" in DIESEM Beitrag! Der Kerle hatte hier auf Deinen Umbau geantwortet, sein LianLi-Mod gefällt mir allerdings auch nicht so - ich hätte eher den oberen Teil des Gehäuses behalten...

Gruß Hannibal


Hallo,

achso ... da hab ich zu spät geschaltet ;)
Der obere Teil wäre sicherlich schöner gewesen, was die Front angeht. Da bleiben dann die 5,25" Schächte für diverse Zweche frei. Der untere Teil hat den Vorteil, das man gut ANzeigen und Schalter einbauen kann, die nicht in ein 5,25" Slot passen. Aber ich hab in meinem Fall ja auch den oberen Teil genommen, eben wegen der Schächte.

Mein Türmchen wird übrigens in den nächsten Tagen an seinem Zielstandort im Wohnzimmer in Betrieb genommen. Zur Zeit läuft er noch im Arbeitszimmer. Wenn es soweit ist, gibts wieder Bilder!

Grüße,

mhund

cyberx17

God

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Sonntag, 4. Januar 2004, 02:03

Zitat

vorrausgesetzt man hat diese sündteuren selbstverschließenden Kupplungen, die hatte ich damals nicht und der Transport wurde zur Qual weil man beides schleppen musste

najo gibbet auch billiger : http://www.hvg-druckluftzubehoer.de/shop/k_228.htm
*duckrennversteck* *nichtmitziegelsteinenwerfen*
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Sonntag, 4. Januar 2004, 10:20

Hallo,

Danke für den Tipp. Diese Druckluftnippel kenne ich auch, gibts in jedem Baumarkt. Leider haben da die Männchen (Nippel) aber keine Selbstverschließung, soweit ich das gesehen habe. Außerdem gibt es vieleicht auch noch leichte Unterschiede zwischen Wasserdicht und Luftdicht. Daher wohl auch der Preisunterschied.

Hab noch keine wirkliche Alternative gesehen. Aber vieleicht war ja jemand erfolgreicher.

Grüße,

mhund

mhund

Senior Member

Re: Wakü im Extra-Gehäuse; Updates Seiten 1, 4, 5

Samstag, 3. April 2004, 01:33

Hallo Leute,

mein Rechner steht inzwischen im Wohnzimmer. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten; der größte Erfolg dabei ist der WAF (Woman Acceptance Factor)!



Das Teil darf jetzt seiner endgültigen Bestimmung folgen und als TV-Tuner, digitaler Video-Recorder, Multimedia-File-Server und HiFi Anlage seinen Dienst verrichten.

Demnächst berichte ich noch vom Bau einer Lüftersteuerung, weil mir das Teil immer noch zu laut ist. Mit der Steuerung will ich die Radiatorlüfter abschalten, wenn der Rechner unbelastet ist (laufen ansonsten auf 5 Volt). Das Netzteil (hab ich bei AC gekauft: TSP 420) ist was die Lautstärke angeht einfach mies. Da muß ich mir noch was einfallen lassen.

Grüße und viel Erfolg beim Modden,

mhund